• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    2 oder 3fach

    Das ist der Punkt. Natürlich gibt es - nebst der persönlichen Leistungsfähigkeit jedes Fahrers - auch noch einen subjektiven Teil, aber die Grundsätze sind generell gültig. Der Vorteil von kompakt besteht ja gerade darin, dass man relativ flexibel anpassen kann. Ein, zwei Zähne mehr oder weniger...
  2. R

    2 oder 3fach

    Der Bereich zwischen 30 und 40 km/h. Ganz mühsam in einer Gruppe, wenn ich zwischen den Blättern hänge und hin- und herschalten muss.
  3. R

    2 oder 3fach

    Falsche Sichtweise. Am MTB ist 44-11 eigentlich zu lang, darum gibt es neu 42-11 und bei 2fach sogar noch weniger. Nein, kurz genug resp. nicht weniger kurz als bei 3fach... Welches Loch? Dir selbst kannst du das vielleicht enreden, der Wahrheit entspricht es deswegen noch lange nicht...
  4. R

    2 oder 3fach

    Mit einem 42er-Kettenblatt bist du bei schneller Fahrt im unteren Bereich der Kassette unterwegs und da hast du mit 11-12-13-14-15 eine gute Abstufung. Die erwähnte 13-29 - die ich übrigens selbst seit vielen Tausend Km mit Kompakt fahre - hat mit 13-14-15-16-17 im unteren Bereich auch keine...
  5. R

    2 oder 3fach

    Bist du denn solches einmal gefahren? Die vorgebrachten Begründungen haben doch immer sehr den Geschmack des Vorwandes. Auch 3fach ist "machbar" und "fahrbar", aber es fährt sich einfach weniger gut als eine Zweifachkurbel - aber trotzdem fährst du es.
  6. R

    2 oder 3fach

    Es geht nicht darum, ob man es "völlig in Ordnung" findet oder nicht, es ist eine Diskussion und jeder darf mitdiskutieren. Warum fühlst du dich so provoziert, wenn jemand eine andere Meinung hat? Ja, du wirst eigentlich jedesmal relativ schnell unsachlich, vor allem wenn du argumentativ Mühe...
  7. R

    2 oder 3fach

    Erstens: Muss dieser Ton sein? Zweitens: Ich habe geschrieben: Kein Wort von "alle wollen weg". Ich habe jetzt nicht das Gefühl, dass die 3fach-Fahrer in diesem Thread in der Überzahl wären. Drittens: Wahrnehmung ist per se selektiv. Auch deine. ;)
  8. R

    2 oder 3fach

    Hallo Ja, das ist insofern richtig, 3fach ist eine Art One-Size-Fits-All. Das Problem ist, dass es zwar allen irgendwie passt, aber eben doch nur irgendwie. 50-34 mit 12-27 passt auch allen - irgendwie. 12-25 bei 3fach ist auch so eine Sache, weil nicht optimal und so ein Zwischending zwischen...
  9. R

    2 oder 3fach

    Treffer! Mein Händer hatte mir damals für 50-34 als Anfänger 11-23 empfohlen: "Du bist jung, du kannst noch drücken". Da erübrigt sich leider jede Diskussion.
  10. R

    2 oder 3fach

    Also persönlich fahre ich 46-13, darum ist mir das eigentlich egal. Missionare sind eher die 3fach-Fahrer die den ewig gleichen Sermon herunterbeten den sie sich vor geraumer Zeit gegen die blöden Sprüche der Heldenkurbler angeeignet haben. Es ging mir nur darum dir zu zeigen, dass man das...
  11. R

    2 oder 3fach

    Ohne jetzt den Ritzelrechner zu bemühen, aber um mit 46er KB die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen wie mit dem 50er, braucht es nur ca. 10 Umdrehungen mehr... Trittfrequenz, Trittfrequenz und nochmals Trittfrequenz.
  12. R

    2 oder 3fach

    Die erwähnten Geschwindigkeiten fährst du ja kaum geradeaus - und falls doch fährst du 56er Kettenblätter und ähnliches und hast einen Sponsor und einen Mechaniker - sondern abwärts und da spielt die erwähnte Effizienz keine grosse Rolle. Es geht ja nicht darum, zwei Stunden geradaus im...
  13. R

    2 oder 3fach

    181 ist mein persönlicher Rekord. Auf der Strasse, mit Freilauf und 46-13. Ich kenne eine Fixi-Fahrerin - sehr bekannt bei den Randonneuren ;) - die tritt über 200, allerdings ohne Freilauf, dafür nicht nur ein paar Sekunden. Aber mal abgesehen davon, braucht es selbst mit 46-13 für 65 km/h...
  14. R

    2 oder 3fach

    Letztlich ist eine angepasste Kompakt auch bei der feinen Abstufung gar nicht so schlecht, denn man kann Kettenblätter und Kassetten so abstimmen, dass man bei schneller Fahrt bei den Einersprüngen ist, sonst aber bei den Zweier-/Dreier- oder gar Vierersprüngen der neuen Kassetten. Wenn man mal...
  15. R

    2 oder 3fach

    Gegen 3fach gibt es genügend Argumente... ;)
  16. R

    2 oder 3fach

    Das ist ja der Vorteil, dass man bei 2fach MTB verschiedene Kurbeln hat. 36-22 bei SRAM ist primär für 29er gedacht, sonst sind eher 38-24 üblich, für CC und dergleichen gibt es auch grössere Kettenblätter. Damit kann man das Getriebe an die eigenen Anforderungen anpassen, das ging früher mit...
  17. R

    2 oder 3fach

    Das geht mit kompakt auch, aber besser! Ein 46er mit passender Kassette fährt sich deutlich besser als ein 39er - nicht ohne Grund wird über den Wegfall des 42er-Kettenblattes bei den aktuellen 3fach-Gruppen gejammert, denn damit liess sich sehr viel fahren... Nein, andersrum ist richtig...
  18. R

    2 oder 3fach

    In dem Fall hast du genug Power, dann ist gut wenn es für dich passt. Ich persönlich finde diese Kombination ungeschickt, auch wenn man genug Leistung hat, da man anders mehr haben könnte. Normalerweise gondeln die Leute mit solchen Lösungen auf dem 34er durch die Lande und wenn es mal runter...
  19. R

    2 oder 3fach

    Letzlich ist es ja umgekehrt: Nur schlechte Fahrer ohne sinnvolle Trittfrequenz brauchen dicke Gänge um auf Tempo zu kommen. Mir reichen 46-13 für 60 bis 65 km/h... So siehts aus. Der "Witz" ist ja, dass eine gute Kompakt mit angepasster Kassette wo dann z. B. 50-25 oder 46-23 als...
Zurück