• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. K

    Lenker zu tief!

    AW: Lenker zu tief! Hallo! Unter dieser Bezeichnung gibt es schon seit den 90ern Räder von im Grunde zwei Firmen. Ohne nähere Angaben wird Dir also niemand helfen können. Ideal wäre ein Foto...
  2. K

    Reparatur Vento 16 HPW

    AW: Reparatur Vento 16 HPW Da Bike24 keine Ersatzspeichen für die HPWs hat, können wir wohl von den Allerwelts-Ventos ausgehen, die mit dem Original leider nicht mehr viel zu tun haben.
  3. K

    Ist diese Sattelstütze ok?

    AW: Ist diese Sattelstütze ok? Solange es keinen Korrosionsangriff an Stütze oder Carbon gibt, passiert nichts. Dagegen hilft ein dünner Film aus Montagepaste. Und Sprühwachs ist bei einem Rennrad sowieso immer ein guter Tip. Es werden massenweise Räder direkt in einer solchen Kombination...
  4. K

    Reparatur Vento 16 HPW

    AW: Reparatur Vento 16 HPW S.o. Kannst Du nachvollziehen, ob die drei Brüche verschiedene, oder immer die gleiche Speiche trafen? Ich vermute, der erste Bruch ging auf massive Überlast, wobei sich die Felge verzogen hat. Danach passiert das dann häufiger. Denn um den Höhenschlag auszugleichen...
  5. K

    Reparatur Vento 16 HPW

    AW: Reparatur Vento 16 HPW Der Shamal 12/16 HPW war ein absolutes Novum und stellt weiterhin eine Referenz in Sachen Aerodynamik dar. Absolut robust. Und der Vento ist nochmal robuster. Es hat Gründe, wenn man einen LRS fast nicht gebraucht bekommt und wenn zu Originalpreisen...
  6. K

    Labels wieder anbringen

    AW: Labels wieder anbringen Werbebeschriftungen werden auch nass aufgezogen, sollte kein Problem sein.
  7. K

    Ist diese Sattelstütze ok?

    AW: Ist diese Sattelstütze ok? Montagepaste dazwischen und ab und zu kontrollieren (raus, sauber, neue Paste, rein), dann ist das kein Thema. Zweimal pro Jahr sollte reichen, solange Du kein Allwetterfahrer bist.
  8. K

    Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

    AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge Bedingt. Aufgeklebte Aluflanken können die Wärme auch nicht ableiten. Man verschiebt nur den kritischen Punkt etwas, da sich die Wärme besser in der Aluschicht verteilt und etwas besser an die strömende Luft abgegeben werden kann.
  9. K

    Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

    AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge Es ist möglich, dass man dort spezielle Fasern verwendet, um die Wärmeableitung zu verbessern. Die gibt es, haben aber verschiedene andere Nachteile. Daher werden sie nur selten eingesetzt, wo es keine Alternative gibt.
  10. K

    Campa Shamal 12 HPW

    AW: Campa Shamal 12 HPW Der Shamal wurde auf 12/16 geändert, da es bei den 12/12ern häufiger Speichenbrüche gab.
  11. K

    Reparatur Vento 16 HPW

    AW: Reparatur Vento 16 HPW Wenn sich die Felge verzogen hat, bekommst Du das mit einer neuen Speiche nicht mehr gerichtet. Das ist der Nachteil einer so hohen Felge. Besonders, wenn man das LR mit gebrochener Speiche drei Jahre liegen lässt... Natürlich bekommt man noch Ersatzspeichen, aber die...
  12. K

    Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

    AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge Die Carbonfelgen führen nur wiederwillig entstehende Wärme ab. Dadurch ist die Kontakttemperatur auf Carbonfelgen wesentlich höher als auf Alufelgen. Das halten wiederum normale Bremsbeläge nicht aus. Mögliche Folgen: - auf jeden Fall sterben die...
  13. K

    Kofferraum Fahrradträger Selbstbau - Frage

    AW: Kofferraum Fahrradträger Selbstbau - Frage Nun jaaaaa.... Kommt halt ganz aufs Auto an... ;) (Bild ist nicht von mir)
  14. K

    Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ...

    AW: Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ... Kommt immer auf die Last an. Am Reiserad waren die Champion auf Dauer eindeutig überfordert: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/51841/ppuser/2422
  15. K

    Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ...

    AW: Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ... Interessant. Vor ein oder zwei Jahren baute er die Renn-LRS m.W. noch in 32 Loch und mit DT Comp. Habe da mehrere Sätze für Freunde und Familie geordert. Dann hat er da m.E. an der falschen Ecke rationalisiert. Mich hat schon gestört, dass er die...
  16. K

    Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ...

    AW: Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ... Ich schrieb ja, dass die höhere Felge vertikal steifer ist. Dennoch hält die CXP auch gut. Meine Erfahrung. Bei sehr hohen Felgen ohne Ösen ist nämlich die Neigung zum Bodenriss höher, weil man vermeintlich härter vorspannen kann. Und durch die...
  17. K

    Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ...

    AW: Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ... Tendenziell ja. Wobei individuelle Aufbauten durch die großen Händler üblicherweise nur auf 32 Speichen stehen.
  18. K

    Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ...

    AW: Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ... Leichter wird das Radeln nicht (sonst wärs ein perpetuum mobile), aber gleichmäßiger. Es kommt darauf an, was Du willst. Ein leichter Sorglos-LRS baut eher auf 32 Speichen und die CXP33, ein LR mit der 30mm hohen R1.2 und weniger Speichen sieht halt...
  19. K

    Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ...

    AW: Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ... Nicht zwingend. Es gibt beide in 28 und 32 Loch. Und man kann in die 33er schon ein paar Speichen zusätzlich einsetzen, um den Gewichtsvorteil von 115g wett zu machen. Um genau zu sein ca. 25 Revos ;) Auch verteilt sich das Gewicht beim LR mit den...
  20. K

    Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ...

    AW: Mavic CXP 33 oder DT Swiss RR oder ... Was ist denn an den CXP33 schwer? Die gehören immer noch zu den leichten Serienfelgen für Clincher...
Zurück