• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Zero Friction Cycling empfiehlt ebenfalls pauschal 90 Grad: Vielleicht dient die Silca Empfehlung doch eher dem Zweck, den Wachsverbrauch zu maximieren? 🤔
  2. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Laut Silca soll man mit der Temperatur deutlich unter 150°F (was ca. 77°C entspricht) bleiben.
  3. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ich hab mich verrechnet (ich hab die Anzahl der Fahrten mit den Höhenmetern pro Tag multipliziert). 🤦‍♂️ Auf meiner Lieblingspendelstrecke sind es laut Garmin ca. 600 Höhenmeter je Fahrt:
  4. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ich komme auf 1540 km (und ~ 25.000 Höhenmeter) verteilt auf 50 Fahrten an 25 von 64 möglichen Tagen. Gemessen daran, dass es mein erstes Pendeljahr war und ich erst vor gut 18 Monaten mit dem Radfahren begonnen habe, bin ich höchst zufrieden mit meiner Quote. Für das kommende Jahr sind 100...
  5. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Bevor ich auf Wachs umgestiegen bin, war ich etwa ein Jahr lang mit Ballistol BikeCer unterwegs. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, ist das Öl auf jeden Fall schwer zu toppen.
  6. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Auf der Hinfahrt wäre ich heute um ein Haar mit 30 Sachen in ein Reh reingedonnert. :oops: Ich scheuch Hase auf, Hase scheucht Reh auf, Reh kreuzt Straße im Vollsprint ... 😅
  7. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Seit ich die vorinstallierte CN-HG601 in die Tonne geklopft habe, erfüllt das Silca Wachs meine Erwartungen voll und ganz. Einmal mit dem Tuch abwischen, fertig. Antrieb leise und kein Rost weit und breit.
  8. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    @Straßenjunge, nach CN-HG901 -> Kaffeefilter -> CN-HG901 -> Kaffeefilter sieht die Plörre bei mir so aus:
  9. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    @komi79, ich bin mit dem AEVOR Bike Pack - Proof Black extrem zufrieden.
  10. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Die CN-HG901 läuft auf jeden Fall leiser als die CN-HG601, die vorher drauf war. Zu welchen Anteilen das an der Kette und zu welchen an der besser gewachsten Kette liegt, kann ich aber nicht sagen, da ich die HG901 vor dem Wachsbad nicht montiert habe. Was ich aber auf jeden Fall sagen kann...
  11. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Ja, sogar schon zweimal. Funktioniert prinzipiell gut, aber es dauert wirklich sehr lange, bis das Wachs geschmolzen ist, wenn man sich an die Temperaturvorgabe von Silca hält und nicht ständig drin rumstochert: Beutel offen ins Wasserbad stellen (Wasser darf auf keinen Fall kochen) Lange...
  12. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    So ... Runde 2! Der Hot Melt Beutel steht auf dem Herd und die CN-HG901 nimmt ein Bad im Chain Stripper.
  13. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Meine Pendelstrecke (2 x pro Woche) beträgt 29,3 Kilometer einfach für die ich normalerweise 1:45 h benötige.
  14. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Die Blicke der Kollegen würde ich ja schon gerne sehen, wenn ich so vorfahren würde: https://www.instagram.com/reel/Cd8LlgZDrIx/
  15. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort ... Widerwillig die Blechschüssel genommen und auf der Heimfahrt eine gesperrte Autobahnausfahrt kassiert. 🤣
  16. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Das Kettenwachs von Silca müsste eigentlich frei von PTFE sein und einer der Hauptgründe dafür, warum ich auf Kettenwachs umgestiegen bin, ist, dass ich die Ölschmotze loswerden und den Verschleiß senken wollte. ^^
  17. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Ja, ich hab mich nicht an das gehalten, was sowohl Silca als auch Zero Friction Cycling empfehlen und zwar die Kette jedes Mal, wenn sie in Kontakt mit Wasser gekommen ist, nachzuwachsen. Gerne mal überfliegen, =177558&c[users]=quaelnix&o=relevance']was ich bisher hier im Thread geschrieben...
  18. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Es ist die Kette, mit der mir das Rad von Bike24 geliefert wurde und abgesehen davon, dass die Kette von Anfang an rattert, kann ich keinen Hinweis auf eine Fälschung erkennen. Vielleicht helfen folgende Videos bei der Ferndiagnose (besser bekomm ich die Schaltung aktuell nicht eingestellt)...
  19. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Auf Zero Friction Cycling wird eindringlich darauf hingewiesen, dass man nach jeder Regenfahrt zeitnah nachwachsen muss, um zu vermeiden, dass einem die Kette unter dem Hintern wegrostet: ... offenbar mit Recht.
  20. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    @iNeedToTrain, ich bin schätzungsweise 150 km damit gefahren und hab in dem Zeitraum zweimal mit Silca Super Secret Chain Lube nachgewachst. Beide Male eine herrliche Sauerei. Nach jeder Ausfahrt hab ich die Kette kurz mit dem Gartenschlauch abgespritzt und danach getrocknet (anfangs mit Tuch...
Zurück