• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Y

    Wie komme ich mit dem Klassiker den Berg hinauf 2.0

    Kleiner Nachtrag... Obwohl ich wieder recht gut Steigungen hinauf komme, muss man mit dem Klassiker nicht überall rauf. Hier wäre es mir zu steil. Deshalb überlasse ich das gerne den Kletterern. 😄 65,7 Kilometer, über 1000 Höhenmeter, allerdings nur ein Schnitt von 20,3 km/h. Also so richtig...
  2. Y

    Wie komme ich mit dem Klassiker den Berg hinauf 2.0

    Nachdem es zeitlich einfach ab der zweiten Jahreshälfte schwierig war, sich weiter auf einen großen Berg vorzubereiten, so wollte ich die momentan doch ganz gute Form nutzen, um mit dem Klassiker zumindest in die „kleine Schweiz“ vor meiner Haustür zu fahren. Bei der FdG hatte ich noch 42/24 am...
  3. Y

    unterwegs mit dem klassiker

    Heute unterwegs mit dem Klassiker diesen Klassiker am Wegesrand entdeckt. Hanomag-Henschel F 55 oder 65 meine ich? 🤔 Gebaut so ab Ende Sechziger bis Anfang Siebziger. Freilich, für eine frische TÜV Plakette fehlen ein paar Kleinigkeiten, aber sonst, sieht doch noch gut aus. 😄
  4. Y

    unterwegs mit dem klassiker

    Da es heute morgen nicht regnete, konnte ich einige kleine Besorgungen, bei denen es nichts schweres oder sperriges zu transportieren gab, mit dem Rad erledigen. Dabei kam ich hier vorbei. Ein früher als Synagoge genutztes Bauwerk, welches dankenswerterweise von der Gemeinde erhalten und...
  5. Y

    unterwegs mit dem klassiker

    Heute musste ich auf meiner vormittäglichen Trainingsrunde ständig ans Essen denken, was aber nicht daran lag, dass ich wie üblich nur einen Kaffee mit Milch zum Frühstück hatte. Das ist sonst auch meistens so. Es lag vielmehr daran, dass ständig etwas zu essen auf dem Wege liegt, wie hier ein...
  6. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Und man sollte sich vor allem mal mit dem Begriff „Demokratie“ an sich auseinandersetzen und sich darüber informieren. Dieser Begriff wird so gerne benutzt, um Machtverhältnisse zu legitimieren. Manchmal aber leider auch missbräuchlich. Das ähnelt dann eher dem, womit früher die Macht der...
  7. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Es mag vielleicht ein Fehler sein, nicht vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ob es die Ränder stärkt, wird immer behauptet. Ob das so ist, weiß ich nicht. Dazu müsste man erstmal wissen, was derjenige, der sein Wahlrecht nicht in Anspruch nahm gewählt hätte. Hätte er eine Partei an den...
  8. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Auch wenn ich nicht alle Deine Gedanken zu dem Thema teile, so kann ich die dahinter stehenden Überlegungen durchaus nachvollziehen. Schade nur, das Du das Wort „Deppen“ als von vornherein abwertende Bezeichnung für Menschen, die auf Grund ihrer Überlegungen zu anderen Schlüssen kommen als Du...
  9. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Och! Nicht aufregen. Da will jemand doch nur wieder möglichst viel Öffentlichkeit, indem er mit irgendeiner abstrusen Idee daherkommt. 🤗 Ein Phänomen unserer Zeit.
  10. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Ich dachte immer, die letzte große Demo war in Berlin, irgendwas mit „Friede, Freude, Eierkuchen“ oder so. 🤔 Weiß ich jetzt nicht mehr so genau. Vielleicht kann uns einer von den Berlinern auf die Sprünge helfen.
  11. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Ja. Da bin ich ganz bei Dir. Dazu die Rahmenbedingungen zu schaffen, wird aber schwer. Das jeder einzelne umdenkt und das es dadurch zu einer großen Veränderung kommen wird, das glaube ich nicht. Da gibt es so einiges, wo auch der beste Wille und Gedanke und noch soviel Eigenverantwortung nicht...
  12. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Nur weil Trump gerade Zollpolitik zur Machtpolitik missbraucht, heißt das noch nicht, dass Zölle per se nicht als ausgleichendes Element zwischen unterschiedlichen nationalen Ökonomien sinnvoll und notwendig sind.
  13. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Ich glaube auch, dass man etwas zurückgeben muss, wenn es einem gut geht und man zumindest in relativem Wohlstand lebt. Dazu muss man allerdings andererseits auch Sorge tragen, dass dieser Wohlstand erhalten bleibt, um weiterhin geben zu können, und zwar nicht nur Wohlstand für einige, wenige...
  14. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Diese Art der „Vermögenssteuer“ haben wir hier schon. Erlöse, egal welcher Art, sind zunächst mal Einkommen und unterliegen somit der Einkommensteuer. Bei Erlösen aus Zinsen und Dividenden greift die Besonderheit, das diese bis zu 800 Euro Freibetrag nicht, darüber hinaus zunächst mit 25%...
  15. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Hier mal was ganz anderes, was mir seit längerem und generell auf die Ketten geht. Warum werden gesellschaftliche Probleme eigentlich grundsätzlich auf Schlagworte herunter gebrochen, statt sich mit den eigentlichen Sachfragen auseinander zu setzen? Das betrifft sowohl Diskussionen auf der...
  16. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Du fragtest bereits öfter, worauf jeder einzelne verzichten würde, wenn... Diese Frage scheint Dich sehr zu beschäftigen. Tatsächlich ist dies eine Frage, die nur derjenige stellen kann, der den Luxus genießt, auf etwas verzichten zu können. Es gibt aber tatsächlich auch Menschen auf dieser...
  17. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Zentralismus und Sozialdarwinismus in Reinkultur???😱 Ernsthaft??? Da bin ich nicht dabei. ☹️
  18. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Das meiste „Geld“ existiert tatsächlich nicht. Die Quote von Buchgeld zu realem Geld dürfte inzwischen bei 99:1 liegen, wenn nicht sogar darüber. Vielleicht hat irgendjemand hier gerade aktuelle Zahlen zur Hand? Würde mich interessieren, da es lange her ist, dass ich mich das letzte mal damit...
  19. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Wenn ich in einer Großstadt wäre, und ich müsste mir nach 22:00 Uhr mir keine Gedanken darüber machen, ob mir vielleicht jemand ans Leder will oder mein Fahrrad klaut, dann hätte ich ein mulmiges Gefühl und würde mich fragen, wo all die vielen Menschen hin sind, die bisher in dieser Stadt...
  20. Y

    Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

    Interessanter Gedanke. Das blöde ist nur, das dass Kapital sich längst soweit globalisiert hat, dass es den Superreichen möglich ist, jederzeit mit ihrem Geld dahin zu gehen, wo sie jeglicher Steuer oder Beschränkung entgehen. Daran scheitert heutzutage leider das marktwirtschaftliche System...
Zurück