• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Y

    50-34 DI2 bergtauglicher machen?

    Ich habe mir über den Winter was Neues mit 105 Di2 + GRX-Kurbel (48/31) und GRX-Umwerfer aufgebaut. Kassette ist die 11-36. Bin super happy damit. Vorher war ich mit der 11-fach Di2 (50/34 und 11-32) unterwegs. Bei 11-fach fand ich die 11-34-Kassette immer sehr unharmonsich.
  2. Y

    Geradeste, verzugfreiste Bremsscheibe

    Aber warum denn die UL? Die HD ist auch nur 20-30g schwerer. https://r2-bike.com/TRICKSTUFF-Bremsscheibe-Daechle-HD-160-Heavy-Duty
  3. Y

    Heiss-Wachs oder Drip-on Wachs?

    Das gute ist, dass man ja genug zum Experimentieren hat ;) Soweit ich das verstanden habe, ist da nur Paraffinwachs und Wasser drin, die mit einem speziellen Mixer verbunden werden. Super-kleine-Tropfen-Hightech-Scheiss-Highspeed-MIxer. Es gibt bestimmt ein Sicherheitsdatenblatt mit...
  4. Y

    Welchen Lake Schuh?

    Gibt es. https://de.lakecycling.com/pages/sizing-chart
  5. Y

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ja! Innenweite ist bei 9-12fach ist bei Shimano gleich. Nur die Gesamtbreite wird immer schmaler.
  6. Y

    Welchen Drehmomentschlüssel kaufen?

    🤷 P.S. … nicht hier.
  7. Y

    Steuersatz schon wieder kernschrott!

    Leider sind die Lager von Canyon Sondergrößen. Es gibt m.W.n. exakt drei Bezugsquellen. Canyon, Acros und kugellager-shop.net. Aber auch beim letzteren kostet ein einzelnes Lager 20€. Ich habe mir in Ermangelung eines Kompressors (leider kein Platz) eine Akku-Gebläse von Metabo gekauft und...
  8. Y

    Heiss-Wachs oder Drip-on Wachs?

    Mit Abstand das günstigste: https://www.chemiekontor.de/wachsemulsion-45?number=1504-5.0 Nach Bedarf evtl. WS2 beimischen. Wobei Du ja die Additive aus dem Heißwachs hast. Ich mache das nach jeder Radwäsche – im Winter quasi nach jeder Ausfahrt – drauf, bis die Kette wieder ins Heißwachs kommt...
  9. Y

    Umbau auf Di2: Wie kommt das Schaltwerk hin?

    Ich habe jetzt auch einen Rahmen mit UDH gepaart mit einer 105 Di2. Ich könnte also – wie es auch gemacht habe – normaler UDH "normal" befestigtes SW. Die Frage ist, macht es in dem Fall einen (technischen) Unterschied einen UDH direct mount hanger zu nehmen und das SW entsprechend zu montieren...
  10. Y

    Umbau auf Di2: Wie kommt das Schaltwerk hin?

    Ich hänge mich mal einer Frage rein: Beim Universal Deraillieur Hanger (UDH) gibt es anscheinend auch einen UDH für Direct Mount. Hätte das irgendwelche Vorteile oder auch ggf. Nachteile?
  11. Y

    CERAMICSPEED OHD SLT Kugellager für Steuersätze

    Nein, ich habe das Thema aktuell nicht weiter verfolgt. Als 1,5 Zoll Lager, die ich oben und unten bräuchte, wären das bei mir 2 x 130€ vs. 2 x 20€ für vernünftige Edelstahllager. Das ist mir für einen Versuch doch zu viel. Aber ich wäre natürlich an Deinen Erfahrungen interessiert :)
  12. Y

    Der Rennrad Reifen Thread

    Ich habe mir die 40er Pirelli eigentlich als "Winterreifen" für meine Allroad-Bike geholt. Ich bin total begeistert. Ich fahre den Reifen TL mit knapp 3,5 bar bei fast 100kg + Rad. Die holprigen Wirtschaftswege sind auf einmal wie frisch asphaltiert. Außerdem vermittelt der Reifen in Abfahrten...
  13. Y

    Der Gravel- und CX-Reifen Thread

    Ich habe heute – nach dem Motto breiter = besser – mal den Pirelli Cinturato Gravel M in 50er Breite bestellt. Bin gespannt zu dem Unterschied zum Gravel RC in 40. Auf dem neuen Allroad-/Winterrad habe ich die P Zero in 40mm aufgezogen. Bin begeistert, wie angenehm der sich fährt. Bin auch...
  14. Y

    CarlZ Laufradkauf, Erfahrungen

    Hat einer Erfahrungen mit den "Sturmvogel"/"Storchenschnabel"? Sehen nach einer etwas stabileren/schweren Version aus. Oder sind die von Munich Composite, was für mich ein K.O.-Kriterium wäre.
  15. Y

    CERAMICSPEED OHD SLT Kugellager für Steuersätze

    Nach meiner Recherche macht/vertreibt nur Ceramicspeed SLT-Lager in den entsprechenden Größen. Haben vermutlich einen Lizenz-Deal mit SKF.
  16. Y

    CERAMICSPEED OHD SLT Kugellager für Steuersätze

    Von außen sauber machen, solange sie noch in Ordnung sind, kann man so natürlich machen. Beim Austauschen geht es nicht ohne die Bremsleitung zu öffnen. Mir sind die letzten unteren Lager in vermoderten/verosteten Einzelteilen herausgefallen.
  17. Y

    CERAMICSPEED OHD SLT Kugellager für Steuersätze

    Das habe ich mich auch gefragt. Die Lager gibt es in zwischen eine ganze Weile (6-7 Jahre?) und es ist irgendwie kein Thema mehr.
  18. Y

    CERAMICSPEED OHD SLT Kugellager für Steuersätze

    Ich habe schon ordentliche Lager mit einer ordentlichen Packung Fett (beides von Acros) eingebaut. Ist mein erster Aufbau mit komplett innen verlegten Zügen. Der Aufbau war easy bis auf die Leitungsverlegung durch die Lenkervorbaueinheit. Das möchte ich nicht oft machen. Die SLT-Lager lohnen...
  19. Y

    CERAMICSPEED OHD SLT Kugellager für Steuersätze

    Davon habe ich tatsächlich neulich noch eins gekauft. Und Du meinst, dass man die besser als ab Werk befüllt bekommt?
  20. Y

    CERAMICSPEED OHD SLT Kugellager für Steuersätze

    Klingt gut. Hast Du die Gabel mal ausgebaut und die Lager inspiziert?
Zurück