Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Flauschige zuerst mit einem Holzspatel abschaben....
Meine Specialized Big Mouth werden seit 25 Jahren stets gleich nach der Nutzung unter fließend Wasser ausgespült und dann zum Trocknen im NUK Ständer gelagert
Durch kleine chirurgische Anpassungen zwischen Nabel und Perineum kann eine passende Sattelkontaktfläche geformt werden welche die bodenparallele Rückenneigung über längere Zeit zuläßt, auch ohne aerodynamische Kunstgriffe.
Eine der wesentlichen Arbeitsfolgen beim Bau eines Laufrades ist das "Spannen", darauf wurde hier wohl verzichtet. Bei der Nachbesserung könnte das wahrscheinlich bestens geschulte Fachpersonal der Manufaktur die Speichen im üblichen Muster einlegen.
Keines meiner Räder verfügt über ein "Cockpit", ein Lenker reicht mir. Lenkerband `rumwickeln und ab. Wie vor 20 Jahren. Heute läßt man wohl eher wegen sweeps, flares , rises etc. die Finger vom Radfahren.
Ich hab`einen Osprey, richtig mit Taschen dran, Reißverschluß usw. knapp faustgroß in türkis....gibt`s wohl nicht mehr.
https://unluggage.com/products/osprey-ultralight-stuff-pack-18l-backpack