• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Fritzz75

    kurze Kurbellänge <170mm zur Entlastung Knie / Hüfte ???

    So, ich war ja noch einen Erfahrungsbericht schuldig. Habe mein Brevetrad von einer 175er Kurbel auf eine 165er umgerüstet und bin damit jetzt ca. 1200km gefahren. Vorläufiges Fazit vor dem Hintergrund der Hüftbelastung: Läuft :-) - vor allem das Gefühl von "Enge" in der Hüfte ist weitgehend...
  2. Fritzz75

    Fit bleiben nach OP - 4 bis 6 Wochen

    Begründet wurde es so: zum einen wird bei der OP doch ziemlich in deinem Inneren rumgewütet, trotz minimalinvasiver Methode - die Hüftkapsel wird ja geöffnet.. Da ist erst mal Ruhe angesagt. Bei mir wurde ein Stück Knochen abgefräst und die vorher entstandenen "Blasen" im Knorpel der Hüftpfanne...
  3. Fritzz75

    Fit bleiben nach OP - 4 bis 6 Wochen

    Das klingt doch recht vielversprechend. Bloß nicht zu schnell belasten!
  4. Fritzz75

    Fit bleiben nach OP - 4 bis 6 Wochen

    Ich hatte auch eine Hüftspiegelelung (cam impingment). Richtig Sport kannst du für mindestens 2 Monate völlig vergessen - evt. nach zwei drei Wochen gaaanz easy im leichtesten Gang auf einem Damenrad durch die Gegend gurken, wenn Dir das Krückenlaufen zu nervig wird (Arzt sagte, diese Bewegung...
  5. Fritzz75

    Garmin edge 1000 Display Defekt, Sturz auf die fiesen fliesen.

    Wenn Du ein wenig geschickt bist, sollte Displaytausch kein Problem sein. Anleitungen gibs auf youtube. Auch der Akku lässt sich beim 1000er leicht wechseln. Im Gegensatz zum voll verschweissten 1030er ein super Gerät. Vom Garmin Service wirst Du nix hören außer Angebot eines Tauschgerätes für...
  6. Fritzz75

    kurze Kurbellänge <170mm zur Entlastung Knie / Hüfte ???

    Ne, auch im Winter immer draußen :-) ich denke, ich werde mal ne 105er Kurbelgarnitur in 165mm austesten (aktuell 175mm). @tedesco: es stimmt, es gilt die individuelle Lösung zu finden. Aber bei der Radtechnik gilt ja oft: Das ham wa schon immer so gemacht:) - bis es dann mal einer anders macht...
  7. Fritzz75

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Je schlechter das Wetter, um so wertvoller die Trainingskilometer:)
  8. Fritzz75

    kurze Kurbellänge <170mm zur Entlastung Knie / Hüfte ???

    Der Leistungsaspekt ist mir eigentlich so gut wie egal, mir gehts halt eher darum so hüftschonend und bequem wie möglich zu fahren. Deswegen wollte ich mal Eure Erfahrungen hören.... Klar ist natürlich auch, dass für eine hüftschonende Sitzposition auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen -...
  9. Fritzz75

    kurze Kurbellänge <170mm zur Entlastung Knie / Hüfte ???

    Hab schon bikefitting und diverse Neueinstellungen hinter mir, die auch schon deutlich was gebracht haben. Letztlich geht es mir darum einen möglich großen Hüftöffnungswinkel zu haben und damit maximale Entlastung der Hüfte zu erreichen. Auf die Einstellung des Rades bezogen bedeutet das...
  10. Fritzz75

    kurze Kurbellänge <170mm zur Entlastung Knie / Hüfte ???

    Ich habe dazu in letzter Zeit viel auf englischsprachigen Seiten gelesen z.B. https://www.cyclist.co.uk/in-depth/360/bike-fit-variables-no-2-crank-length oder https://cyclingtips.com/2017/09/crank-length-forget-leverage-power-fit/ Gibt es hier im Forum vielleicht praktische Erfahrung mit...
  11. Fritzz75

    Trinkflasche - Geschmacksneutral?

    Camelbak Podium - absolut neutral, auch die leeren Flaschen stinken nicht so ekelhaft "nach Chemie". Sind BPA frei, allerdings ist ein anderer Weichmacher drin, der sicherlich nicht viel gesünder ist....;) Verschluss auch absolut top.
  12. Fritzz75

    Ultegra 6800 (Disc) STI - Problem - Klick ins Leere

    Ah....ich Depp. Das ganze ist mir gestern bei einer Tour passiert. Eben noch mal im Keller überprüft. Hebel lässt sich wieder bewegen, Zug locker und offensichtlich gerissen.....
  13. Fritzz75

    Ultegra 6800 (Disc) STI - Problem - Klick ins Leere

    Ich hole den Thread mal hoch, denn es gibt das nächste Problem......:( Ich kann vorne nicht mehr auf´s große Blatt schalten. Bei Betätigung des großen Hebels nach innen bewegt dieser sich nur ca. 1-2mm, so als ob die Kette bereits auf dem großen Blatt liegt. Zug steht unter Spannung. Was nun?
  14. Fritzz75

    Radfahrer

    Radfahrer
  15. Fritzz75

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Absolut d´accord - finde das Angebot von Andreas super (alleine schon die zusätzliche Zeit / Aufwand so was zu organisieren). Ich dachte auch immer, dass ich den Schlaf brauche - bis ich einfach mal durchgefahren bin. Macht für mich einfach den Reiz beim 400er und 600er aus. Einfach mal...
  16. Fritzz75

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Wie sagten die Raver in den 90ern... "Schlafen ist Kommerz" :D - solange es kein Nachtstart ist, kann man einen 600er doch ganz locker durchkurbeln....
  17. Fritzz75

    Ultegra 6800 (Disc) STI - Problem - Klick ins Leere

    Kurze Rückmeldung: Hatte eben das Vergnügen einer winterlich-schmodderigen Rennradtour: WD40 hat Wunder gewirkt. Alles läuft einwandfrei. Merke: Auch die STIs verlangen anscheinend alle paar Jahre nach etwas Aufmerksamkeit.....
  18. Fritzz75

    Ultegra 6800 (Disc) STI - Problem - Klick ins Leere

    So, hab es mir eben mal genauer angeschaut. Von den Zügen sieht man ja im STI so gut wie nix mehr. Aber soweit sah alles ganz gut aus, kein Spleiß, kein Rost (Nirozüge). Die Züge sind innenverlegt und auch an den Austrittspunkten unter dem Tretlager bzw. an der Kettenstrebe schaut es gut aus und...
  19. Fritzz75

    Ultegra 6800 (Disc) STI - Problem - Klick ins Leere

    Es sind die hydraulischen ST-RS685 / 785 - bislang sorgenfrei. Einfach ab und zu Beläge wechseln und sonst einfach nur fahren.
  20. Fritzz75

    Ultegra 6800 (Disc) STI - Problem - Klick ins Leere

    Bislang wirklich null Probleme und schalten tue ich "ganz normal" ;-) für die Schmuddelmonate versuche ich es erst mal noch mit ner kleinen WD40 Kur und im Frühjahr wird dann mal gewechselt.
Zurück