• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. schmadde

    Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

    Unwahrscheinlich, dass die so weit rauskommen. Da würde der Transport zur nächsten Abgabestelle auch recht beschwerlich.
  2. schmadde

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Die Leistung ist dennoch beeindruckend. Und für mich erstaunlich, dass eine Fehlberechnung von KH auch bei Gesunden so einen großen Einfluss hat. Wir Diabetiker müssen da ja ständig dran rumzählen, vor allem beim Sport.
  3. schmadde

    Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

    Es kommen da ja auch nicht nur Radler vorbei, ist halt ein schöner Platz. Die Getränke, die ich mal eines Sonntagmorgen gesehen habe, sind dort sicherlich nicht im Flaschenhalter eines Rennrads mitgereist: Man hätte sie da wohl auch "Augusthöhe" taufen können.
  4. schmadde

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Heute hatte ich einen fetten Muskelkater von der gestrigen Wanderung zum Ettaler Mandl. Schlimm ist idR der Abstieg. Bin aber auch so nicht mehr gut trainiert zu Fuß. Drum heute mit Elektro-Unterstützung, da kann ich gemütlich mit 150W kurbeln und die Geschwindigkeit mit dem Unterstützungsknopf...
  5. schmadde

    Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

    Alles über 10 km/h ist in den Augen von OHAradlern doch sowieso Radlrambo
  6. schmadde

    Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

    Das wäre wirklich eine Option, wenn man von den örtlichen Gegebenheiten so überhaupt keine Ahnung hat.
  7. schmadde

    Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

    Ich fahr da ja nicht hin um Fotos zu machen oder andere Räder zu gucken, sondern wegen der Aussicht Richtung Berge (und weils halt der Weg nach Süden ist). Und ganz ehrlich: ich sehe lieber sowas: als sowas: Wenn man nicht grade zur Hauptausfahrtszeit hin fährt, kann es auch aktuell noch...
  8. schmadde

    Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

    Wie andere schon sagten: es gibt halt nun mal keine sinnvolle Umfahrung dieser dualen Besäufnishotspots (Nußbaumranch und Kugler Alm). Wenn man nicht grade an einem schönen Sommerwochenende nachtmittags dort vorbeikommt ist wo es in dem Biergarten voll ist gibts da eigentlich auch keine...
  9. schmadde

    Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

    lt dem artikel im Schnitt 2.000 pro Tag. da wurde grade erst eine Zählanlage installiert, die wohl nach einer woche schon 20.000 gezählt hat.
  10. schmadde

    Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

    Ist die Frage ernst gemeint? Du bist nicht aus der Gegend, oder?
  11. schmadde

    Die Wut auf die Rennradfahrer steigt - Teil 2

    Dazu kommt noch, dass viele der Leute, die zu ihren Autos torkeln zu viel von dem gelben Saft aus Literkrügen intus haben und wohl weniger mitbekommen als gut für sie (und die anderen) wäre.
  12. schmadde

    Wieder mehr Rennräder

    Wieso Problem? Das ist überhaupt kein Problem. Nur ist es halt auch keine neue Entwicklung, die mit ebikes gekommen ist
  13. schmadde

    Wieder mehr Rennräder

    So unterschiedlich sind halt die Vorlieben. Bei mir steht sich das MTB die Reifen platt, weil ich selten mal die Untersetzung brauche um wirklich lange Anstiege zu fahren. Am weitaus häufigsten wird das "Gravel"Rad genutzt, das halt damals als ich es gekauft habe noch gar nicht Gravel hiess. Ich...
  14. schmadde

    Wieder mehr Rennräder

    MTB für 5k€ waren schon immer eine eher kleine Nische (obwohl: vielleicht kostet ja heutzutage ein Mittelklasse MTB schon 5k€, habe schon länger keins mehr gekauft). Die überwiegende Mehrheit der MTBs sieht höchstens hin und wieder einen Waldweg und keine Berge, Alpenüberquerungen oder...
  15. schmadde

    Wieder mehr Rennräder

    Du schreibst, als ob das bei unmotorisierten MTB jemals anders gewesen wäre.
  16. schmadde

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    So siehts in der Früh aus, wenn ich los fahre. Heute hats angenehme 18°C gehabt, kommt einem ganz schön frisch vor, wenn man die 31 Grad vom Tag noch in den Knochen stecken hat. Bis Donnerstag solls weiterhin jeden Tag 30 Grad und mehr haben, erst Freitag solls auf 23 abkühlen. Ich habs schon...
  17. schmadde

    Die Wut auf die Rennradler steigt

    Mein Reden seit Jahren. So etwas gibt es übrigens auch in München. Auf einer Variante meines Arbeitswegs liegt so ein Stück. Tölzer Straße/Karwendelstraße zwischen Boschetsrieder Straße und Harras ist so angelegt und es gibt brauchbare Anschlüsse in beide Richtungen und nur für Radfahrer...
  18. schmadde

    Die Wut auf die Rennradler steigt

    Die Nussbaum Ranch ist meiner Erinnerung nach ein Kiosk, dessen Kundschaft überwiegend aus Schwerstalkoholikern besteht. Wenn sich das nicht geändert hat, würde denen eine Entziehungskur mehr helfen als Bodenschwellen für die pösen Radfahrer...
  19. schmadde

    Die Wut auf die Rennradler steigt

    Es ist halt nicht nur der Süden am schönsten, sondern man kommt da auch am stressfreisten raus, weil man an der Isar entlang durch die ganze Stadt fahren kann, ohne groß von Ampeln und Verkehr aufgehalten zu werden. Richtung Westen und Osten raus ist nur was für Masochisten, da gibts keine...
  20. schmadde

    Die Wut auf die Rennradler steigt

    Die Strecke ist im Prinzip das, was der Kronprinzessinnenweg in Berlin ist. Ein beliebter Abschnitt für (nicht nur Renn-)Radfahrer um aus der Stadt raus zu kommen, ohne Autos, ohne Ampeln, es kreuzen nur Waldwege, auf denen kaum jemals jemand fährt. Treffpunkt für Rennradgruppen an dem der Stadt...
Zurück