• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    2 oder 3fach

    Richtig, aber auch das wird entschärft, da diese breit gespreizten Kassetten als drittgrösstes Ritzel 23 oder noch mehr Zähne haben. Dazu die 11er-Ritzel, sodass man mit einem 46er KB zurecht kommt. 50-25, 46-23, 46-24 etc. sind vergleichbar mit 39-21, sodass dieser Nachteil entfällt. Ich habe...
  2. R

    2 oder 3fach

    Dito, auch meine Kombination. Mit 46-23 ein fast vergleichbarer Gang wie 39-21, und wie 42-21, sodass das grosse Kettenblatt ziemlich universell ist und der grösste Nachteil von Kompakt gut entschärft. 34-29 entspricht ungefähr 30-27, sodass 3fach auch am Berg keine wesentlichen Vorteile hat und...
  3. R

    2 oder 3fach

    3fach ist eher auf dem Rückzug und wird zunehmend von 2fach verdrängt, vor allem seit es seit 10fach und 11fach Kassetten mit Ritzeln >27 Zähnen gibt. Beschäftige mich gerade mit dem Neukauf eines neuen All-Mountain/Trail-Fullys und selbst hier geht der Trend klar und eindeutig zu 2fach...
  4. R

    Wieviel BAR kommt in einen Mountainbike...

    Die hier geäusserten Zahlen sind viel zu hoch, das ist im Gelände quasi unfahrbar. Ich fahre mit 95 kg Abtropfgewicht mit ca. 2.5 Bar. Für deine Freundin, die irgendwo bei 50 - 60 kg liegen dürfte, würde ich es mal mit etwa 1.8 Bar versuchen.
  5. R

    DA 7803 ersetzen? Ultegra 6703 oder Athena 3*11?

    Hallo Meine Meinung: Sch**** auf die feine Abstufung und nimm 11-32 mit 2fach. Die feine Abstufung wird überbewertet.
  6. R

    Große Kassette

    Erfahrungsgemäss ist 24-32 für's MTB eher zu kurz. Ich persönlich finde Schieben peinlich. Abgesehen davon, kosten Ab- und Aufsteigen auch Zeit und Kraft und brechen den Rhytmus.
  7. R

    Kettengeräusche

    Die Kettenblätter der Ultegra sind hohl und für diese Geräusche bekannt. Das kleine Kettenblatt ist "klassisch" massiv und deshalb leise.
  8. R

    Ultegra Di2: bessere Bergübersetzung

    Im Gegenteil, 12-30 ist eine Kassette die für kompakt relativ gut ist. Gute Spreizung, guter kleiner Gang, guter grosser Gang und durch das 24er-Ritzel an dritter Stelle entschärft es die Blattwechsel-Problematik bei Kompakt.
  9. R

    Ultegra Di2: bessere Bergübersetzung

    Offiziell: Ultegra mit neuem Schaltwerk "A": 30er Ritzel Ultegra DI: 28er Ritzel Lochkreis 130 geht minimal ein 38er, Lochkreis 110 geht minimal ein 33er. Der Zahn vorne macht aber relativ wenig aus.
  10. R

    KETTEN - Welche, Haltbarkeit, etc.

    Das ist eben der Fehler. Der Längungswert, das Verschleissmass ergibt sich aus dem Verschleiss der Rollen und Glieder. Damit hast du fest gestellt, wie lange die Kette sein darf, damit sie im System noch irgendwie läuft, aber nicht das Verschleissmass der Kette! Im System ist genügend...
  11. R

    KETTEN - Welche, Haltbarkeit, etc.

    Man kann auch eine Shimano-Kette länger fahren ohne dass sie die Ritzel kaputt machen, so viel Toleranz ist im System...
  12. R

    KETTEN - Welche, Haltbarkeit, etc.

    Die Frage war eigentlich rhetorischer Natur, denn... - wie ergibt sich dieser "absolute Längungswert" wenn nicht aus Neumass plus Verschleiss? - kann die Differenz zwischen dem "absoluten Längungswert" und dem Neumass je nach Hersteller unterschiedlich sein? - warum gehen die Kettenmesslehren...
  13. R

    KETTEN - Welche, Haltbarkeit, etc.

    Die Frage ist allerdings, ob das nicht ein Denkfehler ist. Die Kette ist doch dann verschliessen, wenn sie xx.xx % Längung im Bezug aufs Neumass erreicht hat, unabhängig davon, wie das Neumass anderer Ketten ist. Kann ja nicht sein, dass die Campa-Kette nur deswegen "länger" hält, weil eine...
  14. R

    2-fach Kurbel, welche Kassette

    ... und wenn man bis TF 160 treten kann, auch nicht viele grossen Kinder...
  15. R

    3fach Kurbel 53/42/30 woher?

    Nein, der Lochkreis fürs kleine ist anders, LK92. Gibt es bei DA7703, DA7803 und neu Ultregra 6703.
  16. R

    DA 7803 ersetzen? Ultegra 6703 oder Athena 3*11?

    Ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, aber sind Shimano-STI und SRAM-Umwerfer nicht kompatibel? Die SRAM-Umwerfer haben (oder hatten falls das geändert worden ist) am Umwerfer zwei Bohrungen. Evtl. ginge der tief genug...
  17. R

    DA 7803 ersetzen? Ultegra 6703 oder Athena 3*11?

    Bei 3fach gibt der Umwerfer die Grösse der Kettenblätter resp. die Differenz zwischen den Blättern vor. Weicht die zu sehr ab, gibts Kettenklemmer. Haben hier ja einige bemerkt, die z. B. Von 52-39-30 auf's klasschische 52-42-30 zurück wechseln wollten, mit Umwerfern die für's 39er gemacht sind...
  18. R

    DA 7803 ersetzen? Ultegra 6703 oder Athena 3*11?

    Ein 2fach-Umwerder schaltet im Gegensatz zum 3fach-Umwerfer bei welchem die Differenzen plus/minus gegeben sind, grundsätzlich jede Konfiguration. Ausgesuchte Übersetzungen sind deshalb nur mit 2fach möglich.
  19. R

    DA 7803 ersetzen? Ultegra 6703 oder Athena 3*11?

    Nein. Aktuell fahre ich nur zwei Räder mit Campa, das Shimano-Rad habe ich letztes Jahr zerlegt und das Rahmenset verkauft. Brauche aktuell auch kein drittes. Das eine hat eine 2009er 11fach Chorus, das andere hat eine 10fach Centaur. Still going strong - aber wer weiss wann mal etwas Neues...
  20. R

    DA 7803 ersetzen? Ultegra 6703 oder Athena 3*11?

    Ups, natürlich, ich denke immer an 10fach, bei 11fach sieht es anders aus. Ich für mich wäre bereit das zusätzliche Ritzel zu Gunsten der höheren Flexibilität (grössere Ritzel möglich, MTB-Kassetten, grössere Auswahl an Kurbeln etc.) zu opfern. Solange Ultegra, 105 und CX nicht 11fach und Di2...
Zurück