• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. chill^out

    Ötztaler Radmarathon 2016

    Ich reihe mich auch unter die Suchenden ein. Wenn jemand nicht starten kann oder nen Platz über hat bitte bei mir melden. Besten Dank!
  2. chill^out

    Ötztaler Radmarathon 2013

    Zum 3. mal. Wetter ist mir fast egal, tropisch heiß wäre ein Grund, den Startplatz verfallen zu lassen, Dauerregen ebenfalls (Gesundheit geht vor). Gönn mir mit meiner Frau eh drei Tage Kurzurlaub in Sölden, 4200 km Vorbereitung und fünf Alpentage müssen heuer reichen, letztes Jahr warens auch...
  3. chill^out

    Ötztaler Radmarathon 2013

    Seh ich genauso... Sofern es nicht regnet gibts Armlinge, dünne Handschuhe, Windweste und evt. Knielinge je nach Temperatur... im Regenfall gibts Regenjacke, Windstopper-Handschuhe, Überschuhe und ein Buff... Regenhose, Sofshell und was weiß alles brauchts nicht... Ich hab eher Angst vor...
  4. chill^out

    Alpen

    Autoarm wird eng ;) Dolomiten sind immer gut, ansonsten zu empfehlen (zum Radeln, Urlaub und drumherum, tolle Photos): - Bormio - Zernez - Andermatt
  5. chill^out

    Ötztaler Radmarathon 2013

    Locker ;) Meine Zeiten: 3LG 2011: 6:49 Ötzi 2012: 9:39
  6. chill^out

    Ötztaler Radmarathon 2012

    Dieses Pensum und ne Zielzeit unter 10 Stunden? Welche 10 !?!? Vorbereitungsmarathons fährst du denn? Entweder Scherzkeks oder die 8 mit der 10 verwechselt ;) Bin 2010 das erste mal gestartet: 5500 km bis zum Ötzi, 3LG als Vorbereitung, ein paar Alpentage, zwei Fahrten über 200 km -> 10 Std...
  7. chill^out

    Transalp von Garmisch-Partenkirchen oder München zum Gardasee

    Regenjacke ist obligatorisch in den Alpen. Mit Schauern oder auch Schnee musst du immer rechnen, bei einer meiner Touren war der Gavia im Juli gesperrt wegen geschlossener Schneedecke ab 2000 m! Schloss ist definitiv kein Fehler, ansonsten braucht man jetzt nicht unbedingt Winterklamotten...
  8. chill^out

    Transalp von Garmisch-Partenkirchen oder München zum Gardasee

    Zu den Tunnels: Abfahrt Stelvio mehrere kurze, aber zappendustere Tunnel (Länge bis 150 m ca.). Das Teil am Gavia ist ziemlich fies, bestimmt 300-400 m lang, mit Kurve, zappenduster, unebene Straße. Ansonsten musst du öfter mal mit Galerien und kleineren Tunnels rechnen. Die Packliste sieht...
  9. chill^out

    Transalp von Garmisch-Partenkirchen oder München zum Gardasee

    Positionsleuchten sind definitv ein Muss. Abfahrt vom Stelvio Richtung Bormio, Abfahrt Gavia Richtung Ponte di Legno.... habe generell ein Smart Superflash hinten an der Satteltasche.
  10. chill^out

    Transalp von Garmisch-Partenkirchen oder München zum Gardasee

    Wenn du den Großglockner mit der Übersetzung gefahren bist gibts auch am Stelvio kein Problem. Trotzdem würde ich bei eine Alpenüberquerung oder einer längeren Alpentour schon noch ein Komfortritzel drauflegen, 11-28 hinten z.B. Hängt natürlich auch von den weiteren Pässen ab, ich sag nur...
  11. chill^out

    Transalp von Garmisch-Partenkirchen oder München zum Gardasee

    Tour sieht doch gut so aus. Etappeneinteilung ist natürlich schwierig, da nur ihr euren Fitnessstand bzw. eure Alpenerfahrung einschätzen könnt. Ich würde es mit wenig Bergerfahrung z.B. vermeiden den Stelvio und den Gavia an einem Tag durchzuziehen. Gute Übernachtungsmöglichkeit wäre z.B...
  12. chill^out

    Rennradeln in Ligurien

    War letztes Jahr für ne Woche in Imperia und im Juni gehts erneut runter. Traumhaft Gegend, Verkehr nur in Küstennähe, im Hinterland so gut wie nix los, lauter kleine, kurvige Straßen durch malerische Dörfer und Olivenberge. Höhenmeter kommen massig zusammen... ;)
  13. chill^out

    Transalp von Garmisch-Partenkirchen oder München zum Gardasee

    Wenn Garmisch als Startpunkt fix ist würde ich persönlich nicht über Ehrwald fahren. Um den Fernpass wirst du nicht herum komme, in meinen Augen als Radler ein Alptraum. Mein Vorschlag: Garmisch nch Mittenwald (Radweg akzeptabel), dann über Leutasch und den Buchener Sattel runter ins Inntal...
  14. chill^out

    Transalp von Garmisch-Partenkirchen oder München zum Gardasee

    Das wird so nix werden. Ich persönlich würde das Stilfser Joch und den Gavia nehmen. Stelvio möglichst früh (= weniger Verkehr), Übernachtung in Bormio und dann den Gavia (einer der schönsten Pässe). Möglichkeit: Start bei Füssen - Reutte - Lechtal - Hahntenjoch - Imst - Piller Höhe - Richtung...
  15. chill^out

    German Cycling Cup

    AW: German Cycling Cup Du hast mich nicht ganz verstanden ;) Bei einer Schwellenleistung von 350 W müsste deine Abbruchleistung deutlich höher liegen. Also hast du dich entweder nicht ausbelastet oder deine Schwelle liegt niedriger.
  16. chill^out

    German Cycling Cup

    AW: German Cycling Cup An der Schwelle knapp 350 W (4,3 W/kg bei 82 kg) und Abbruchleistung bei 380 W bzw. bei vermuteten 400 W? Passt in meinen Augen überhaupt nicht zusammen, sorry.
  17. chill^out

    dreiländergiro 2012

    AW: dreiländergiro 2012 Bis er ausgebucht ist. War letztes Jahr meines Wissens nach knapp 4 Wochen vor dem Termin. Vorsicht: Es ist gut möglich, dass die Teilnehmerzahl heuer weiter nach unten reglementiert wird!
  18. chill^out

    Neues Fittnesgerät für Männer

    AW: Neues Fittnesgerät für Männer na, dann doch lieber ... http://www.youtube.com/watch?v=CUg3v2Rz5Zs&feature=related ;)
  19. chill^out

    Cube Streamer / Radon R1 5.0 /6.0 / Laufräder

    AW: Cube Streamer / Radon R1 5.0 /6.0 / Laufräder Bin die Ksyriums bei identischem Gewicht ein Jahr gefahren -> tadellos. Zu den anderen kann ich persönlich nichts beisteuern.
  20. chill^out

    Autofahrer versus (Renn-)Radfahrer - ein Videoblog...

    AW: Autofahrer versus (Renn-)Radfahrer - ein Videoblog... Ist nicht böse gemeint, aber dein Leben möchte ich haben: anscheinend zu viel Zeit und sonst keine Sorgen. Nen schönen Sonntag noch.
Zurück