• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    So nun ist endlich mein graues 1977'er PY-10 angekommen, wohlbehalten wie es auf den ersten Blick scheint! Der Plan ist nun die Komponenten dieses Rades zu verwenden um damit das wundervolle goldene Exemplar zu vervollständigen. Zeitlich ist zwar ein Jahr zwischen den beiden aber ich denke die...
  2. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    Oh okay, in dem Fall: danke für die Blumen! :D Ich hoffe das Ergebnis wird dem auch gerecht :)
  3. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    Danke! Ja, die Anführungszeichen sind berechtigt, ich habe festgestellt, dass ich nicht punktuell genug arbeiten kann und gehe jetzt stattdessen ein wenig großflächiger vor.. ;)
  4. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    Haha geiler Beitrag! Ich hoffe, dass ich mildernde Umstände geltend machen kann, da ich ja vorhabe mit den Teilen ein anderes PY zu retten, unterm Strich ist es also ein Nullsummenspiel :D
  5. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    OK also kurzer Zwischenbericht: nach den Hinweisen mit dem Paketband bin ich dann doch auf Malercrep umgestiegen, deutlich besser, danke für die Tipps! ;) Ich habe nun mit der Airbrush den Goldmetallic-Lack aufgetragen, bin mittlerweile heute bei der zweiten Schicht angekommen. Die Farbe passt...
  6. S

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Kommt das zufällig dem nahe was du suchst?
  7. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    Ich habe nun denn meine ersten Versuche gestartet. Die geschliffenen und mit Fertan behandelten Stellen habe ich mit einem Revell Airbrushsystem mit einer Druckluftflasche mit Rostgrund besprüht. Da ich noch nie mit einem Pinsel lackiert habe kann ich keinen Vergleich ziehen aber für mich wirkte...
  8. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    Danke für die tipps! Wie schaffe ich es den Übergang zwischen neuem und alten Lack möglichst sauber zu machen? Mehrere Schichten und mit 800er Papier nass zwischenschleifen vielleicht? Außerdem hatte ich mich gefragt wie ich die decals schützen könnte. Heute sind die über dem Klarlack und somit...
  9. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    Dann ist es ja vielleicht tatsächlich ein Vorteil, dass ich absolut keine Ahnung vom Lackieren habe :D
  10. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    Die Stellen sehen zwar tatsächlich blank aus, allerdings ist noch Rost in den Poren deutlich zu erkennen. Sieht man auf den Bildern aber nicht so gut. Daher habe ich Fertan drauf, um zu verhindern, dass der Rost unter dem neuen Lack weiterarbeitet. Ich wollte bewusst die Decals nicht ersetzen...
  11. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    So, kurzer Zwischenbericht: nachdem ich gestern bei verschiedenen Lackierereien war konnte ich den perfekten Farbton identifizieren und habe mir 250ml anmischen lassen. Dazu 2k Klarlack, Rostschutz Grundierung und Fertan Rostumwandler. Nun habe ich mit kleinen Stücken Schleifpapier und einem...
  12. S

    Peugeot Rennräder

    Falls das auf mein Rad in Gold bezogen ist, sprächen zumindest die Anlötsockel für den Flaschenhalter am Unterrohr dagegen, diese gab es meines Wissens nach nicht bei Randonneuren. Zumindest habe ich noch in keinem Katalog etwas dazu finden können...
  13. S

    Peugeot Rennräder

    Es ist ein sehr schönes Fahrrad :D Spaß beiseite. Ich hatte mal gelesen (bin nicht mehr sicher wo genau), dass man ein PY angeblich unzweifelhaft am Innendurchmesser des Sitzrohrs von einem PX unterscheiden können soll.. weiß da vielleicht jemand mehr drüber? Noch mal ne andere Frage: kennt...
  14. S

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Genau das wollte ich auch sagen, sorry :D
  15. S

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Tretlager hab ich schon raus, kann unmittelbar von innen keine Probleme erkennen, sieht soweit alles trocken aus. Allerdings ist der Schaden ja auch ein Stück das Rohr weiter rauf, das will also vielleicht noch nichts heißen... Siehe Fotos. Ich rufe morgen mal bei einer Autolackiererei an die...
  16. S

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    OK danke schon mal für die schnelle Antwort. Ich habe den Rost Thread in der Linksammlung gelesen aber da ging es mehr um kleinere Stellen. Mein Sorgenkind ist ja richtig großflächig.. ich habe einfach bedenken, dass der Rahmen Strukturell beschädigt sein könnte und würde das gerne ausschließen...
  17. S

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Moin, ich bräuchte mal fachkundige Beratung zu meinem neuen Projekt. Ich habe ein PY-10 in wunderschönem Gold, welches ich gerne herrichten möchte. Jedoch ist es stellenweise angerostet und beschädigt. Vor allem eine Stelle über dem Tretlager macht mir Sorgen, siehe Bilder. Hier scheint...
  18. S

    Projekt-Versuch #2: Goldenes '78er PY-10(E?)C restaurieren

    Guten Abend, nun ist es endlich so weit, ich starte mein zweites Projekt. Nachdem ich mehr oder weniger zufällig an einen wunderschönen PY-10C oder EC Rahmen in einem wunderschönen, sehr seltenen Gold aus 1978 gekommen bin, habe ich vor diesen zu restaurieren und als ganzes Fahrrad wieder...
  19. S

    Peugeot Rennräder

    Dankesehr! Ich habe hier tatsächlich sehr viel Hilfe erhalten bisher und muss wirklich sagen, dass ich wirklich begeistert bin ob der Hilfsbereitschaft der Forengemeinde! Auserdem liebe ich Herausforderungen! Sorge macht mir allerdings der Zustand des Rahmens. Vor allem am Oberrohr wo die...
  20. S

    Peugeot Rennräder

    OK also ich denke nach Durchsicht verschiedener Kataloge, dass es sich tatsächlich am ehesten um das 1978 PY-10C handelt, da das CP die roten Decals hatte und meines hat "nur" die grünen. Die angesprochenen fehlenden Chromsöckchen gab es anscheinend auch nur in diesem Baujahr. '77 war mit...
Zurück