• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Kodiak

    Laufräder - Service nötig

    Eigentlich unterliegen Speichen und (Messing)nippel keinem Verschleiß. Kann aber gut sein, dass sich eine externe Werkstatt nicht darauf einlässt, die alten weiter zu verwenden, wegen Garantie.
  2. Kodiak

    Qualität / Empfehlung Bremszüge?

    So, nachdem ich mich seit Wochen über die blöde Bremse ärgere und die neuen Züge auch schon fast so lange rumliegen hatte, habe ich sie heute eingebaut. Jagwire Pro Slick. Unterschied wie Tag und Nacht, funktioniert viel besser. Zwei, drei Euro mehr pro Zug lohnen sich also.
  3. Kodiak

    Continental GP5000 Schaden Einschätzung

    Ich habe einen Dauerversuch laufen mit gar nichts machen (GP4000). Die Flanke sieht inzwischen übel aus, teilweise auch die Karkasse schon leicht angeritzt, hält alles noch. Den größten Schaden habe ich mir hinten reingefahren, als der Reifen ganz neu war, da war ich zu geizig, ihn zu tauschen...
  4. Kodiak

    Continental GP5000 Schaden Einschätzung

    Du bist die, die läuft? ;-)
  5. Kodiak

    LOOK KG286 Carbon

    Zu dem Rad braucht man im Netz nichts finden, das ist einfach nur schööön. Fahre selbst ein KG386, auch ein feines Ding, wenn es nur nicht so absolut bescheuerte Decals hätte...
  6. Kodiak

    Qualität / Empfehlung Bremszüge?

    Interessant. Wo kriegt man das?
  7. Kodiak

    Schneller unterwegs mit dicken Reifen...

    Interessanter Artikel, die take home message für mich war: Maximaler Unterschied zwischen 23mm und 32mm sind ca. 2Watt, also egal. Wie relevant die Aerodynamik ist: keine Ahnung. Für Amateure und Langstreckenfahrer ist sicher der Komfort ausschlaggebend, der sich --wie vom OP beschrieben-- dann...
  8. Kodiak

    Qualität / Empfehlung Bremszüge?

    Habe ich alles genau so gemacht. Ist auch egal: Ich habe jetzt Jagwire-Züge (irgendwas mit "Slick," ca 6€/Stück) besorgt, die werde ich erst mal ohne Ablängen probehalber reinziehen, und wenn es dann immer noch nicht stimmt, alles auseinander nehmen und prüfen. Ich mache das ja nicht zum ersten...
  9. Kodiak

    Qualität / Empfehlung Bremszüge?

    Genau so habe ich es gemacht: Lenkerband hing nach 5 Jahren in Fetzen, Bremse & Schaltung zwar noch einwandfrei, aber warum nicht auch mal die Züge inkl. Hülle tauschen, zumal ich sowieso andersfarbige Hüllen wollte.
  10. Kodiak

    Qualität / Empfehlung Bremszüge?

    Moinmoin, kurze Frage. Ich habe gerade die Brems- und Schaltzüge und das Lenkerband an meinem Rad (Campa Record 2x10 von ca. 2002) neu gemacht. Eine Arbeit, die ich hasse, deshalb will ich sie nicht unnötig noch mal machen. Die Schaltung funktioniert einwandfrei, aber die Bremsen, besonders die...
  11. Kodiak

    Laufrad noch reparierbar?

    Sehr viel. Das Foto wurde ohne Speichenspannung gemacht.
  12. Kodiak

    Doppelter Speichenbruch - Serious Grafix (Tiagra)

    Ich habe -- auch bei doppelten Speichenbrüchen -- einfach die kaputten Speichen ersetzt und nach Gehör auf die Spannung der restlichen gebracht. Am Hinterrad drauf achtten, dass rechts/links unterschiedliche Spannung haben. Alles lief wieder rund. Konventionelles Rad mit Alufelge, 32...
  13. Kodiak

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Tun m.E. nichts zur Sache. An der Stelle, wo die Kette aus dem Ritzel aus- bzw. ins Kettenblatt einläuft, liegt die volle Belastung an dem einen sich "biegenden" Glied der Kette an.
  14. Kodiak

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Interessante Daten. Vor allem, dass die besten Schmiermittel auch nur einem Druck von ca. 120N/mm² standhalten. Ganz grob überschlagen, wenn ich mit meinem halben Körpergewicht ins Pedal trete und die reibenden Kontaktflächen in der Kette zwischen Rolle, Bolzen und Laschen mit deutlich unter...
  15. Kodiak

    Lenkerschraube abgedreht

    Es kommt halt auch drauf an, ob du den Vorbau retten möchtest. Wenn nicht, ist es sinnvoll, ihn abzusägen und die Gabel zu demontieren, dann hast du bessere Angriffsmöglichkeiten. Die Crux bei diesem Montageprinzip ist, dass Gabel und Vorbau sehr große Flächen haben, die im Lauf von Jahrzehnten...
  16. Kodiak

    Technische Fragen zu Cube Cross Race Pro 2021

    Moin Leute, ich spiele mit dem Gedanken, mir o.g. Rad anzuschaffen. Ich habe aber noch ein paar Fragen, die mir die Cube-Webseite nicht beantworten kann. Aber vielleicht hier jemand im Forum: Was ist die maximale, sinnvoll fahrbare Reifengröße? Welcher Naben- und Felgentyp ist im Laufradsatz...
  17. Kodiak

    Gabelbruch Cube Cross Race C:62

    Das scheint mir in der Tat für einen Carbon-Gabelschaft keine gute Konstruktion zu sein. Zumal dasselbe Anzugsmoment (= Gesamt-Klemmkraft) bei je nach Vorbau-Bauart verschieden "ausgehöhlten" Klemmflächen zu verschiedenen Flächenpressungen (= Druck = Kraft pro Fläche) führt. Dazu könnte noch...
  18. Kodiak

    Neue Welt der Scheibenbremse: Was ist zu beachten?

    Das stimmt, allerdings sind die meisten der entsprechenden Threads (so weit ich das überblickt habe) schon ein paar Jahre alt, also vor der Zeit, als die (hydraulische) Scheibenbremse de-facto Standard wurde (auf jeden Fall bei Gravel/Cross). Ich bin technologisch immer ein paar Generationen...
  19. Kodiak

    Neue Welt der Scheibenbremse: Was ist zu beachten?

    Stimmt alles. Ich bin allerdings dabei, mich zusätzlich zu meinem 20 Jahre alten Sommer-Rad in Richtung Gravel/Cross zu interessieren. Mit dem Renner fahre ich meistens bei trockenem Wetter und auf langen, geraden Strecken (Norddeutschland). Bei Notbremsungen unter diesen Bedingungen kriege ich...
  20. Kodiak

    Scheibenbremsen-Erfahrungen

    Eine Sekunde dachte ich, du wolltest uns verarschen.... ;-)
Zurück