• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Seid Ihr denn sicher, dass Ihr es besser wisst und der ADFC falsch liegt? Man trifft da auf unterschiedliche Definitionen. https://www.bussgeldkatalog.org/radfahrstreifen/ https://verkehrslexikon.de/TexteA/RadSchutzstreifen01.php
  2. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Man muss den Mut aufbringen, weit genug links zu fahren. Das ist manchmal notwendig und hilfreich.
  3. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Das ist das teuflische an den Schutzstreifen. Die Autos fahren bis Kante Streifen.
  4. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    wir reden hier nicht davon, die drei Autos vor einer Ampel rechts zu überholen. Da bleibe ich auch an Platz vier. Wir reden von Stau. Da staut es sich morgens über mehrere Ampelphasen. Jeden Morgen der selbe Stau durch den ganzen Ort. Da zu warten, um die Autos später nicht zu stören, halte ich...
  5. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    du siehst das richtig: Der Radfahrer darf eng überholen. Der Autofahrer muss dann im Zweifel ein paar Sekunden warten, bis der Radler vorbei ist. Und dann ordnungsgemäss mit 1,50 Meter Abstand überholen. Edit: Prince sieht das anders :-)
  6. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Nö. Der Unterschied ist ja auch nicht rechts oder links. Sondern ob ein schnelles Zweitonnengefährt einen schwächeren Verkehrsteilnehmer überholt oder ein Fahrrad ein stehendes Auto.
  7. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Scheint mir langsam auch so. Aber im Umkehrschluss heißt das auch, dass es falsch ist zu behaupten, dass die 1,50 Meter gelten. Ich versuche es nochmal beim ADFC.
  8. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Pince! Es geht NICHT um Überholen eines Radfahrers durch ein Auto. Da sind die 1,50 Meter innerorts und 2 Meter außerorts klar. Bislang durch Gerichte festgelegt, künftig wohl auch im Wortlaut im Gesetz. es geht um ein Fahrrad, dass rechts stehende Autos überholt.
  9. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Meter vom Rad zum Auto (Ellenbogen, Lenker) oder Meter zwischen Fahrbahnrand :) Laut meiner Quelle ja letzteres, was mir auch realistischer erscheint. und ich will ja was offizielles, dass es nicht 1,50 sein müssen (das wären dann mit dem Meter Abstand zum Rand 2,50 Meter Platz :p )
  10. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Ja klar, aber die Frage ist ja, ob „ausreichender Platz“ - ähnlich wie beim Überholen durch Autos - jemals offiziell zum Beispiel von Gerichten definiert wurde.
  11. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Sie meint ja: „nicht nur für Auto, wenn es Fahrrad überholt, sondern auch für Fahrrad, wenn es Auto überholt“. Darauf bezieht sich das auch meiner Meinung nach. Aber die von Gerichten festgelegten 1,50 gelten halt nur für Autos, die Radler überholen, nicht umgekehrt und rechts. ich suche nur...
  12. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    zum ersten Teil: der „ausreichende Abstand“ beim Überholen durch Autos wurde ja auch irgendwann durch Gerichte definiert. Mich würde es wundern, wenn das beim rechts vorbei fahren noch nicht passiert ist. zum zweiten: den Meter (türabstabd) gibt es auch. Aber auch für den Radler rechts vorbei...
  13. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Wie gesagt, Eric, bleibt Dir überlassen. Bei uns im Ort ist jeden Tag zwischen 0730 und 0800 die ganze Durchfahrt verstopft. Da kannst Du im Auto locker 15 Minuten durch die Bahnhofsstrasse brauchen. Ich habe noch keinen Radler gesehen, der sich da in den Stau stellt, wenn Platz ist ^^ ist auch...
  14. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    wenn Du darauf verzichtest, an einem Auto-Stau zulässigerweise vorbeizufahren, weil Du halt mit dem Fahrrad mobiler bist, ist das kein Problem. Aber Du kannst nicht erwarten, dass sich auch andere im Stau hinten anstellen. Ich finde Deine Position devot und das zeigt für mich, wie sehr bei uns...
  15. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Nein, ich habe gelesen, dass ein Meter Abstand zwischen Auto und Rand sein müssen (also etwa 20-30 cm Rad-Auto). Beleg siehe zb oben. Irgendwo muss der Meter ja herkommen, würde mich wundern, wenn es da noch keine Rechtssprechung gibt. Streit gibt es ja oft genug darum.
  16. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    diese Flächen sind sicher nur an speziellen Kreuzungen sinnvoll (viele Radler, die zb links abbiegen wollen?). Mir geht es auch eher um die - meiner Meinung nach falsche - Behauptung, dass man als Radler 1,50 Meter Abstand halten müsse. Da kann sich hier ja künftig jeder hier darauf berufen...
  17. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Aus dem Zeitungsartikel über die Sitzung: „Grundsätzlich hätten auch Fahrradfahrer nach der Straßenverkehrsordnung den Mindestabstand von eineinhalb Metern zum nächsten Fahrzeug einzuhalten, auch wenn sich nicht jeder daran halte, sagte die Bürgermeisterin. Deshalb sei die Behörde dagegen, an...
  18. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    ja, Radweg war falsch ausgedrückt. Ich wusste aber nicht, wie man das Ding nennt. Also so einen Sperrstreifen an der Kreuzung vor den Autos für Radfahrer. Der wurde beantragt, Verwaltung sagte, hier verkehrswidrig, weil da eh keiner an den Autos vorbei kommt.
  19. radlfaxe

    Rechtsfrage: Rechts überholen stehender Autos

    Über die Suche habe ich mir „rechts überholen“ nichts gefunden: Fahrräder dürfen Stehende Autos ja rechts überholen, wenn „ausreichend“ Platz ist. Hat jemand von Euch eine offizielle Quelle, wie dieses ausreichend zb in der Rechtssprechung definiert ist? Hier zb heißt es ein Meter...
Zurück