Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: colnago rahmen: jahr? rohrqualität?
Hätte auch gesagt ende 90ger. Ein Kumpel von mir hat ein Colnago aus Thron Super und das ist aus 97. Ausgestattet mit Shimano 600 mit STIs.
Thron ist recht schwer aber auch recht stabil. Etwa bei Cromor angeordnet aber zum Teil mit ovalisierten...
AW: Technischer Unterschied titan Carbon und Alu
Das ist doch humbuk. Auch Carbon kann man reparieren. Zudem ist so ein ultra dünner Spirit Rohrsatz auch sehr Empfindlich gegenüber Dellen und dann viel spass beim Schweissen mit 0.4mm Wandstärke
AW: Passendes Tretlager für PEUGEOT-Rahmen
Könnte rein theoretisch auch ein schweizer Innenlager sein...
Wie französisch, nur mit Linksgewinde
http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager
AW: komplett schwarze Felge
Mit 28 Speichen wirds aber mit den Ceramic nix. Gibts nur in 32 oder 36. Einzig die schwarzen Open Pros gibts mit 28 Löchern
AW: Dura Ace 7700 kompatibel mit?
Einfach mal gaaaanz viel WD40 reinsprühen, paar mal hin und her schalten, und mit etwas Glück funktioniert das Ding dann wieder.
AW: Lackstift alte Renner
Lass dir doch einfach einen (zumindest halbwegs) passenden Lackstift anfertigen und besser die Stellen aus. So habs zumindest ich gemacht (siehe Fotoalbum). So rostet es nicht weiter, aussehen tuts auch ganz gut und der Originallook bleibt erhalten. Einfach so...
AW: Peugeot Cosmic schrott oder brauchbar?
Könnte ein gelabeltes Vitus sein.
Schau mal hier: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=145287 und hier: http://velospace.org/node/4179
AW: Koga Gents-Luxe
Danke für die übersetzung, hab den Katalog aber schon gekannt.
Hab des Teil vor nem Jahr neu! von nem Händler gekauft, sogar noch mit der Flasche vom Katalogbild :D
AW: tvt composite
Tolles Teil. Mach doch mal Fotos. Die Shimano 600 ist tadellos. Ich fahre die auch.
Vieles zu TVT wurde hier vor kurzem diskutiert:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=158759
AW: Koga Gents-Luxe
Schau mal ein mein Album, da sind ein oder zwei drin.
Das mit den Italoteilen und den Zeiträumen stimmt natürlich, nur generell für alle Kogas Italoteile als Stilbruch auszuweisen ging mir ein wenig zu weit :)
AW: Koga Gents-Luxe
Das stimmt so nicht. Mein Koga hat zwar eine Sakae Stütze aber Cinelli Vorbau und Lenker. Und das von Werk aus.
Außerdem hatte Miyata meines Wissens nach auch eigene Rohrsätze: FM-1 und FM-2 zum Beispiel.