• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Die UCI wird nicht an einer vollumfänglichen Aufklärung interessiert sein. Das wäre Selbstzerstörung und die Bestätigung des Verdachtes ein Worst-Case-Scenario. Man hat sich gerade vom Epo und Blutransfusionsskandal erholt. Wie Cookson abgetreten ist, fand ich befremdlich. Es werden Videos...
  2. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Guter Bericht. Sollte jeder hier lesen, bevor er weiter postet
  3. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Das ist wäre logistisch sicher nicht einfach. Bei einem Fahrerfeld von 180 Fahren multipliziert mit der Anzahl der Räder pro Kopf kein einfaches Unterfangen. Traditionell werden bei den Grandtours noch viele Prototypen " just in time" angeliefert und nur Stunden vorm Start durch die Mechaniker...
  4. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Es gibt ein Video vom Tag nach dem Sieg bei 2010 Flandern, wo ein Mann von Spezialiced die ( korrekten ? ) SRM Daten von Cance zeigt. 1450 Watt sind nicht schlecht. Kittel schafft laut zugänglichen Quellen kurzzeitig 1900 Watt. Beide sind keine Hungerhaken
  5. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Ich finde zumindest, das diese Videoaufnahmen mehr Aussagekraft besitzen, als jene zu EPO Hochzeiten. Damals konntest Du nur Watt- oder Blutwerte zur Beurteilung heran ziehen oder hast Mülleimer in Hotels durchsucht Edit: Ich habe mir gerade nochmal die TdF Etappe 1997 nach Andorra/ Arcralis...
  6. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Videos- ob bearbeitet, gefälscht, fachlich nicht korrekt bewertet oder wie auch immer sollten für Verbände Anlass genug sein, die Sachverhalte einer Prüfung zu unterziehen. Damit meine ich nicht, das mal ein Rahmen geröngt wird, im Rennen aber zwischen drin die Maschine gewechselt werden kann...
  7. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Das sehe ich anders. Es gab Etappen in den letzten TdFs, wo ich stutzte. Z.B. als Froomi 2017 in der Abfahrt auf Qintana, der zugegeben pennte, Zeit gutmachte. Bergauf- erscheint mir- ist die Sache taktisch ausgereizt. Bergab ist aber noch was zu holen. Ich bin bergab wirklich kein Held, aber...
  8. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Noch mal zu den Stürzen: Ich habe mir einige nochmal angesehen aus 2016 und 2017. Auf langen Abfahrten geht in weiten, trockenen Kurven routinierten Fahrern das Hinterrad weg.Schon seltsam. Ich vermute hier, das die Fahrer noch nicht verinnerlicht haben, das auch bei Nichttreten Schub anliegt...
  9. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Auch gut bei 1:48..Team Sky..das Rad will auch ohne Vorderrad alleine Richtung Ziel:
  10. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Ich finde schon, das das ein Kriterium ist. "In der Scene" weisst Du als Fahre davon und achtest auch darauf. Als Cance den Mann stehen hat lassen bei Roubaix, sprach die Reaktion Bände..der hat es gemerkt und fand es bestimmt nicht gut. Das ist wie Diesel-Gate. Alle wissen davon und halten die...
  11. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Ich hoffe, man darf das straffrei verlinken:
  12. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Wenn man gezielter Videos zum Thema sucht, sieht man auch viele Stürze, wo der Motor ursächlich sein könnte. Oft wird in Kurven weggerutscht- ungefähr so, als wenn man mit dem Auto die Kurve mit dem falschen Gang nimmt. Mich haben diese Stürze in Nicht-Grenzsituationen bei Berufsfahreren schon...
  13. 5150

    Gaimon vs Cancellara

    Ich habe damals die Frühjahrsklassiker mit großem Interesse verfolgt. Ob mit- oder ohne Motor- Cancellara ist schon ein ganz besonderer Fahrer gewesen. Ich hätte damals nicht ansatzweise an den Einsatz von Motoren gedacht. Wenn ich aus heutiger Sicht die Rennen wie Roubaix , E3 oder Flandern...
  14. 5150

    Sitze "schief" auf dem Rad - schon länger Knieprobleme... :-(

    Sicherlich interessant wäre für Dich, mal jemanden "von hinten" drauf schauen zu lassen, während Du fährst. Da kann man schon einiges sehen. Ich stand schon zwei, dreimal vor Orthopäden, die mir dazu rieten, mit Radsport aufzuhören, weil ich dauerhafte Beschwerden im Knie hatte. Mit...
  15. 5150

    Einbahnstrassennutzung.. es tut sich was in Kölle

    Mir ist es zuerst bei meiner täglichen Strecke zur Arbeit aufgefallen: es werden die letzten Monate immer mehr Einbahnstraßen für Radfahrer in Gegenrichtung freigegeben. Man kennt das ja aus Vierteln wie Nippes, Sülz, Ehrenfeld und Südstadt- das aus der engen Bebauung resultierende System der...
  16. 5150

    Sind Jedermannrennen gefährlicher als C Lizenz Rennen?

    Nein- vielleicht bist Du einfach toleranter als ich :-) Im Ernst: am Bikeday fährt da wirklich ALLES. Kinder, Greise, Betrunkene, Handy-Photographen, die nebenbei noch Radfahren, ambitionierte Leistungssportler, die das Duell suchen, Tandems, Klappräder, Ritschkas, usw. Also geht die...
  17. 5150

    Sind Jedermannrennen gefährlicher als C Lizenz Rennen?

    Im Grunde ist es bei diesen Veranstaltungen doch wie im normalem Straßenverkehr. Trotz Führerschein besitzen die Verkehrsteilnehmer ganz unterschiedliche Fähigkeiten, was sich in Grenzsituationen bemerkbar macht. Man muss einfach damit rechnen, das andere Leute Fehler machen. So Veranstaltungen...
  18. 5150

    Männlicher partner zum radeln und mehr !!!

    So...und jetzt mal besser ganz vorsichtig sein bei der Tipperei..
  19. 5150

    Männlicher partner zum radeln und mehr !!!

    1. Falls > Mitte 40 in Deinen Augen nicht mehr als Ü30 zählen sollte, pranger ich das an, weil ich mich diskriminiert fühle 2. Befürchte ich, das bei einem solchen Treffen die Frauenquote zu gering sein würde. Da hätten dann einige wenige Damen die Qual der Wahl Generell aber eine geschmeidige Idee
  20. 5150

    Männlicher partner zum radeln und mehr !!!

    ..allways on the bright side of life
Zurück