Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Planet-X würde ich mich nicht darauf verlassen, dass irgendwas dabei ist.
Über den Steuersatz steht rein gar nichts da, aber BSA 68mm beschreibt ganz klar, welche Innenlager passen.
Der Brenner ist ein Rollerberg.
Da wirst bei Kompakt hinten die 32 nicht brauchen:D Allerdings sind die 46 für die schnellen Abfahrten vielleicht zu wenig.
p.s.: Auf 110 Lochkreis passt noch ein 33-er Kettenblatt. Würde aber auch an echten Bergen nicht lohnen, der eine Zahn.
Ein passendes, ausreichend breites Schwalbe-Band verrutscht nicht. Bei mehrmaligem Aus- und Wiedereinbau verliert es seine Spannung, dann garantiere ich für nichts.
Wer mehrere Versuche braucht um das Ventilloch zu treffen, der macht etwas falsch.:rolleyes:
Bei der Montage eines solchen Felgenbandes steckt man einen Schraubenzieher oder ähnliches durch das Ventilloch, dann verrutscht da nichts. Noch einmal einbauen ist zwar nicht ganz koscher, einmal bei einem neuen Band wird aber nicht gleich zur Katastrophe führen.
Isolierband geht. Solange es...
Nein, jedenfalls die Felgenbrems-Version nicht - die hat 18 mm. Die Disc-Version hat anscheinend wirklich nur 15mm.
Wobei ich Produkte dieser Firma nicht empfehle. Bei der Pulse wird schon von massenhaft Speichenausrissen berichtet.
Gerichte sind nicht unnötig, aber teuer.
Wegen ein paar Hundert Euro einen Prozess im Ausland zu beginnen ist wirtschaftlicher Unsinn, selbst im Inland würde ich es mir 3-mal überlegen.
Dieser Ansatz scheint mir besser zu sein, als an der Kurbellänge zu basteln.
Von Speedplay gibt es für deren Schuhplatten Adapter für unterschiedliche Beinlängen - aber ich habe keine Ahnung, wie viel die ausgleichen können.
Auch von mir: Viel Erfolg !
Einen kleinen Spacer kannst du dir gleich ersparen. Schau einmal, wie groß der Abstand von Ritzel zu Ritzel ist.
"Gerade" ist die Kettenlinie im Fahrbetrieb aus Zufall.
Nun, von den neuen (und sauteuren) Wunderfelgen Ryde Pulse gibts auch schon jede Menge Berichte über ausgerissene Nippel.
Ich bleibe dabei: Dieser Hersteller baut Mist. Und ich habe nicht die mindeste Lust, eine Versuchsreihe zu starten ob vielleicht doch eine Ausnahme zu finden ist.
Aber...
Allein bei der Verarbeitung des Felgenstoßes liegen WELTEn zwischen DT und Rigida..
Als ich noch in einer Gewichtsklasse mit dem TO war haben mich CXP33 und DT 540 gut und sicher durch die Gegend getragen. Und der R460 traue ich selbiges zu, dank mehr Höhe.