• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Arend

    mützen/caps

    AW: mützen/caps noch ein kleiner Hinweis: samcycling hat auch einen normalen , d.h. nicht-Ebay-Laden. Dort ist die Auswahl doppelt so groß und der Preis günstiger. Meine zwei Mützen für zusammen ca. € 20.- einschl. Versand waren innerhalb einer Woche hier...
  2. Arend

    Bremsen für Mixte Räder (reverse)

    AW: Bremsen für Mixte Räder (reverse) Müßte eigentlich im einfachsten Fall wie folgt gehen: - Schraube und Befestigungsplatte an der unteren -exzentrisch gelagerten- Zugentlastungsmechanik (?) entfernen - Bremszug mit Hülse auf Anschlag an die freigewordene Bohrung ablängen und - Zug von...
  3. Arend

    Schraubkassette

    AW: Schraubkassette Der Vollständigkeit halber hier noch ein Hinweis: Es gab früher von der Firma Maillard auch 7-fach 'Compact' - Schraubkränze, welche die Breite von normalen 6-fach Schraubkränzen hatten. bzw. auch 6-fach in der Breite von normalen 5-fach Kränzen. Gruß aus Franken
  4. Arend

    für Freunde des Hercules

    AW: für Freunde des Hercules Hallo Karsten, soviel ich weiß, hat Hercules die Rahmen in Italien fertigen lassen. Viel Spaß damit Gruß aus Mittelfranken
  5. Arend

    Eddy Merckx - Beratung erbeten

    AW: Eddy Merckx - Beratung erbeten Die für dieses Rad passenden Komponenten sind natürlich die der 7400er DA-Gruppe. Die gab es in Teilen bereits ab 1985. 600 EX war da eigentlich schon abgesagt. Mit den 7400er-Komponenten wird dieses Rad sicher für viele sehr interessant sein. Gruß aus Franken
  6. Arend

    Gianni Motta - Aufbau

    AW: Gianni Motta - Aufbau Klar ist natürlich, daß die 10-fach Chorus-Kurbel zeitlich zu dem Rahmen überhaupt nicht paßt. Aber wenn es denn unbedingt sein muß: nähere Angaben zur Achslänge und -bezeichnung findest du hier http://www.campagnolo.com/jsp/de/doc/doccatid_3.jsp z.B. benötigt...
  7. Arend

    Erstes Rennrad - Giovannini

    AW: Erstes Rennrad - Giovannini Ist mir bisher scheinbar durch die Lappen gegangen. Aber für alle, die es interessiert hier noch ein interessanter Link zu Giovannini: http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/giovannini/ Gruß aus Franken
  8. Arend

    Erstes Rennrad - Giovannini

    AW: Erstes Rennrad - Giovannini Hallo, erst mal willkommen im Forum. Da meine Frau ein Giovannini-Damenrennrad besitzt, wäre ich auch sehr an weiteren Informationen interessiert. Leider habe ich bisher nichts über diesen Rahmenbauer in Erfahrung bringen können. Etwas kann ich zu deinem Rad...
  9. Arend

    BASSO Loto

    AW: BASSO Loto Bis 1989 hatten die Basso-Loto noch eine verchromte rechte Hinterbaustrebe. Dein Rad scheint von 1990 oder 1991 zu sein, 1992 gab es dann schon andere Farbkombinationen. 1990: http://www.classicrendezvous.com/Italy/basso/back_1990_brochure.htm Die Gruppe dürfte Athena sein...
  10. Arend

    wieder mal fragen zu alan

    AW: wieder mal fragen zu alan Hallo Klaus, die 'SUPER3' Stanzung könnte ja auch noch weitergehen, was natürlich wegen der Weltmeister-Banderole nicht leicht feststellbar ist. 3 stünde dann für März und zwei weitere, eventuell noch folgende Zahlen (z.B. 82) für das Herstellungsjahr. Gruß aus...
  11. Arend

    wieder mal fragen zu alan

    AW: wieder mal fragen zu alan Hallo Klaus, anbei ein interessanter Link zu deinem Thema. Da gibt es auch das Bild einer Sattelrohrmuffe, welche derjenigen deines Rad entspricht. Das zugehörige Rad soll von 1983 sein. http://www.lfgss.com/thread34707.html Gruß aus Mittelfranken
  12. Arend

    Freilaufpflege

    AW: Freilaufpflege Hallo. alles Wichtige zu diesem Thema gibt's beim Altmeister Sheldon Brown unter 'Lubrication freewheels'. http://sheldonbrown.com/freewheels.html#lube Gruß aus Mittelfranken Arend
  13. Arend

    Gazelle und Rost und die Lackierung

    AW: Gazelle und Rost und die Lackierung
  14. Arend

    Der Schuh des Manitu Thread - Shoeplates & Cleats

    AW: Der Schuh des Manitu Thread - Shoeplates & Cleats Auf dem ersten Bild sieht man die Sohle. Es geht um die beiden hinteren Befestigungslöcher. Diese sind etwas hinter dem Ballen angeordnet und in einer Nut verschiebbar. Gruß aus Franken
  15. Arend

    Der Schuh des Manitu Thread - Shoeplates & Cleats

    AW: Der Schuh des Manitu Thread - Shoeplates & Cleats Falls die Platten von Bonanzero nicht passen, kannst du gerne die von mir nicht genutzten Platten meiner Vittoria-Schuhe haben. Die sind für Zweilochbefestigung im Abstand von ca. 32 mm. Gruß aus Franken Arend
  16. Arend

    Ein Francesco Moser Corsa für mich?

    AW: Ein Francesco Moser Corsa für mich? Rohrsatz: Oria TT 0,8 aus Normalstahl St 37, also kein besonders vergüteter Stahl. Herstellungsjahr: Anfang der 90er. Preis damals für meinen Rahmen in gleicher Qualität und Farbkombination: DM 400.- Gruß aus Franken
  17. Arend

    Frage zu Suntour (VX/Checker/Superb)

    AW: Frage zu Suntour (VX/Checker/Superb) Allzu viel kann ich leider nicht beitragen, zum Thema Suntour Checker kann ich aber sagen, daß ich gerade ein Centurion-Damenrennrad mit dieser Schaltgruppe in Bearbeitung habe. Rad und Teile stammen aus dem Jahr 1987, das ganze ist eher im...
  18. Arend

    Victoria Rennrad von 1949

    AW: Victoria Rennrad von 1949 Wenn es darum geht, ein solches Rad historisch korrekt zu erhalten bzw. wieder aufzubauen, dann ist folgendes Forum sicherlich ein kompetenter Ansprechpartner: http://www.altesrad.net/index.php Gruß aus Franken
  19. Arend

    Adler rad neu aufbauen....welche teile??

    AW: Adler rad neu aufbauen....welche teile?? Wenn es ein historisch korrekter Neuaufbau ohne Zerstörung der Patina durch 'Pulvern' werden soll, wäre http://www.altesrad.net/index.php ein kompetentes Forum Grüße aus Franken
  20. Arend

    Suntour Superbe Schaltwerk & Shimano-Cassette?

    AW: Suntour Superbe Schaltwerk & Shimano-Cassette? Altmeister Smolik schreibt zu diesem Thema im Tour-Sonderheft 1/93: 'Bei Suntour läßt sich das Schaltseil um das Klemmblech (Anm.: der Schaltung) herum verlegen. Dadurch verkleinern sich die Schaltschritte.' Dies würde ich in jedem Fall auch...
Zurück