Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi , lässt sich das 1x12 Aero Kettenblatt mit anderen Kurbeln/Schaltwerken betreiben ausser den SRAM Red Komponenten? Ich habe hier folgendes zur Auswahl.
SRAM Rival AXS 2x12 Kurbel + Schaltwerk
SRAM Force AXS 2x12 Kurbel + Schaltwerk
SRAM Force AXS (neu 2023) Wide Kurbel + Schaltwerk
Kann man...
das heisst man könnte eine wide Kurbel ohne weiteres in ein normales Setup integrieren (mit spacern) und hat dann eben bloß eine weitere Kettenlinie und mehr Reifenfreiheit richtig? alle anderen Komponenten sind ja die gleichen.
Kaum zu glauben, aber ich habe das nötige Ersatzteil nun endlich am Kleinanzeigen Markt gefunden.
Auch die Aheadkappe mit der Führung für die Züge habe ich bekommen :)
Bin gespannt wie das am Ende aussieht und sich anfühlt!
Hab mich spontan mal wegen dem Rahmenset erkundigt - 3800 inkl. Sattelstange und Cockpit - finde ich total überzogen. Um das Geld bekommt man derzeit zB. auch ein BMC Teammachine samt Cockpit.
Fahren würd ichs allerdings trotzdem gerne mal :)
ja das habe ich jetzt gemacht - mir fehlt grundspannung denn der umwerfer kommt
nicht weit genug raus. ist allerdings nicht so leicht hier spannung rein zu bekommen hmmm
Weiss jemand wie man einen Umwerfer bei einem vollintegrierten Setup einstellt? Ich habe hier kein Rädchen für die Zugspannung und der Umwerfer kommt in der äußeren Stellung nicht weit genug nach rechts.
der Hersteller empfiehlt für die Montage einer 2-fach Kurbel eine maximale Kettenblatt Größe von 50z - hier soll man zusätzlich einen sogenannten "washer" (schmale Beilagscheibe 1mm) verwenden.
Ich nehme an ich muss den sowohl auf der Antriebsseite als auch Nicht-Antriebsseite verwenden oder?
Sieht auf dem Bild etwas komisch aus ja, in natura aber nicht so wild schlimm finde ich.
Hier noch ein Foto mit dem gesamten Rad (Züge müssen noch gekürzt werden).
Habe jetzt den Spacer nach oben gesetzt.
yup ist aus China - ein Yoeleo G21 - das original Lager das dabei war hat aber die gleichen Maße. Ich hab zwar eine Abdeckung dabei um einen traditionellen Vorbau zu verbauen, allerdings ist es dann nicht vollintegriert.
Ich habe hier einen Rahmen mit IS52 Steuerrohr - das Lager welches bei dem Vorbau dabei war hat die Maße 52x40x8 - offenbar setzt Ritchey hier voraus, dass das Lager etwa 2mm tiefer im Rahmen verschwindet, was bei mir leider nicht der Fall ist, da offenbar der Standard ein anderer ist...
bin 4x soviel gefahren und habe die gleichen Daten wie du, denke da kannst du sehr zufrieden sein.
Habe jetzt Corona hinter mir und bin leider immer noch leicht erkältet. Bin heute das erste mal wieder gefahren 2h 50km mit geringen Hm und es war sehr frustrierend. Schätze meinen FTP derzeit...