Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Strandbuggy auf 2 Rädern


Prima MaschineMein Specialized (Baujahr 1989).
So eines in weiß-pink war (mit geradem Lenker, Suntour XC 9010, etc. mein erstes MTB.
https://bikesboardsandphotos.wordpress.com/2018/01/21/specialized-rockcombo/
Anhang anzeigen 1629455
Anhang anzeigen 1629456
Anhang anzeigen 1629457
Anhang anzeigen 1629458
Soma PortolaPrima Maschine
Gib mal ne kurze Info, welchen Lenker du da verbaut hast . Danke
Preiswerteste Möglichkeit: Mechanische Schaltung mit mechanischer Bremse BB7 (Road). Die BB7 ist wirklich eine ordentliche Bremse. Mit druckstabilen Hüllen (z.B. Jagwire KEB SL) aufgebaut ist sie sorglos und sehr langlebig. Mittlerweile auch in schwarz verfügbar. Natürlich etwas höhere Bedienkräfte als bei Hydraulik
Mir gefällt die Hayes CX Pro noch eine Idee besser in der Dosierung, leicht bissiges Ansprechverhalten. Die Installation sehr gut "wiederholbar" durch Arretierungen mit Madenschrauben. Sehr hübsch verarbeit, nur in silber poliert verfügbar. Kann ja aber für ein Classic MTB genau das richtige sein.
SRAM 1x11 oder 1x12 mit PM. Ich weiß nicht, wie die Marktlage ist. 11f gab es auf jeden Fall mit PM. Schlimmstenfalls kannst Du aber eine FM Bremszange gegen eine MTB Bremse mit PM tauschen.
Gilt ähnlich für Shimano, da gibt es natürlich auch reichlich (ältere oder MTB) PM Bremszangen.
L-TWOO GRT (1x12) oder R9 (1x11) Gravel Schaltung / Gruppe. Bedienlogik und "mehrfaches" hoch- und runterschalten und Daumenhebel wie bei Campa. Bremsen mit Shimano Belägen, PM und Hydraulik-Öl, kein DOT wie bei SRAM.
~250-300$ in Alu, 80$ mehr in Carbon. Bei Aliexpress in verschiedenen Variationen, mit oder ohne Kurbel, Kette, Kassette etc. Wäre mein Geheimtipp, ich probiere die 1x11 demnext aus.
Da ich irgendwann im Forum über ein Bild von @skandsen 's 26er Monstercrosser gestolpert bin war für mich klar: So was will ich! Brauch ich! Muss ich unbedingt auch haben!
Als ich vor Jahren, als ein MTB mit Dropbar noch was besonderes war, dein Rad gesehen hatte, wusste ich dass ich auch sowas will….Da isser wieder
Mein alter Monstercrosser, der @Tophson zu diesem Faden inspirierte war tot.
Und das war so.
2012 kam der Gerät so zu mir.Anhang anzeigen 1672657
Ja, das sah schlimm aus. Das Original war nicht viel besser.
Merida Albontech
Anhang anzeigen 1672658
Ich habe dann kurz drübergewischt:
Anhang anzeigen 1672659
Habe schnell gemerkt, dass mir das so nicht taugt. Ein Rennlenker musste her. Und was für einer.Anhang anzeigen 1672680
So hätte es bleiben können. Leider hat der Bock mal ein neues Tretlager bekommen. Viel zu lang und mit selbst gedrehten Aluschalen, ungefettet. Und eine mittlerweile runtergenudelten Aluviokurbel drauf, deren Blätter nicht wechselbar waren. Sprich - der Bock war tot :-(
Der liebe Bernd hat mit dann vor 2 Jahren mühevoll mechanisch das Tretlager heraus operiert. Wärme ging nicht, denn der Rahmen ist halb aus Alu, halb aus Stahl, halb geschweisst und halb verklebt.
Aber Dank Bernd hat er eine neue Chance bekommen. Ich habe mit viel Mühe den dicken Zweitlack, den kaputten Originallack und das Eloxal abgetragen und zum ersten Mal ein Rad selbst lackiert.
Die Teile habe ich alle noch, die neue Kurbel kommt von @DaRav, Umwerfer und Schaltung auch, vom Original sind noch die Sattelstütze und die Cantibremse vorn.
Heute war Jungfernfahrt.
Anhang anzeigen 1672685
Hält sich doch ganz wacker gegen die moderne Gravel-Konkurrenz.
Anhang anzeigen 1672686Anhang anzeigen 1672683
Und wie ein Zeichen, begegnet uns nach der Tour die Farbinspiration:
Anhang anzeigen 1672684
PS:
Ungewöhnliches Teil, mit für ein MTB bestimmt unmöglicher Geo.
Alles, was jetzt Grün ist, ist aus Stahl, der Rest Alu natur.
was wiegt das Ding wenn ich fragen darf?Noch ein paar Bilder ...
(ja, ich habe Freude, dass dieses schon abgeschriebene Rad wieder rollt)
Anhang anzeigen 1673079
Anhang anzeigen 1673080
Anhang anzeigen 1673081
Anhang anzeigen 1673082
Puh, weiss ich gar nicht. 11-13, schätze ich.was wiegt das Ding wenn ich fragen darf?
Aber interessant, die frühen MTBs hatten fast alle so einen langen Radstand w.i.m.r.e. U Brake putzen, wenn unten montiert, ist eine Strafe!Puh, weiss ich gar nicht. 11-13, schätze ich.
Ist halt 26". Ich könnte mal messen, kommt vermutlich was recht Normales raus.Aber interessant, die frühen MTBs hatten fast alle so einen langen Radstand w
Ziemlich genau 12kg.was wiegt das Ding wenn ich fragen darf?
Anhang anzeigen 1683220
Nächste Testfahrt in den nächsten Tagen.
Irgendwie strahlt der Bock gute Laune aus, finde ich![]()
Lang ist relativ.Aber interessant, die frühen MTBs hatten fast alle so einen langen Radstand
Ja, ja, so seid ihr.Aber nur in Verbindung mit genau dem Hintergrund. ;-P