• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. vorTrieB

    Gegen rechtswidrige Radwegbenutzungspflichten in Brandenburg

    Mein Eindruck: Solche Ausfälle & überhaupt Autofahrer, die sich als berechtigte Alleinbesitzer der Straßen sehen, sind seltener geworden. Das macht aber keinen Einzelfall besser...
  2. vorTrieB

    Gefährliche Gleise bei Petershagen-Eggersdorf

    Ich vermute: Mit welchem Rad du zuerst wieder landest, spielt nicht so die Rolle. Entscheidend ist doch wohl eher, dass keins der Räder auf einem feuchten Gleis landet.
  3. vorTrieB

    Gefährliche Gleise bei Petershagen-Eggersdorf

    So kann's bei mir tatsächlich gewesen sein & erklärt es vielleicht, warum ich so heftig auf dem Boden gelandet bin, dass es Knochenbruch gab. Jedenfalls bin ich mit dem Vorderrad über das erste Gleis gehüpft. 25 Kilometer in der Stunde sind etwa sieben Meter pro Sekunde, so dass ich, wenn ich...
  4. vorTrieB

    Gefährliche Gleise bei Petershagen-Eggersdorf

    So was, das ist direkt hier um die Ecke & mir noch nie aufgefallen. Vielleicht hat es mir trotz fortgeschrittener Erfahrung am Risikobewusstsein gefehlt...😱
  5. vorTrieB

    GPX Dateien der Tour?

    Leider, leider: Die GPX-Daten für die Etappen der Tour 2021 habe ich weder dort noch anderswo gefunden. Hat jemand eine Quelle?
  6. vorTrieB

    Gefährliche Gleise bei Petershagen-Eggersdorf

    Kannte ich noch gar nicht, vielen Dank für den Hinweis! Ich werde noch Mal genauer schauen, was das Werkzeug alles kann...
  7. vorTrieB

    Gefährliche Gleise bei Petershagen-Eggersdorf

    Überquert die Gleise südlich von Petershagen-Eggersdorf bloß vorsichtig. Ich bin da am Nikolaustag in Fahrrichtung Tasdorf, Rüdersdorf (also Süden) unvermutet böse weggerutscht & hab mir den Oberschenkelhals gebrochen. Ich habe inzwischen von der Polizei dort erfahren: Da ist in diesem Jahr...
  8. vorTrieB

    Gegen rechtswidrige Radwegbenutzungspflichten in Brandenburg

    Ja, innerhalb geschlossener Ortschaften kein Problem. Und außerorts sind seit der Änderung von Paragraph 45 Absatz 9 der Straßenverkehrsordnung vor gut drei Jahren sogar für viel mehr Radwege als bisher Nutzungspflichten zulässig. Die jüngsten, teilweise unwirksamen Änderungen der...
  9. vorTrieB

    Gegen rechtswidrige Radwegbenutzungspflichten in Brandenburg

    Ist jetzt wohl erfolgt, hier: https://stahnsdorf.de/content/aktuelles-termine/radwegebenutzungspflicht-auf-alter-landesstrasse-77-aufgehoben.html die offizielle Nachricht. Abzuwarten bleibt, ob die Radwegbenutzungspflicht auch für den Bereich der Kreuzung beim Stahndsdorfer Hof aufgehoben wird...
  10. vorTrieB

    Gegen rechtswidrige Radwegbenutzungspflichten in Brandenburg

    Gut vier Jahre später will die Behörde den Geh-/Radwegzwang dort noch vor Weihnachten von sich aus aufheben. Das liegt nicht daran, dass sie ein Einsehen hat, sondern der Verkehr dort abgenommen hat, nachdem im April eine Ortsumgehung in Betrieb ging. Ich hatte im März 2017 Klage erhoben. Das...
  11. vorTrieB

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Mir reichen trotz 20 Kilo mehr Masse bei 32 Speichen 1,5 Millimeter Querschnitt. Ich bremse aber auch ausschließlich über die mindestens 27 Millimeter hohe Felge, bin selten auf Wegen ohne Asphalt unterwegs und noch wichtiger: setze nur Naben ein, bei denen der Flansch mindestens 35 Millimeter...
  12. vorTrieB

    Berliner Höllentouristen

    An der Unglücksstelle steht ein kleines Denkmal. Ich hab's erst gestern & nach einem Hinweis gefunden. Ich muss da schon etliche Male achtlos dran vorbeigefahren sein... Joachims Asche wird wahrscheinlich erst nächstes Jahr in Süddeutschland beerdigt. Wenn es geht & passend ist, fahre ich hin.
  13. vorTrieB

    Berliner Höllentouristen

    Wunderbare Erinnerungen; vielen Dank, Pirat!
  14. vorTrieB

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Das dürfte reichen, um den Seuchenstillstand zu überbrücken: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1446968-motobecane-super-tour-1986-anthrazit
  15. vorTrieB

    Berliner Höllentouristen

    Traurige Nachrichten: Joaquin ist bei der letzten seiner zahlreichen Fahrten auf der Strecke geblieben. Ich wäre gern noch viel öfter mit ihm gefahren. Er wird mir fehlen. Und seine Erzählungen auch, hier ein schönes Stück.
  16. vorTrieB

    Winterpokal 2020/2021 - das offizielle Thema

    Mit anderen Worten: Hier bist Du besonders herzlich willkommen :-)
  17. vorTrieB

    Berliner Höllentouristen

    Bin dabei :-)
  18. vorTrieB

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Gern geschehen. So lange Du jetzt Deine Wäsche reinigst, schraubst Du wenigstens nicht an Fahrrädern. Noch mal im vollen Ernst anders ausgedrückt: 0,055 mm erfordern bei den an Hohlachsen üblichen Feingewinden mit 1 mm Steigung die Verdrehung der Einstellmutter um ziemlich genau 20 Grad.
  19. vorTrieB

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Das Nachrechnen mit 5 kN Spannkraft, 100 mm langem Stahlrohr mit außen 9 mm und innen 5 mm entsprechend einer Achse für eine Rennrad-Vordernabe ergibt: -0,055 mm Längenänderung. So viel Platz muss bei .Einstellung des Lagers unbedingt übrig bleiben, sonst ist es innerhalb kürzester Zeit...
  20. vorTrieB

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Die Schraube geht ganz leicht - von der anderen Seite. Die Mutter ist ein bisschen schwierig, zumal sie ja auch wieder ausgebaut werden können soll. Geht so gerade: Mutter mit Schraubenkleber ins große Blatt, beides gemeinsam einsetzen, mit Holzstück festklemmen, kleines Kettenblatt dagegen...
Zurück