• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. vorTrieB

    Ein Schloss für 15 Minuten

    Der Faden hier legt das Missverständnis nahe, dass ein Fahrradschloss Aufbruchversuchen 15 Minuten standhalten soll. Das können selbst richtig dicke Dinger nicht. Muss auch nicht. So viel Zeit nehmen sich Fahrraddiebe aus naheliegenden Gründen nicht. Die Stiftung Warentest verlangt: Drei Minuten...
  2. vorTrieB

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Wenn es darum geht, die Höchstbelastung für die Bremsspeichen vorne zu ermitteln, dann ist davon auszugehen: Hinten tut sich gar nichts mehr. Bei der maximal möglichen Verzögerung ist gar kein Gewicht mehr auf dem Hinterrad.
  3. vorTrieB

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Wie schon wiederholt: Ich kann das nicht nachvollziehen. Die Entlastung von Speichen überträgt keine Bremskraft. Und die muss ins Gleichgewicht eingerechnet werden. Richtig ist in der Tat: Soweit sich durch die Torsion der Nabe die Speichenspannungen rechts und links ungleichmäßig verändern...
  4. vorTrieB

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ich fürchte: Das wird schwierig. Ich gebe meinen jedenfalls auf keinen Fall her... Schon, aber beim Vollbremsen fällt am Vorderrad viel mehr Kraft an, als beim Beschleunigen am Hinterrad: Gewicht mal Verzögerung ergibt Bremskraft. Als höchstmögliche Verzögerung bei Fahrrädern gilt: 6,6, bei...
  5. vorTrieB

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Ihr müsst mir nicht glauben. Rechnet nach. https://rechneronline.de/pi/dreieck.php
  6. vorTrieB

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Eher nicht. Der Unterschied in der Speichenlänge liegt rechts deutlich, links knapp unter einem Millimeter. Ein Millimeter sind etwas mehr als zwei Umdrehungen. Dadurch ändert sich die Speichenlänge noch mal im Zehntel-Bereich, ansonsten: Kein Problem - so lange der rechte Flansch der Nabe...
  7. vorTrieB

    EDCO Edouard Dubied et Cie / EDCO Engeneering SA- Sammelfaden

    Wenn Ihr mich fragt: Die Edco-Schaltung funktioniert so gut, wie das zu erwarten ist, wenn Du hochwertige Rasterendschalthebel direkt griffgünstig an den Bremsgriff fabrizierst. Die Schaltfunktion vollends in die Bremshebel zu integrieren, führt aber schon noch zu etwas schnelleren und...
  8. vorTrieB

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Es sind 20/24 Speichen. Ich kenne kein einziges Hinterrad mit 22 Speichen.
  9. vorTrieB

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ohne mich: Würdet Ihr höchstens auf 9.999 kommen. Aber ich habe jetzt eine neue & vor allem platzsparender zu verstauende Schaltaugenlehre von Unior & kann das bisherige Teil von Cyclus gehen. Zustand ist: Nicht mal ölig & ziemlich makellos. Zusätzlich zum Original-Taster gibt's noch einen aus...
  10. vorTrieB

    Berliner Höllentouristen

    Über die: weiß ich nichts. Die sonntags um 10-Gruppe ist wohl richtig, wenn Du es Dir richtig geben willst. Aussortiert wird schon am Schäferberg...
  11. vorTrieB

    Unfallstatistik

    Vielen Dank! Wer alte Menschen am Steuer für ein besonderes Sicherheitsrisiko hält: Bitte lesen. Diese Formulierung allerdings: "...kein spürbar erhöhtes Risiko..." erscheint mir unpassend. Sie erinnert mich sehr an den früheren Werbespruch einer Berliner Boulevard-Zeitung: "Fühlen, was...
  12. vorTrieB

    Schöner Schrauben

    Bevor wir unsere PotsLindau-Sattelstützenzugmaschine in Betrieb nehmen, besorge ich mir auf jeden Fall noch.. https://automatenwagner.de/media/image/product/4956/lg/kapsel-gehoerschutz-rot.jpg
  13. vorTrieB

    Laufradsatz Felge

    Die Citec 3000S halte ich für wirklich gute Räder. Sie sind aber für Berge nicht erste Wahl. Nur 7 Speichen übertragen das bei kurzen Übersetzungen höhere Drehmoment, das im Wiegetritt auch noch ordentliche Spitzen bekommt, während die Speichen gleichzeitig noch ordentlich Seitenkräfte abfangen...
  14. vorTrieB

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    In Alu wüsste ich nicht, wo es mehr als die 42 mm hier: https://cnc-bike.de/felge-schwarz-eloxiert-p-9382.html gibt. Ob bei denen der Felgenboden stark genug ist für 75 Kilo bei 16 Speichen: Keine Ahnung. Deinen Naben würde ich auch hinten links keine radiale Einspeichung zumuten, auch nicht...
  15. vorTrieB

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Richtig: 2/2,2 oder 2,3 mm hinten rechts bringen keine zusätzliche Haltbarkeit, eher im Gegenteil: Mehr Stress für Flansch & Felgenboden. Bei 24 Speichen-Rädern nehme ich sie trotzdem: Gleichmäßigere Seitensteifigkeit & die dünnen Speichen links bekommen weniger dynamische Zusatzbelastung. Ich...
  16. vorTrieB

    Welche Spindellänge für TA Carmina am Gravelbike

    Ich denke: 110 Millimeter passt. Bei meinem Renner mit klassischem 13 Zentimeter-Hinterbau sind 107 schon etwas knapp. Zu beachten allerdings: TA-Kurbeln erfordern TA-Tretlager oder jedenfalls solche mit dem gleichen ISO-Vierkant. Jis ist etwas anders.
  17. vorTrieB

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Zur Einordnung für die weniger erfahrenen Mitleser/innen: Das ist der soweit ich weiß einzige Punkt, an dem Herr Lagaffe immer schon eine von der großen Mehrheit hier abweichende Meinung vertritt. Viele andere & ich denken: Die dünneren Speichen links bringen mehr Spielraum, weil sie sich bei...
  18. vorTrieB

    Hope BSA mit Sram Rival GXP

    Ich fürchte: Die sind alle für MTB. Vergleiche mal einerseits hier Seite 17: https://www.sram.com/globalassets/document-hierarchy/user-manuals/sram-mtb/drivetrain/mtb-cranksets-and-bottom-brackets-user-manual.pdf und andererseits Seite 21 hier...
  19. vorTrieB

    Hope BSA mit Sram Rival GXP

    Möglich, dass Du wie ich einst reingefallen bist & die falsche Seite der Montageanleitung gelesen hast. Bei mir war das Lager am Ende hinüber, weil sie durch die Spacer zu viel Druck bekommen haben...
  20. vorTrieB

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    20 Euro
Zurück