• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

Anzeige

Re: Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel
Das is ne schlechte Idee

Da Teil wird ohne die nötige Wartung beim Versuch es in Betrieb zu setzen abrauchen. Da müssen Kondensatoren mit Sicherheit getauscht werden und so oder so habe ich keine Ahnung von derartigem.
Wenn Du es nicht prüfen kannst/willst, würde ich den Preis aber deutlich herabsetzen. Dein KA Preis ist noch unrealistischer, sorry. Aber ich denke mal da wirst du evtl./hoffentlich konstruktives feedback auf deine Anzeige bekommen.
 
Auch aus den 70er Jahren und sehr stilvoll, Scott. Leider "ausgestorben".

https://de.wikipedia.org/wiki/H._H._Scott


Anhang anzeigen 1680799

Es gibt noch ein paar Überlebende 😉

IMG_0910.jpeg
 
Wenn Du es nicht prüfen kannst/willst, würde ich den Preis aber deutlich herabsetzen. Dein KA Preis ist noch unrealistischer, sorry. Aber ich denke mal da wirst du evtl./hoffentlich konstruktives feedback auf deine Anzeige bekommen.

Es ist verkauft. Konstruktives Feedback ist hier OK, auf Kleinanzeigen möchte ich davon nix hören.
 
@pplan hat ein regal für Ikea designt: ? !! Ein gemachter Mann!

Hier läuft sich die Studentenanlage gerade warm. Die leicht vergammelten Quinto 520 gehen wie Sau (jedenfalls mit "Monks Dream" , CBS, 1962)
DSCF1009.JPG
 
Was mich heute nochmal reizen würde ( wenngleich frevlerisch auch nur für den Hobby-Raum ) wäre das 1978 eingeführte WEGA Modul-System. Ich habs leider nie gehabt und auch nie bei jemand anderem "hören" können, aber rein die Designsprache war für 1978 interessant.

Anhang anzeigen 1680753
Das Design ist sehr interessant! Bei Wega zucke ich allerdings. Meine Eltern hatten einen VEGA Receiver, den 3135 Quadro. (bzw gabs den auch ohne Quattrophonie?)


1759415380818.png




Der lief egentlich nie ohne Probleme, trotz diverser Reparaturversuche. UKW Sender wurden nie länger als ein paar Minuten gehalten, Lautsprecer gingen mal, mal gingen sie nicht...
 
Das Design ist sehr interessant! Bei Wega zucke ich allerdings. Meine Eltern hatten einen VEGA Receiver, den 3135 Quadro. (bzw gabs den auch ohne Quattrophonie?)


Anhang anzeigen 1684191



Der lief egentlich nie ohne Probleme, trotz diverser Reparaturversuche. UKW Sender wurden nie länger als ein paar Minuten gehalten, Lautsprecer gingen mal, mal gingen sie nicht...
Das war mW das letzte Eigengerät vor der Sony Übernahme. Sprich. danach werden bei Wega andere Bauteile verbaut.
 
Es ist immer wieder unfassbar, was so auf den Werstoffhöfen auftaucht. Diesen Yamaha CA 810 habe Ich heute vor dem Elektroschrott gerettet. Zustand fast wie neu aus dem Laden. Läuft einwandfrei sogar ohne kratzende Potis .🫠

Einzig die Beleuchtung der VU Meter ist ausgefallen, was sich ja aber relativ simpel beheben lässt.
IMG_20251016_152144492~2.jpg
 
Es ist immer wieder unfassbar, was so auf den Werstoffhöfen auftaucht. Diesen Yamaha CA 810 habe Ich heute vor dem Elektroschrott gerettet. Zustand fast wie neu aus dem Laden. Läuft einwandfrei sogar ohne kratzende Potis .🫠

Einzig die Beleuchtung der VU Meter ist ausgefallen, was sich ja aber relativ simpel beheben lässt.
Anhang anzeigen 1690737
. . . nimmt zuviel Platz weg und kann nicht streamen.
 
Es ist immer wieder unfassbar, was so auf den Werstoffhöfen auftaucht. Diesen Yamaha CA 810 habe Ich heute vor dem Elektroschrott gerettet. Zustand fast wie neu aus dem Laden. Läuft einwandfrei sogar ohne kratzende Potis .🫠

Einzig die Beleuchtung der VU Meter ist ausgefallen, was sich ja aber relativ simpel beheben lässt.
Anhang anzeigen 1690737
Sowas freut mich.
Bei uns am Wertstoffhof ist es den Mitarbeitern verboten, Sachen abzugeben.
Bei einem Nakamichi Deck hatte ich daher beim Chef angefragt und um einen offiziellen Kaufpreis gebeten. Das Gerät bekam vor meinen Augen einen Schlag mit dem Hammer und wurde in die Box zurückgeworfen.
 
Es ist immer wieder unfassbar, was so auf den Werstoffhöfen auftaucht. Diesen Yamaha CA 810 habe Ich heute vor dem Elektroschrott gerettet. Zustand fast wie neu aus dem Laden. Läuft einwandfrei sogar ohne kratzende Potis .🫠

Einzig die Beleuchtung der VU Meter ist ausgefallen, was sich ja aber relativ simpel beheben lässt.
Anhang anzeigen 1690737
Ich glaube ich muss auch mal zum Wertstoffhof. Vielleicht werde ich ja auch fündig. Kann man auch dahin wenn man selber nichts wegbringen möchte?
 
. . . nimmt zuviel Platz weg und kann nicht streamen.
Das wird der Gedanke dahinter sein. Ist jetzt auch nicht das erste Mal, dass Ich da was High End mäßiges mitnehme. Wobei das mit dem Streamen ist ja relativ. Bluetooth Adapter oder Netzwerkplayer die in vernünftiger Qualität ausgeben gibt es ja...aber scheinbar zu kompliziert zu alt wie auch immer :/
Sowas freut mich.
Bei uns am Wertstoffhof ist es den Mitarbeitern verboten, Sachen abzugeben.
Bei einem Nakamichi Deck hatte ich daher beim Chef angefragt und um einen offiziellen Kaufpreis gebeten. Das Gerät bekam vor meinen Augen einen Schlag mit dem Hammer und wurde in die Box zurückgeworfen.
Das kenne Ich bei uns auch, heute war der Vorarbeiter allerdings nicht da ;) Der sticht auch gerne mal mit nem Schraubendreher in Lautsprecher 😑

Mich macht der Blick in den Container meistens sehr traurig. Ich darf da eigentlich auch nur mit Scheuklappen vorbei gehen. Die Teile die Ich bisher rausgezogen habe waren auch nie wirklich Kaputt. Maximal kratzende Potis oder verharzte Mechanik bei Plattenspielern. Es ist unglaublich...
 
Ich glaube ich muss auch mal zum Wertstoffhof. Vielleicht werde ich ja auch fündig. Kann man auch dahin wenn man selber nichts wegbringen möchte?
Nimm lieber Müll von dir mit um ein bisschen inkognito zu sein :D .
Eigentlich ist mitnehmen streng verboten. Sobald Sachen auf dem Hof sind, sind diese Streng genommen auch Eigentum von dem Wertstoffhof. Aber manchmal gibt es nette Mitarbeiter, die auch etwas Mitleid haben.

Vermutlich landet auch das ein oder andere Stahl Rennrad im Altmetall. 🫠
 
Mich macht der Blick in den Container meistens sehr traurig. Ich darf da eigentlich auch nur mit Scheuklappen vorbei gehen.

Ich gehe da seit dieser Erfahrung nicht mehr hin. Jedenfalls nicht in den Elektronikbereich.
Bei unserem Wertstoffhof sind auch Anhänger mit Tandemachse nicht erlaubt. Diese Anhänger sind angeblich zu groß. Gleichlange Anhänger mit einfacher Achse sind allerdings erlaubt.
Dummerweise hatte ich mir, ohne dies zu wissen, vor dem Hausumbau einen Doppelachser gekauft.
 
Zurück