• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. paukenschlag

    Hochprofilfelgen für neues Endurace CF SL

    Danke! Man lernt ja immer gern dazu...
  2. paukenschlag

    Hochprofilfelgen für neues Endurace CF SL

    🙄 Verrätst du einem Unwissenden, was sich hinter den Kürzeln verbirgt?
  3. paukenschlag

    Kompakt-Kurbel Octalink oder HT2

    Neu und nicht von Shimano, aber silber und günstig: https://www.cnc-bike.de/rennradkurbel-compact-kant-170mm-5034-silber-poliert-p-9718.html Die Blätter kann man dann später noch tauschen. Die 3-fach-Version kann man auf der inneren und mittleren Position auch nur 2-fach und mit kleineren...
  4. paukenschlag

    Beleuchtung zum gesehen werden

    Genau das ist meine Kombi, im Notfall tut's die Aura 35 im Dunkeln auch.
  5. paukenschlag

    Beleuchtung zum gesehen werden

    Zum gesehen werden reicht mir vorne auch die Aura 35, die ist schön knuffig: https://www.bike24.de/p1346504.html Hinten finde ich die "Blaze" mit Bremslichtfunktion besser als die Nugget.
  6. paukenschlag

    Quintana Roo Lucero Steuersatz

    Das beschriebene Problem kenne ich auf jeden Fall vom Tausch der Staubkappen verschiedener Steuersätze untereinander. Wenn dann Lager und Kompressionsring weniger hoch bauen als zuvor, schleift der Rand der Kappe auf dem Steuerrohr. Die verlinkten Shims setzen sie wieder höher.
  7. paukenschlag

    Quintana Roo Lucero Steuersatz

    Ich denke auch, da liegt das Problem. Vermutlich liegt der Rand der Staubkappe auf dem Steuerrohr/Lagerschale auf. Damit kann man die Kappe höher legen, kommt auf den Kompressionsring: https://www.bike24.de/p1163463.html
  8. paukenschlag

    Kettenblatt Kompatibilität Kassette/Kette 1x11

    Als Kettenführung geht auch ein alter Umwerfer, der über die Stellschrauben in die passende Position gebracht wird.
  9. paukenschlag

    Wieso nach Reach und nicht nach Oberrohrlänge gehen?

    Bei 80 cm Sattelhöhe um 14 mm pro Winkelgrad.
  10. paukenschlag

    Wieso nach Reach und nicht nach Oberrohrlänge gehen?

    Recht hast du! Ich wollte mich trotzdem noch bei allen Beteiligten für die Denkanstöße durch die erfreulich argumentativ geführte "Lot"-Diskussion bedanken.
  11. paukenschlag

    Klickpedal-DAU braucht Nachhilfe

    Dann bin ich jetzt der zweite, habe erst vor kurzem klappernde Cleats getauscht, seitdem ist Ruhe. Die neuen sitzen wieder viel satter in der Bindung.
  12. paukenschlag

    Wieso nach Reach und nicht nach Oberrohrlänge gehen?

    Meine Kniee fühlen sich auf jeden Fall in der Position am wohlsten, in der ein Lot hinter der Kniescheibe die Achse trifft, davor oder dahinter fängt's leicht an zu zwicken. Im Zweifel würde ich mich da aber eher auf mein Körpergefühl als auf eine immer wieder angezweifelt Regel verlassen.
  13. paukenschlag

    Wieso nach Reach und nicht nach Oberrohrlänge gehen?

    Geht es bei der Sattelpositionierung nach dem Lot nicht auch eher um den Schutz des Knies vor Überlastung und weniger um die Leistungsoptimierung?
  14. paukenschlag

    Wieso nach Reach und nicht nach Oberrohrlänge gehen?

    Können wir ja durch "für die Kraftentfaltung günstige Position über der Kurbel" ersetzen. Denn: Schon mal Liegerad gefahren? Da vermisst man die Möglichkeit, das Körpergewicht mit einsetzen zu können doch sehr. Für den Ansatzpunkt des Lots gibt es ja auch verschiedene Möglichkeiten, da kann...
  15. paukenschlag

    Triban RC120 Langzeiterfahrungen und Vorstellung meinerseits

    Das kann bei mir auch der Grund sein, zum Glück sind die Lager günstig und schnell getauscht. Davon abgesehen finde ich 4-Kantlager haptisch meistens schöner und ich genieße die Flexibilität bei der Kurbelwahl bzw. die Möglichkeit, MTB-Kurbeln mit kleinem Lochkreis am RR zu nutzen.
  16. paukenschlag

    Triban RC120 Langzeiterfahrungen und Vorstellung meinerseits

    Kann ich schlecht sagen, dazu verteilen sich meine Kilometer auf zu viele und auch immer wieder umgebaute Räder. Schätzungsweise nicht viel über 1000 km, höchstens 2000.
  17. paukenschlag

    Wieso nach Reach und nicht nach Oberrohrlänge gehen?

    Die Gesamtsitzlänge korrigiere ich dann über die Vorbaulänge. Da leiste ich mir deswegen auch einen gut sortierten Vorrat.
  18. paukenschlag

    Wieso nach Reach und nicht nach Oberrohrlänge gehen?

    Du wirst aber auch bei beiden Rädern die gleiche horizontale Sattelposition im Verhältnis zu Tretlager/Kurbel einstellen, so dass für die effektive Länge dann doch nur der "Reach" entscheidend ist.
  19. paukenschlag

    Triban RC120 Langzeiterfahrungen und Vorstellung meinerseits

    Gute Wahl! Meine 4-Kant-Lager habe ich bisher nur wegen einer anderen Länge oder Gewichtsersparnis getauscht, an den Rädern mit HT2 wurden bereits alle mindestens einmal wegen Verschleiß ersetzt.
  20. paukenschlag

    Triban RC120 Langzeiterfahrungen und Vorstellung meinerseits

    Was für ein Lager ist denn verbaut? Ein HT2-Lager ist nicht unbedingt weniger anfällig, ich habe da schon nach relativ kurzer Laufleistung völlig zerbröselte Exemplare tauschen müssen. Dagegen kann z.B. ein gutes 4-Kant- oder Octalinklager deutlich haltbarer sein.
Zurück