• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Arend

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ich kenne ihn persönlich, da ich normalerweise einmal im Jahr, wenn ich in der Nähe bin, bei ihm vorbeischaue. In Ergänzung zu den Aussagen von 'für die Enkel' hilft es vielleicht, zu wissen, daß er mit seinem Bauernhaus, welches von oben bis unten mit Fahrradteilen vollgestopft ist, neben...
  2. Arend

    Deltas - Unterschiede zwischen den Varianten

    hier noch meine Erfahrungen zu diesem Thema: (meine) Croce d'Aune Deltas (4-Gelenk) verfügen im Gegensatz zu den Record Deltas nicht über eine Höhenverstellung des Bremskörpers. Insofern kann man nur den Abstand der Bremsgummis zu den Felgen verändern bzw. optimieren. Eine Möglichkeit, die...
  3. Arend

    [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

    Zum Thema Moser könnte ich noch viel mehr sagen, aber hier sollte folgender Hinweis genügen: http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/moser/ Gruß aus Franken
  4. Arend

    Seidel Naumann Germania No°49

    nichts gegen die Kompetenz der in diesem Forum versammelten Mitglieder. Nur als Hinweis: altesrad.net • Persönlicher Bereich • Anmelden Hier sind die Kenner und Spezialisten für die Oldtimer unter den Fahrrädern aktiv. Bei einer Anfrage wird dir sicherlich gerne geholfen, kann aber u.U. etwas...
  5. Arend

    unterwegs mit dem klassiker

    Glückwunsch zur Jungfernfahrt mit dem Raben. Ich wußte gar nicht, daß es in den 50ern schon Fahrradcomputer gab (?). Gruß aus dem hohen Fichtelgebirge Arend
  6. Arend

    unterwegs mit dem klassiker

    Der Wunsch des einzelnen klassischen Herrn hat mir sehr viel Freude beim Lesen deines Fahrtenbuchs bereitet und Erinnerungen an vergangene Touren in Nordafrika geweckt. Vielen Dank und Grüße aus M-Franken
  7. Arend

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Laut Velobase hat 7110 einen ISO-Vierkant, d.h (zur damaligen Zeit) kein spezieller JIS-Vierkant. Dies kann ich zumindest für das Nachfolgemodell 7200 (DA EX) auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Gruß aus Franken
  8. Arend

    RETROPEDAL Klassiker-Ausfahrt Rüsselsheim 3.Juni 2012

    Als Teilnehmer 2011 auch von meiner Seite im Sinne einer konstruktiven Kritik noch ein kleiner Hinweis and die Veranstalter: für eine (altersbedingt nur) 80 km - Runde mit vielleicht ca. 50 Ampeln bzw. -stops zwischendurch und viel Autoverkehr neben den Fahrradwegen würde ich 2012 bei gleicher...
  9. Arend

    Infos zu Francesco Moser Rahmen

    Francesco hat ab 1979 Rahmen unter seinem Namen bauen lassen, die hatten dann auch als Team-Räder (hellblau) sein Portrait auf dem Steuerrohr (Sanson-Luxor TV). Ab 1980 hatten die Team-Räder dann den Moser -Schriftzug auf dem Steuerrohr. Das heißt aber nicht, daß die Portrait-Aufkleber von den...
  10. Arend

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage Hallo Leon, Habe das Teil ( 2 Stück je Bremskörper erforderlich) gerade vor mir, aber leider keine Digicam verfügbar. Ist aber alles kein Problem: Es handelt sich um eine Hülse, in welcher wiederum unverlierbar ein drehbares Teil, ähnlich dem Kopf...
  11. Arend

    Abdeckung für abgebaute Schalthebel

    AW: Abdeckung für abgebaute Schalthebel Eine Billiglösung aus dem Baumarkt: Alurohr mit ca. 15-16 mm Außendurchmesser und Karosseriescheiben mit gleichem Durchmesser. Rohr passend zur Höhe des Schaltsockels ablängen, mit Halbrundfeile an das Unterrohr anpassen und mit 'schöner', z.B...
  12. Arend

    Dreifach Victory Kurbel

    AW: Dreifach Victory Kurbel 116er Lochkreis gibt es wohl auch bei Miche (Kurbel Miche Kid). Kennt jemand eine aktuelle Lieferquelle für solche KB? Danke und Gruß aus Franken
  13. Arend

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage Hallo Franz, ich sehe mehrere abhilfmöglichkeiten: - breitere Kette verwenden (5-7-fach) - Umwerfer so einstellen, daß die Kette beim Runterschalten auf das kleine Kettenblatt weiter nach innen mitgenommen wird - einfach mal bei mir vorbeikommen oder...
  14. Arend

    Problem mit Athena Bremsen 1. Gen

    AW: Problem mit Athena Bremsen 1. Gen Hier mal meine Erfahrungen aus der langjährigen Praxis: An meinem Basso von 89 habe ich vorne eine originale 89er Athena Bremse, welche mit Campa-Gummis super bremst - wie bis vor 20 Jahren üblich muß man natürlich auch beherzt zugreifen ! . Hinten tut...
  15. Arend

    Saronni Rot

    AW: Saronni Rot Hier noch ein Hinweis bzw. Tipp: Für mein Basso Loto von 89 habe ich die beiden im Farbton genau passenden Lackstifte (türkis und lachsrosa) beim Drogeriemarkt in Form von Fingernagellack kaufen können. Spottbillig! Nagellack in Saronni-Rot könnte es da ja vielleicht auch geben...
  16. Arend

    Mehr Bremskraft für oberen Hebel?!

    AW: Mehr Bremskraft für oberen Hebel?! Ich habe selbst diese Woche solche Weinmann-Hebel montiert und war erstaunt über das letzlich doch erreichbare Bremsmoment. Wie Franz schon schreibt, sollten die Bremshebel etwas nach oben montiert werden, um einen großen Weg, d.h. Abstand zum Lenker für...
  17. Arend

    Frage zu F Moser

    AW: Frage zu F Moser Was den Rohrsatz betrifft, sollte der Aufkleber oben am Sattelrohr die gewünschten Hinweise liefern. Bitte Detailbilder des Rads hier einstellen, damit weitere Fragen beantwortet werden können. Für die letzte Frage gibt es einen eigenen Thread bzw. Infos von Ebay. Gruß...
  18. Arend

    Was habe ich mir denn da eingehandelt? F. Moser

    AW: Was habe ich mir denn da eingehandelt? F. Moser Ich gehe wie Bonanzero auch von Aelle und 1980-1983 aus. Die ersten Cicli Moser sind übrigens von 1979 , hatten Francesco's Portrait auf dem Steuerrohr und waren das Teamrad von 'Gelati Sanson/Luxor TV'. Ab 1980 war dann der Moser Schriftzug...
  19. Arend

    Victoria Lackierung

    AW: Victoria Lackierung Ich kann dir zwar keine direkte Antwort geben, aber bei solchen Fragen kann man sich auch an dieses Forum wenden, wo viele Experten für alte Fahrräder diskutieren: [url]http://www.altesrad.net/phpBB3 Neulackierung sieht man dort allerdings nicht so gerne. Nachbarlicher...
  20. Arend

    l'eroica

    AW: l'eroica ein kleiner Hinweis für 'für die enkel' und andere eventuell schiebende Kollegen: vor über 25 Jahren gab es bei Campagnolo für bestimmte Gruppen (z.B. GS - siehe Katalog 18 von 1985) schon den LK 116 mm für Kettenblätter mit 35 - 53 Zähnen, also durchaus mit den heutigen...
Zurück