• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Frostfalke

    Lenkerprobleme

    Cool, kannte ich nicht. Habe ich aber gerade ausprobiert, klappt bei mir auch. Dann ist das Rad vielleicht gar nicht so falsch ;o)
  2. Frostfalke

    Lenkerprobleme

    "peilen Sie über den Lenker... ist die Vorderrad-Achse vor oder hinter dem Lenker?" ??? Erzähl mir mehr ;o)
  3. Frostfalke

    Lenkerprobleme

    Hallöchen, naja, ich war beim Fachhändler und der hat mich vermessen und dann irgendwie 4 Stunden mit mir Räder ausprobiert. Wenn man sich auf den nicht mehr verlassen kann, was soll man dann als Newbee machen? Wobei ich abgesehen von dem Lenkerproblem immernoch sehr bequem auf meinem Bike...
  4. Frostfalke

    Lenkerprobleme

    Joa, ich weiß, der Rahmen ist auch eigentlich eine Nummer zu klein für mich. Ich fahre aber wesentlich sicherer in den Kurven mit dem kleinen Rahmen, deshalb hatte ich mich damals dafür entschieden. Das Handling war einfach besser. Ist wieder die eierlegende Wollmilchsau ;o) Ich werde mal mit...
  5. Frostfalke

    Lenkerprobleme

    *Grins* werde ich versuchen ;o).
  6. Frostfalke

    Lenkerprobleme

    Okay, also zu Deutsch: Ich muss den Fahrstil ändern ;o). Das ich nicht mehr anstoße, wenn ich die Arme biege, habe ich schon gemerkt, nur der Winterpausenbauch macht diese Position mit der Zeit unangenehm ;o), ich dachte also es gibt eine Möglichkeit Komfort und tiefere Position zu verbinden...
  7. Frostfalke

    Lenkerprobleme

    Hier ist das gewünschte Foto:
  8. Frostfalke

    Lenkerprobleme

    Okay, werde gleich meine Frau verpflichten eins zu machen ;o) Kommt heute noch.
  9. Frostfalke

    Lenkerprobleme

    Hallöchen, ich habe eine Frage an die Experten unter Euch. Ich habe ein Problem mit meinem Lenker. Ich fahre in letzter Zeit eigentlich am Liebsten in der unteren Griffposition. Allerdings kann ich da nur bequem greifen, wenn ich sehr nah am Griffende fasse. Wenn ich vor zu den Brems- und...
  10. Frostfalke

    Mit welcher Übersetzung fahrt Ihr, wo (Berge, Flachland) und warum?

    Hobbyfahrer: Vorn 46/34, hinten 12-28 11fach. Bei 16% würde ich trotzdem sicher Kammerflimmern bekommen ;o), aber ansonsten gehts damit überall ganz gut ^^
  11. Frostfalke

    Unwohlsein nach "harten" Trainingsausfahrten

    Hallöchen, das Unwohlsein, Kopfweh und Co am nächsten Tag kenne ich auch. Bei mir hat die Pulsuhr Abhilfe gebracht. Schau z. B. mal nach der Mio Alpha 2, da braucht man keinen Brustgurt mehr. Alles ordentlich programmieren und versuchen immer in Zone 2 (Zone für Grundlagenkondition) zu fahren...
  12. Frostfalke

    Ultegra 34 und 46er Blatt kombinieren?

    THX. Ich werde mal danach suchen. Dass 32 hinten für die Übersetzung besser wären, ist mir auch klar. Allerdings fahre ich sonst vorallem Flachland, dort mag ich meine fein abgestufte Kassette eben mehr als ich am Berg leide ;o). Deshalb bleibts hinten erst einmal 12-28 bis gar nichts mehr geht ^^.
  13. Frostfalke

    Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

    Kleines Update: Jetzt mit rotem Easton-Lenkerband (für die Optik), 34ger Kettenblatt klein und Avid BB 7 Road S Bremsen (Letztere beiden Wechsel waren nach dem "Gebirgsurlaub" indiziert. Die Shimanobremsen hatten massiv Fading und beim 36er Blatt hat die Pulsuhr neulich am Weinberg schon...
  14. Frostfalke

    Ultegra 34 und 46er Blatt kombinieren?

    Hey danke für die Info. Ich fahre oben schon das 46er. Ich habe noch nirgendwo ein passendes 33er Blatt für die Ultegra 6800 gefunden. Hast Du einen Link?
  15. Frostfalke

    Ultegra 34 und 46er Blatt kombinieren?

    Danke schon einmal für Eure Mühen. Hier steht das was mein Kumpel meinte mit den Steighilfen: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Ultegra-Kettenblatt-FC-6800-11-fach-p37330/ Vom Platz her hat mein Umwerfer denke ich genug für das 34ger. bei der Kombi 36/46 ist überall hin noch gut Platz.
  16. Frostfalke

    Ultegra 34 und 46er Blatt kombinieren?

    Eben, wir sind leider nicht alle ultratolle Profis ;o). Ich mag es eben hinten bei 12-28 mit der feinen Abstufung, die fährt sich für mich viel besser. Leider merke ich es dabei aber am Berg, dass mir das 32 Ritzel fehlt... . Deshalb wie gesagt lieber vorn der Wechsel. Dass ich dann ein Weichei...
  17. Frostfalke

    Ultegra 34 und 46er Blatt kombinieren?

    Ick bin HOBBYfahrer. Mehr als 2x die Woche 50 km komme ich nicht zum fahren. Sonnst lässt sich meine Frau scheiden ;o). Gestern am Weinberg bei 50 km/ Böen-Gegenwind hat die Pulsuhr schon Kammerflimmern bei der Kombi 36-28 angezeigt ;). Ich würde es mir eben gern ein wenig leichter am Berg...
  18. Frostfalke

    Ultegra 34 und 46er Blatt kombinieren?

    Hallöchen, für alle "Fast-Vierziger" wie mich, die keine Heldenkurbel mit 50ger Blatt mehr fahren können oder wollen, gibt es die Möglichkeit trotzdem in den Genuss eines 34ger Blattes zu kommen? Auf Deutsch, ich würde gern bei der Ultegra 36/46er Kurbel auf 34/46 gehen. Nun meint ein Kollege...
  19. Frostfalke

    Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

    Ja, dass Problem habe ich auch. Ich fahre sowieso nur nen 53ger Rahmen, weil ich den irgendwie besser im Griff habe als den (normalerweise richtigen) 56er. Sobald es langsam wird, ist die Fußspitze am Blech. Ich habe dieses vorn schon eingekürzt, damit wird das Problem wenigstens erträglich ;o)...
  20. Frostfalke

    Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

    Obs nun schon als reiner Selbstbau zählt, weil Rahmen und Gabel noch vom ursprünglichen „Kaufrad“ zusammen übrig sind mag strittig sein, auf jeden Fall liebe ich mein Stadt-, Arbeitsweg-, Fitnessracer. Er macht nicht nur im Training Spaß, sondern ist auch noch alltagstauglich ;o). Rahmen...
Zurück