Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Geradeschleifen kann eine Lösung sein, wenn die Klinke sich schleifen lässt. Das wird gehärteter Stahl sein.
Die Klinken müssen aber unbedingt gleichmäßig geschliffen werden, denn sonst wird immer mindestens eine nicht greifen und an den belasteten ist der Verschleiß größer und kann wieder zum...
Zum Verschleißprüfen muss die Kette nicht geöffnet werden. Vernieten soll man HG-Ketten immer mit dem speziellen Shimano-Niet, der vorne einen Dorn dran hat, mit dem man ihn besser einfädeln kann und den man hinterher abbricht.
Zum Vernieten kann man jeden Nietdrücker nehmen. HG-Kettten haben...
Die ist hin. Normalerweise sind die Gewindegänge gerade da abgelutscht, wo sie gebraucht werden.
Der schwere Lauf könnte von den abgehobelten Gewindegängen (= Spänen) herrühren, die sich in die Lauffläche geschlichen haben.
Absolut auch meine Meinung!
Man muss auch nicht immer alles politisieren, sondern kann auch mal ein Späßle machen.
Ich glaube, keiner der Teilnehmer hat da irgendeinen vergangenheitsverherrlichenden Hintergrund vermutet.
Ich glaube, der Anstifter war meine Assoziazion mit der römischen 9 dieser Auflage.
Der Rest kam aus der kreativen Feder von Alex, der den Begriff "FDG" aus der Symbolik dieser Idee entwickelt hat.
Ja. Ich hatte zwischendurch mal wieder die Originale drauf und hab sie gleich wieder zurückgetauscht.
Aber sie sind echt klassisch, denn in den 80ern muss es sie auch schon gegeben haben.