• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. tienvangbac

    Naben mit Konuslagern?

    Die Point Racing kosten 50€ der Satz. Novatec sind ja bekannt aber keine Konus. Die für 10€ in der Bucht meinte ich. Werd gleich mal ein Foto machen: Naja, ich habe die noch nicht geöffnet aber die macht einen guten Eindruck. Schätze die wird keine hochpolierten Flächen haben. Wiegt um die 300g.
  2. tienvangbac

    Naben mit Konuslagern?

    Shimano 105 ? Ansonsten gibs noch welche von Formula: http://www.radplan-delta.de/bin/naben/Nabensatz_Point_Racing_24x28.html Sind leichter als DA7700. Ich werde denen mal ne Chance geben. Eine umgelabelte von Corratec ZZYZX HR mit 28L habe ich auch da. Aber keine Ahnung welcher Hersteller das...
  3. tienvangbac

    Laufradsatz Budget bis 1200€

    Bei dem Preis nur bei spezialisierten Laufradbauer. Radplan Delta ist einer der besten im Rennradbau.
  4. tienvangbac

    Naben mit Konuslagern?

    Es gibt die schon. Aber nicht von Shimano. Natürlich kann man cup&cones kaufen. Die Wiederverwertbarkeit bei Shimano Naben sucht seinesgleichen. Felge und Fahrergewicht?
  5. tienvangbac

    Rennrad aufrüsten

    Rotationsbeschleunigung ist genau so bemerkbar wie Lagerreibung beim Fahren. Die Physik ist schon richtig und messbar korrekt, aber irrelevant ind der Praxis. Beim LRS Gewicht sparen ist eine aber schon eine tolle Sache wenn man an den eingenen Rippen nicht mehr sparen kann.
  6. tienvangbac

    Naben mit Konuslagern?

    Soll relativ schwammig fahren. Stahlkugeln und Konus kosten auch nicht viel.
  7. tienvangbac

    Naben mit Konuslagern?

    Das wäre ein Traum. Aber für Shimano eher nicht lohnend, weil die Palette dann gigantisch wäre.
  8. tienvangbac

    Laufräder für 100kg Fahrer aufbauen

    Hoffe deine Nabenachsen halten das aus. Da kommt ja eigentlich nur Konuslager in Frage. Ich bevorzuge die Methode von Sheldon Brown (stress relieving mit einem Hebel). Die Methode löst alle Verdrehungen und gibt dem Laufrad den letzten Feinschliff bis zur Vollendung.
  9. tienvangbac

    Laufräder für 100kg Fahrer aufbauen

    Das geht bei niedrigeren Spannungen ganz gut. Bei hoher Spannung nützt Abdrücken nichts mehr.
  10. tienvangbac

    Laufräder für 100kg Fahrer aufbauen

    Laser ist nur was für kenner und versierte LRS-Bauer. Bei den Allermeisten wird die sich ordentlich tordieren beim Aufbau. Die Torsion löst sich dann beim Fahren und das Rad wird durch Spannungsverlust unrund. Finger weg von Laser wenn man noch zu wenige LRS gebaut hat.
  11. tienvangbac

    Campa LRS Neubau mit Dura Ace 8s ca. 1990, Speichenfrage

    Laser muss auch nicht sein bei der starken Torsion. Race überall außer hinten rechts, da ist Sapim Force/Strong erste Wahl. Für den Optimalen Krafthebel ist eine 4-Fach Kreuzung denkbar bei 36/36.
  12. tienvangbac

    Kaufberatung: 5XL und der Rennradeinstieg

    Gute teile halten >100.000km. Sehr sehr gute >300.000km. Mit einem einzigen Speichensatz und Felgenwechsel. Dazu gehört auch Wartung und Lagertausch. Wie siehst da aus mit bei R7 und R3?
  13. tienvangbac

    Ersatzfelge für Fulcrum Racing 3, 2way-fit

    Man kann auch ungebohrte Felgen holen und Löcher bohren. Oder vom Fachmann bohren lassen: radplan delta bohrt individuell. Pro Loch 1€
  14. tienvangbac

    Campa LRS Neubau mit Dura Ace 8s ca. 1990, Speichenfrage

    24 Hinten 2x Gekreuzt, 18 Radial Vorne. Wenn die VR-Nabe noch im guten Zustand ist gibs keine Bedenken.
  15. tienvangbac

    Speichenspannung und Faher(innen) Gewicht

    Die Speichen müssten erst mal überbelastet, also "stress relieved" werden. Erst dann vertragen Laufräder auch überstarke punktuelle Belastungen. Das passiert bei den meisten nur durch abdrücken, was aber nicht ausreicht. Stress Relieving ist der Kern für ein haltbares Laufrad... neben guten...
  16. tienvangbac

    Kaufberatung: 5XL und der Rennradeinstieg

    @kunda1 @silberkorn @ostseeman Wie viele km haben die Räder schon gesehen?
  17. tienvangbac

    DISC LRS gesucht

    Bei 800€ ist Customaufbau die beste Alternative. Ansonsten hier noch eine Idee: https://r2-bike.com/Laufradsatz-28-CARBON-TI-X-Hub-ROAD-DISC-SL-Ryde-Pulse-Comp-Disc-ab-1249g
  18. tienvangbac

    Seitenstabilität Laufrad

    Für klassischen Handbau: Bei Aero Speichenlaufräder geht es doch darum ausreichende Stabilität die Speichen soweit wie Möglich zu reduzieren. Daher wird auf hohe Felgen gebaut weil diese doch steifer sind und mehr Spannung der Speichen vertragen. In dem Fall von 78kg schätze ich bei ausreichen...
  19. tienvangbac

    Felge hat sich selbt zerlegt

    Das ist das Los mit den Systemrädern. Kein Ersatz oder Ersatz um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
  20. tienvangbac

    Neue Laufräder - auf was achten??

    Was spricht denn für "Systemräder"? Jetzt von der Seite des Benutzers gesehen und nicht den Hersteller. Was die wollen ist ja wohl klar.
Zurück