• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. 3

    Gewindehülse ausgebrochen an Carbongabel (Rose Backroad)

    So, wie der Ortlieb Halter konstruiert ist, ist er der perfekte Auszieher für eingenietete Gewindehülsen. Für mich sieht es so aus, als hättest du unbeabsichtigt die Hülse mit dem Festdrehen der Schraube aus dem Carbon gezogen……
  2. 3

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Es gib Lederseife. Damit habe ich schon einmal einen gewachsten Velourlederschuh wieder gleichmäßig "velourig" bekommen…..
  3. 3

    Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

    Bei meinem neuen Projekt stand ich bei dieser Bremse auch mit leuchtenden Augen wie ein Kind vorm Christbaum. Da das ganze Rad aber bei ca. 1000 € liegen wird, blieb es bei leuchtenden Augen. Ich habe mich dann für diese und nicht Jene entschieden.
  4. 3

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Die Hülse gehört zum Lenker. Sie ist aufgepresst -geschrumpft -gezaubert. Du musst sie wieder an die alte Position zurückschieben. Möglicherweise funktioniert es mit Wärme. Das Problem ist nur, dass die Hülse wärmer werden muss, als der Lenker…….
  5. 3

    Kettenblattschrauben drehen durch

    Wenn du solch ein Werkzeug hast, darf es nur nicht abrutschen. Also: gut festhalten. Eventuell hilft auch Wärme.
  6. 3

    Schaden am Lack oberhalb vom Tretlager - kennt jemand so ein Muster

    Das interessiert mich jetzt aber. Bei meinem MaxAriR (26“ MTB) har sich jetzt auch an der linken Seite die BSA Aluhülse aus dem Carbon gelöst. Hast du einen Link zu den Reparaturvideos?
  7. 3

    Kompatibilität Sensah/L-Twoo -> Sram/Shimano

    Hallo, ich baue mir grade einen neuen Carbon Renner auf. Meine Erfahrungen mit Schaltungen enden leider bei MTB Sram 9x. An meinem Vitus 979 werkelt ein Ultegra 9x Schaltwerk. Ich habe noch drei Sram Schaltwerke (Xo/X9 9fach und 10fach) und ein RD6500 im Hochregallager und wüsste gerne, mit...
  8. 3

    Schraubkranz: Abzieher-Aufnahme vernudelt. Und nu?

    Die Ritzel zu entfernen bringt dich deinem Ziel nicht näher. Du must den Freilauf zerlegen. Du kannst aber versuchen, mit einem schräg angesetzten Körner und einem Hammer das Lagerschild zu lösen.
  9. 3

    Umbau der Hinterradbremse

    Der kurze Bolzen ist für die Montage mit einer Hülsenmutter. Miss einmal den Innendurchmesser der Bohrung im Bremssteg. Aber Achtung: auch dort gibt es unterschiedliche Längen. Eventuell passt eine solche dort hin. Sonst gilt immer noch mein Plan von oben: Alten Bolzen kürzen und Gewinde...
  10. 3

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hast du die Aussenhülle durchgängig vom Bremshebel bis zur Bremse verlegt?
  11. 3

    Umbau der Hinterradbremse

    Bevor wir neue Baustellen eröffnen: -Länge der Bremsschenkel der neuen Bremse muss passen -der Bremsbolzen der neuen Bremse muss passen. Bremssteg plus +/- 20mm, besser zu lang, lässt sich kürzen. Wo wohnst du? Eventuell kann dich jemand aus der Gegend unterstützen. Ach so, die kleinen Hebel...
  12. 3

    Umbau der Hinterradbremse

    Das ist eine Vorderradbremse mit langem Bolzen. Wenn du einen M6 Gewindeschneider hast kannst du ihn kürzen und das Gewinde anpassen. Dann drehst du die Bremse einfach auf die andere Seite. Oder du kaufst dir eine passende (Länge der Bremsarme!) HR Bremse.
  13. 3

    Mehrtagestour für Familie gesucht

    https://www.roemerlipperoute.de/ Flach, abseits des Autoverkehrs, Campingplätze an der Strecke, Badeplätze an der beschaulichen Lippe, handbetriebene Fähre, gute Zuganbindung.
  14. 3

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Die Topeak Pumpen würde ich nehmen….
  15. 3

    neue Flaschenhalter gesucht

    Ich habe meine Aheadkappen und Flaschenhalter mit Nylonschrauben befestigt. Die Flaschenhalter habe ich im Gelände (S0-S1, Hardtail) mit Max. 700g, am Lasten- und Alltagsrad mit einem 1,5 kg Abus Faltschloss (in einer Werkzeugflasche) belastet. Zum Einstellen der Steuersätze nehme ich natürlich...
Zurück