• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. G

    Bremsenanlage für Gravelbike mit Flatbar

    Es wäre ja immernoch interessant, wenn mal jemand die Ebike Schalthebel für die 12fach di2 linkglide Schaltwerke benutzen würde, ob man damit auch ein Road-12fach schaltwerk bedienen kann. Ist aber kabelgebunden, denke mir erscheinen der 12fach grx im Herbst vielleicht oder so wird‘s mehr Infos...
  2. G

    Shimano Ultegra Di2 Schaltwerk Probleme

    Also meine Schaltung ging zwischen 30 und 12 tiptop. Aber ich kam nicht auf das 11er ritzel drauf und beim 34er hing der Käfig in den Speichen. Das schaltauge war einfach in beide Achsen etwas krumm. Heißt aber bei der di2 nicht, dass er nicht schalten würde. :D
  3. G

    Bremsenanlage für Gravelbike mit Flatbar

    Warum? Ein gravelbike mit gleichen Eigenschaften, nur ner Flatbar würde ich weiterhin als gravelbike bezeichnen. Im Handel laufen die Räder oft auch als Fitnessbike, meist dann aber eher als Rennrad mit Flatbar.
  4. G

    Shimano Ultegra Di2 Schaltwerk Probleme

    Schaltauge prüfen wäre aus meiner Sicht auch der erste Schritt. Auch ein neu bestelltes schaltauge ist nicht per se genau gerade. Ein richtwerkzeug ist dafür sehr praktisch.
  5. G

    Scott Metrix 10: Ahead Schraube zu fest angezogen

    Ich denke auch, dass der Expander als Gegendruck für den Vorbau gerade am carbongabelschaft seine Berechtigung hat. Hab beides Stück für Stück angezogen, dann zunächst lagerspiel einstellt und dann den Vorbau festgezogen. Danach ist die topcap eh nur noch Regenschutz. :)
  6. G

    Bremsenanlage für Gravelbike mit Flatbar

    Das geht problemlos. SM-BH90 Leitung mit dem silbernen Pin, Olive und überwurfmutter. So kannst du prinzipiell alles bei Shimano kombinieren. Kannst jeden Bremssattel mit jedem Griff kombinieren. Auch einen STI mit einem 4-Kolben-XTR Sattel. Aber am Fitnessrad ist der BL-T8100 sicher die...
  7. G

    Scott Metrix 10: Ahead Schraube zu fest angezogen

    Bei der Aktion dürfte nichts passiert sein. Der gabelschaft hat so nichts abbekommen, höchstens die aheadkappe selbst oder der Expander im gabelschaft. Die Lager gehen da nicht gleich von kaputt. Solang nun alles ordentlich angezogen ist, ist alles gut. Viel Spaß mit deinem Metrix 10. hab...
  8. G

    Cube Agree Modelljahr 2022

    Die Scheiben sind für Akkubefestigung in manchen Rahmen. Das lange Teil ist für di2 Kabel. Und das links unten kann man von hinten in die Schaltswerksschraube zum Schaltauge stecken um das di2 Kabel dort zu fixieren. Das rastet da dann so ein, sofern man das kabel zum schaltauge hin legt.
  9. G

    Tubeless Felge von Rückständen befreien

    Reden hier eigentlich alle aneinander vorbei? Der TE hat das Felgenband abgezogen und noch klebereste davon an der Felge scheinbar, die er vorm erneuten verkleben entfernen möchte. Ihr redet alle von Milch-Resten. ;)
  10. G

    Zahnkranz tauschen

    Es ist leider unklar, ob das Schaltwerk mit SS (kurz) oder GS(lang) Käfig geliefert wird. Die 11-28 kann mit beiden Gefahren werden. 11-32 oder 11-34 jedoch nur mit GS-Käfig… Das längliche Loch im oberen Käfig-Bereich beim Produkt-Bild würde aber GS vermuten lassen. Da bleibt nur kaufen und...
  11. G

    Integrierte Kabelführung – Steuersatz-Lager austauschen

    Sofern du da gescheit gerade sägen kannst in der Position, ist doch ok. ;) Gabel ausbauen ist im montierten Zustand halt ein wenig Aufwand, um die Leitung zum linken sti zu lösen etc pp. Du kannst sonst im montierten Zustand noch ein bisschen rausholen, indem du die Bremssättel löst und so noch...
  12. G

    Canyon-Laberthread

    Also ich find‘s schick. Auch Flatbar Fahrer oder Pendler wollen Schick und schön fahren. Ob man das braucht, ist die andere Frage. Aber hat schon was.
  13. G

    Scott Speedster Gravel

    Den Preis. Sonst nichts. :D
  14. G

    Neue DT Swiss 350 Road Naben: Leichter und wartungsfreundlicher

    Würde mich auch interessieren, wann bei den 1600ern Systemlaufrädern die neue Nabe verbaut wird, hoffentlich nicht in diesem unsäglichen Silber sie momentan. Aber da selbst bei den 1400ern noch teils die alte 240s Nabe verbaut wird, ist wohl viel Geduld gefragt.
  15. G

    Felgenwahl Carbonfelge für Gravel und Road

    Ich bin hier beim DT Swiss CRC1400 Laufradsatz gelandet. Bin da günstig rangekommen. Er ist HOOKLESS, aber war für mich kein Hindernis, möchte eh tubeless fahren. 22mm Innenweite, flach und unter 1400g leicht. Hier mal mit 40mm G-One R drauf.
  16. G

    Gewichtsdifferenz zweier Scott-Modelle

    Spline sind die klassischen Straightpull Naben mit sichtbaren Speichenführungen an den Naben. Dicut Naben haben andere speichenköpfe und die Naben haben dort so geschlossene Ringe. Sieht cleaner aus und ist bestimmt etwas aerodynamischer.
  17. G

    Ritzelwechsel

    Es gibt genug Leute, die die 2x11 GRX hinten mit der 11-40 Kassette kombinieren. Mit passend eingestellter B-Schraube soll das wohl durchaus noch gehen scheinbar. Ob man noch die Kette verlängern muss, kann ich nicht sagen. Sofern man sich bei den leichtesten Gängen eh auf dem kleinen...
  18. G

    Gewichtsdifferenz zweier Scott-Modelle

    Ja, sorry, Meinte Dicut, nicht Spline. :)
  19. G

    Carbon Laufräder bis 1000€

    Ich glaube, würde Shimano auf Industrierillenkugellager umsteigen bei den Naben, würden die deutlich mehr verkaufen an eigenen Laufrädern. War immer das was mich davon abgehalten hat, um ehrlich zu sein. Auf das ganze Konusschlüsselgefummel hab ich keinen Bock. Ein Aufbau wie bei DT Swiss wäre...
  20. G

    Wiederverwendung Shimano Scheibenbremsen Bremsleitung mit Olive und Pin

    Das ist doch einfach nur simple Hydraulik. Was soll da nicht funktionieren? Die Leitungen sind immer die gleichen (BH90 silberner PIN). Kannst auch nen 4kolben Sattel an den STI packen. Sollte man je nach Belagverschleiß nur mal bissle entlüften/nachfüllen, da das reservoir vom sti nicht so groß...
Zurück