• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Rosmann

    Training - Kopfschmerzen am nächsten Tag

    Das könnte auch Kohlehydratmangel sein. Das Gehirn funktioniert nur mit Kohlenhydraten, andere Energiequellen kann es nicht nutzen. Wenn du die Speicher leerst und nicht nachlegst, könntest du über die Zeit unterzuckern. Das Gehirn arbeitet auch im Schlaf, und braucht dazu entsprechend...
  2. Rosmann

    Knopfzellen

    Kurzschluss ist bei einer Knopfzelle jetzt nicht so mega-spektakulär, eine Autobatterie bietet da mehr ... 😲
  3. Rosmann

    "Berg"-Training für Steigungsmuffel?

    ... dessen höchster Punkt übrigens Salzburg liegt!
  4. Rosmann

    Kann man Kilo Druck auf Pedal aus Watt berechnen?

    Du musst die Gesamt(durchschnitts)leistung zuerst auf die beiden Beine aufteilen (L/R-Verteilung). Dann kannst du diese Durchschnittsleistung mit der Pedal Smoothness (der jeweiligen Seite - das wird getrennt gemessen) auf die Maximalleistung und weiter zur Maximalkraft umrechnen. Der...
  5. Rosmann

    Kann man Kilo Druck auf Pedal aus Watt berechnen?

    Kraft und Leistung sind direkt proportional! Dir muss man aber auch alles erklären ...
  6. Rosmann

    Kann man Kilo Druck auf Pedal aus Watt berechnen?

    Das ist das Verhältnis zwischen Durchschnittskraft und Maximalkraft und wird von den meisten Powermetern gemessen: Hier die Erklärung vom Erfinder
  7. Rosmann

    Kann man Kilo Druck auf Pedal aus Watt berechnen?

    Über die Pedal Smoothness kann man die erlaubte Maximalkraft in eine Durchschnittskraft und weiter in eine Durchschnittsleistung umrechnen! Vielleicht liest du meinen Post nochmal durch ...
  8. Rosmann

    Kann man Kilo Druck auf Pedal aus Watt berechnen?

    Die Physik ist eigentlich recht einfach. Allerdings brauchst du ein paar mehr Parameter, aber die geben die meisten Powermeter her: L/R-Verteilung und Peal Smoothness. Zum Rechengang - du musst halt dann deine Werte einsetzen: 20 kg sind (hinreichend genau) eine Kraft von 200 N, die als...
  9. Rosmann

    Was mir gerade richtig gut gefällt.............

    Danke für die Glückwünsche! Mein damaliges Rennsportrad - Pseudorennrad klingt so abwertend ? - wäre heute als Randonneur voll im Trend und wurde damals auch so bewegt. Mit vollen Packtaschen und dazu noch Schlafsack und Zelt am Gepäckträger sind wir quer durch Österreich gefahren, Großglockner...
  10. Rosmann

    Wie wichtig ist das Gewicht der Laufräder?

    Solange die Geschwindigkeit so klein ist, dass man den Luftwiderstand vernachlässigen kann, sind die Energieverluste bei gleichförmiger Bewegung genau gleich wie bei einer leicht oszillierenden Bewegung.
  11. Rosmann

    Wie wichtig ist das Gewicht der Laufräder?

    Das ist unabhängig von der Masse: Bei mehr Masse hast du einerseits mehr Schwung (kinetische Energie), brauchst aber auch mehr Energie um den Totpunkt zu überwinden. Die Masse kürzt sich da raus, wenn die Energie zwischen m×g×h und m/2×v^2 hin und her oszilliert.
  12. Rosmann

    Wie wichtig ist das Gewicht der Laufräder?

    Klar - 300 g sind bei angenommenen 75 kg Systemgewicht schon 0,4 %! Das bringt am Berg - wenn's steil genug ist, dass der Luftwiderstand vernachlässigbar wird - beinahe 15 Sekunden pro Stunde.
  13. Rosmann

    Polar Brustgurt Batterie leer

    Die umgebogenen Drähte, die in den Durchkontaktierungen stecken, sind ziemlich sicher von der Batteriefassung - du musst also da hinten rein! Das Problem dabei hast du ja schon festgestellt: die Verbindung der Platine zu den Elektroden. Auf dem Foto kann man da nichts erkennen, aber ich würde da...
  14. Rosmann

    Rennrad Touren Kroatien Nähe Split

    Hallo Chris! Ich war vor zwei Jahren mit dem Rennrad unter anderem in Split und bin eine nette Runde gefahren: In Lecevica gibt es ein Geschäft, da hab ich Getränke nachgefüllt. Bei Klis ist ein unbeleuchteter Tunnel, da ist ein Rücklicht nützlich. Man kann den Tunnel auch umfahren, aber durch...
  15. Rosmann

    Überlegung zur Genauigkeit von einseitigen und zweiseitigen Powermetern

    Nein, weil zu Ausgleich nur die halbe Differenz umverteilt werden muss!
  16. Rosmann

    Überlegung zur Genauigkeit von einseitigen und zweiseitigen Powermetern

    Der Fehler durch die Nichtlinearität dürfte im Bereich zwischen 29,95 km/h und 30,05 km/h eher nicht das Hauptproblem des diskutierten Messverfahrens sein ...
  17. Rosmann

    Überlegung zur Genauigkeit von einseitigen und zweiseitigen Powermetern

    Dann ergänze halt "Beschleunigung" nach Steigung, es ist völlig egal, wo die Leistung bzw. Energie hingeht! Sind alles deine Zahlen: Weil man von der 120J-Seite 20J auf die 80J-Seite bringen muss, damit beide 100 J haben. 20 J sinds, weil du 90 U/min gewählt hast! Auch hier deine Zahlen: Wenn...
  18. Rosmann

    Fragen zu Standpumpen

    Wenn du vorhast, in fünf Jahren noch Rad zu fahren, dann kauf dir eine Pumpe von einem Pumpenhersteller. SKS ist mit dem Rennkompressor der Goldstandard, aber auch z. B. Topeak baut Pumpen, für die man Ersatzteile bekommt. Eine Pumpe hält ewig, eine Dichtung nicht. Deshalb bestimmt die...
  19. Rosmann

    Überlegung zur Genauigkeit von einseitigen und zweiseitigen Powermetern

    Du hast da einen kleinen Denkfehler: Wenn du von einem statischen Zustand ausgehst, dann werden die 200 J pro Kurbelumdrehung ja in Fahrwiderstände und evtl. Höhengewinn umgesetzt. Nur 20 J werden als kinetische Energie von der starken zur schwachen Seite umverteilt. Das ergibt 0,10 km/h (wenn...
  20. Rosmann

    Radklamotten in den Wäschetrockner?

    Da gaukelt keiner was vor, die Kondenstrockner in der Geizhals-Auswahl sind nur eher ein bisschen größer als die Ablufttrockner und deshalb bei ähnlichem Energieverbrauch eine Klasse besser. Bei gleicher Kapazität sind sie etwas sparsamer, aber der Unterschied ist tatsächlich gering. Ein...
Zurück