• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Continental Competition 240 / wie alt???

    Hallo, weiß jemand oder kann sich daran erinnern, in welchem Zeitraum der Schlauchreifen Continental Competition 240 in dieser Ausführung hergestellt wurde? Vielen Dank!!!
  2. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Wenn ich es richtig erkenne, steht da 89 (oder 88).
  3. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Wann war denn das? ;)
  4. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Klar, sehr gerne!!! :)
  5. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Mit den 3 Tagen kann ich momentan noch leben. Wenn es irgendwann 3 Stunden werden, werde ich mich darum kümmern. ;-)
  6. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Auf jeden Fall hält ein Reifen die Luft 3 mal länger, als der andere.
  7. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Vielen Dank! Extrem dicht sind meine Reifen auch nicht gerade. Zumindest der Vorderreifen hält die Luft nur etwa 3 Tage.
  8. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Die Reifen sind leider noch nicht so alt wie das Rad, denke späte 80er Jahre. Waren noch nie verbaut und wohl gut gelagert, denn sie sind noch wie neu (also überhaupt nicht porös). Die Kettenblätter haben 52 und 49 Zähne und hinten 4fach mit 15 / 17 / 19 und 21. Der Rahmen hat Anlötsockel und...
  9. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    So, nun hat das Modell 167 von 1956 (mit der seltenen Kombination aus leuchtendem Lasurlack und Dekor mit Weltmeisterringen) endlich passendere Reifen, einen besser erhaltenen Sattel mit Möve und auch den richtigen Kettenwerfer von Optima. :-) Letzterer ist wirklich eine Fehlkonstruktion. ;-)
  10. M

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Suche dringend die Schelle von Campagnolo in der frühen Ausführung wie auf der Katalogabbildung (gern auch mit dem Bügel für die Luftpumpe). Hat eventuell jemand sowas abzugeben? Bei Bedarf könnte ich die späteren Ausführungen der Schelle (siehe Foto) oder auch einige andere Campa-Teile im...
  11. M

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ich suche für Stronglight-Kurbel 49D mit TA Kettenblättern aus den 50ern dringend Kettenblattschrauben wie hier abgebildet: http://www.blackbirdsf.org/ta/images/refp75.p.jpg Kann jemand helfen???
  12. M

    Überholung Naben Campagnolo Gran Sport

    Die Konen sind völlig hinüber. :( Die Lagerschalen sind etwas besser, haben aber zum Teil auch schon Spuren. Mit neuen Konen sollte es aber noch etwas gehen. Schade, dass sich die Naben nicht zerlegen lassen. Dann hätte man zum Beispiel auch das Mittelstück problemlos neu verchromen können.
  13. M

    Überholung Naben Campagnolo Gran Sport

    Ich habe mich bezüglich der Lagerschalen etwas missverständlich ausgedrückt. Meine Frage bezog sich vor allem auf eine eventuelle Demontierbarkeit der seitlichen Aluminiumflansche. Für mich sieht es derzeit so aus, als ob diese fest mit dem verchromten Mittelteil verbunden wären und ein...
  14. M

    Überholung Naben Campagnolo Gran Sport

    Ok, dann auch die Achse, :) aber an die Lagerschalen kommt man nicht ran? o_O
  15. M

    Überholung Naben Campagnolo Gran Sport

    Und die Campa- Teile bekommt man nicht mehr, richtig? :(
  16. M

    Überholung Naben Campagnolo Gran Sport

    Das hört sich gut an! :) Aber die Nabenkörper lassen sich nicht zerlegen, oder habe ich da was übersehen?
  17. M

    Überholung Naben Campagnolo Gran Sport

    Hallo, wenn ich das richtig erkannt habe, lassen sich die Nabenkörper aus Aluminium + Stahl der Gran Sport Naben aus den 50ern (anders als zum Beispiel die ähnlich aufgebauten Naben von Renak) nicht zerlegen? :( Bekommt man heute noch irgendwo Konen für diese Naben oder passen vielleicht andere...
  18. M

    Rochet Super Special

    Hallo, ich bin gerade dabei ein Rochet Super Special aus den 50er aufzuarbeiten. Hat vielleicht jemand Unterlagen (Prospekte, Kataloge, Werbung usw.) von Rochet aus der Zeit und könnte mit einem Scan oder Fotos helfen? Viele Grüße Stephan (Mehr Fotos gibt es leider noch nicht.)
  19. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Hier eine eher seltene grüne Lackierung ;) Modell 167 von 1955, etwa 1965 von Elsner überarbeitet.
  20. M

    Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

    Ja, ich finde die Lackierung auch sehr schön (auch in Grün)! :)
Zurück