• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Bonanzero

    Erfahrungen mit Retro Cycling Gear?

    Ich war eher auf das fehlende "G" aus.
  2. Bonanzero

    Erfahrungen mit Retro Cycling Gear?

    Man muss ziemlich aufpassen, was man bestellt. Sonst macht man sich lächerlich im Peloton.
  3. Bonanzero

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    Libellen haben manchmal keine Eile. Hier auf meiner Wäscheleine, abgelichtet mit der guten alten Lumix FZ1000:
  4. Bonanzero

    unterwegs mit dem klassiker

    Wo ich gerade deine Vordertaschen sehe.... In der gleichen Art habe ich ein Paar Hintertaschen. Bis vor 2 Wochen habe ich die noch zum Einkaufen benutzt, jetzt habe ich dafür neue und brauche die Karrimors nicht mehr. Hast du vllt. Interesse? Ich würde sie gg. Porto hergeben.
  5. Bonanzero

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ist die Stütze zu kurz, ist der Rahmen zu klein.
  6. Bonanzero

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    Bei uns ist das eine Bemme.
  7. Bonanzero

    "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

    Dinan, St. Malo, eigentlich der ganze Norden. Wenns kein Meer sein muss, ist auch Rennes ein interessantes Ziel.
  8. Bonanzero

    Der Jenny ihre Radprojekte oder ein hoffnungsloser Fall

    Ich meine ja nicht nur zum Fahren. sondern auch zum Schieben, da kann eine Bremsfunktion an den STIs hilfreich sein. Es schadet ja nicht, das trotzdem dabei zu haben, auch wenn man es beim Fahren nicht unbedingt braucht.
  9. Bonanzero

    Der Jenny ihre Radprojekte oder ein hoffnungsloser Fall

    Die Zusatzhebel kannst du ja einfach zwischenschalten. Damit wäre auch bei den STIs die Bremsfunktion noch gegeben. Das ist ja kein Nachteil. Denke nirdaran, dass du vllt. beim Rangieren doch mal mit den STIs bremsen können wollen könntest.
  10. Bonanzero

    Mein Fang des Tages

    Kann es evtl. sein, dass die dunklen Ritzel von Maillard sind? Die hatten so eine Farbe bei ihren Alukränzen.
  11. Bonanzero

    Radklassikertermine 2025

    Voriges Jahr auf der 2. Schleife (also die kleinere 40 km-Runde). Da ging es mehrfach und manchmal auch ziemlich lange über ziemlich schlechte Waldwege. Zum Glück hat es vor der Tour nicht geregnet, denn sonst wären sie für Rennräder unpassierbar gewesen. Die Steine haben so manchen Lackschaden...
  12. Bonanzero

    Radklassikertermine 2025

    Diesmal nicht, aber berichtet gerne mal, ob sie wieder Waldpassagen eingebaut haben oder ob das voriges Jahr nur ein missglücktes Experiment war.
  13. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Alle Schraubverbindungen nachziehen, wenn das nicht hilft, Kreuztausch einzelner Komponenten, bis es nicht mehr knackt.
  14. Bonanzero

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ich sollte noch welche haben. Lass mich mal nachschaun.
  15. Bonanzero

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Das MT6x gabs auch mit kurzem Käfig, wimre. Wenn du ein neues hast, dann kann das als Tauschware ganz gut das richtige einbringen.
  16. Bonanzero

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ein einzelnes Rädchen hab ich.
  17. Bonanzero

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    1. Geht ohne Probleme Kürzerer Käfig wäre die Crème. 2. Musst du wissen, aber ich sehe hier kein Problem. Kommt halt aufs Gepäck an.
  18. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    An einem Rad hatte ich das auch. Mir war das sogar recht angenehm. Einmal weil der Hebel besser zur Hand ist und zum Andern, wie Karsten schon gesagt hat, dass man auch mit der rechten Hand schalten kann.
  19. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Das ist normal bei dieser Generation Schalthebel. Das ist übrigens eine dieser Murmeltierfragen, die so etwa 2x pro Jahr aufkommen.
  20. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Das war tägliche Praxis. Noch zu 7-fach-Zeiten mussten wir uns vorher über das zu fahrende Streckenprofil Gedanken machen und den passenden Kranz auswählen. Bei Shimano gabs Kassetten (7-fach) mit 12-21 und oder 13-26. Bis 23 gabs auch einen. Je nach Strecke musste der passende Kranz aufgelegt...
Zurück