• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Ich hoffe die Frage ist hier richtig: An meinem Ultegra-Pedal hat sich das Metallplättchen gelöst (siehe Foto). Wie kriege ich das wieder fest? Ich denke ohne das zu fahren wäre nicht so optimal...
Anschleifen/Oberflächen anrauhen, dann fettfrei machen/Aceton und final Plättchen 2K-Kleber mit mit Klemme fixieren.
 
Hallo,Möchte ein Defektes 6 Bolt Laufrad durch ein Laufrad, welches aber eine Centerlock Aufnahme hat ersetzen. Soll ich lieber eine passende Bremsscheibe für Centerlock kaufen oder taugen die Adapter etwas um die 6 Bolt Scheibe zu befestigen?

Danke
 
Hallo zusammen, ich habe mir am mittwoch mein ersten Rennrad gekauft und morgen darf ich es abholen.

An dem sind die sram force bremsen verbaut. Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das der Druckpunkt der bremsen viel zu spät ist, also man drückt 2/3 bis sie überhaupt greifen. Also mit einen Finger bremsen aus den Hörnern ist unmöglich. Ich habe den Händler gesagt er soll sich das vor der Übergabe ansehen. Er meinte heute das ist völlig normal, ich muss sie nur einbremsen. So wie ich das sehe, muss aber die Bremse entlüftet werden und einbremsen wird da nicht helfen.

Wie seht ihr das, was würdet ihr morgen machen?

Vielen Dank und schönes Wochenende!
 
Hallo zusammen, ich habe mir am mittwoch mein ersten Rennrad gekauft und morgen darf ich es abholen.

An dem sind die sram force bremsen verbaut. Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das der Druckpunkt der bremsen viel zu spät ist, also man drückt 2/3 bis sie überhaupt greifen. Also mit einen Finger bremsen aus den Hörnern ist unmöglich. Ich habe den Händler gesagt er soll sich das vor der Übergabe ansehen. Er meinte heute das ist völlig normal, ich muss sie nur einbremsen. So wie ich das sehe, muss aber die Bremse entlüftet werden und einbremsen wird da nicht helfen.

Wie seht ihr das, was würdet ihr morgen machen?

Vielen Dank und schönes Wochenende!
Sag beim Händler du würdest gerne kurz ein anderes Rad zum Vergleich probefahren 😉
 
Sag beim Händler du würdest gerne kurz ein anderes Rad zum Vergleich probefahren 😉
Ich kann ihn auch nur den Druckpunkt an anderen Rädern zeigen.

Trotzdem noch eine Frage. Ich hatte bisher nur shimano bremsen, ist deren Druckpunkt höher bzw. Weiter oben als bei sram?

Wenn dem so ist, war ich nur der nervige Kunde und will die Leute nicht weiter stören. 😁
 
Ich kann ihn auch nur den Druckpunkt an anderen Rädern zeigen.

Trotzdem noch eine Frage. Ich hatte bisher nur shimano bremsen, ist deren Druckpunkt höher bzw. Weiter oben als bei sram?

Wenn dem so ist, war ich nur der nervige Kunde und will die Leute nicht weiter stören. 😁

Das hat nix mit Shimano oder SRAM zu tun. Das liegt auch am Modell. Bei einer Shimano 105 kann man die Hebel fast bis zum Lenker ziehen damit sie bremst. Bei Ultegra und Dura Ace kann man den Druckpunkt per Schraube einstellen. Wie es bei SRAM ist weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ihn auch nur den Druckpunkt an anderen Rädern zeigen.

Trotzdem noch eine Frage. Ich hatte bisher nur shimano bremsen, ist deren Druckpunkt höher bzw. Weiter oben als bei sram?

Wenn dem so ist, war ich nur der nervige Kunde und will die Leute nicht weiter stören. 😁
Hab das gleiche nervige Problem bei meiner SRAM Red D1. Auch mehrere Werkstattbesuche in verschiedenen Werkstätten brachten keine Besserung. Hab sie inzwischen auch mehrmals selbst entlüftet und es bessert sich nicht.
 
Das hat nix mit Shimano oder SRAM zu tun. Das liegt auch am Modell. Bei einer Shimano 105 kann man die Hebel fast bis zum Lenker ziehen damit sie bremst. Bei Ultegra und Dura Ace kann man den Druckpunkt per Schraube einstellen. Wie es bei SRAM ist weiß ich nicht.
Ja ist möglich, aber ich bekomme ein anderes Rad, weil da bei der Durchsicht mehr gefunden wurde.
 
Cube_Attain_SLT_Abdeckung.jpg


Hat irgendwer eine Ahnung, was das für eine Abdeckung im Tretlagerbereich ist?
Bei dem Rad handelt es sich um ein Cube Attain SLT 2025.
Ich vermute mal, dass es ein Schutz bzw. Wechselteil bei einem Kettenklemmer sein könnte.
 
Anhang anzeigen 1675577

Hat irgendwer eine Ahnung, was das für eine Abdeckung im Tretlagerbereich ist?
Bei dem Rad handelt es sich um ein Cube Attain SLT 2025.

Das ist das Chainsuck Blech und schützt die Kettenstrebe, wenn sich die Kette zwischen Strebe und Kettenblatt verhakt (was hoffentlich nie vorkommt, aber man weiß ja nie).
 
Kann man bei der älteren (12fach) Force AXS aus der D Generation ohne Probleme den neuen Umwerfer aus der E Generation verwenden? Und: Ist die Abwurfproblematik der Gruppe dadurch gelöst? VG und Danke für eine kurze Antwort.
 
Sollte ein Tubelessreifen auch ohne Milch grundsätzlich seine Luft halten?

Die Luft ist nach vllt. 20-30 Minuten (Rad unmontiert) wieder draußen. Man kann hören, dass sie im Bereich des Ventils entweicht. Wenn man es etwas in eine Richtung drückt, entweicht mehr/weniger Luft.
Der Reifen selbst sitzt imho korrekt. (Schwalbe X-One RS auf DT Swiss CRC 1600 Spline, [imho baugleich mit CRC 1400 Spline], ~3bar, Schwalbe Tubeless valves, Felgenband war schon drin, ca. 1000km mit Schlauch gefahren)

Milch rein und gut, oder nochmal checken? Hab' das noch nie gemacht, aber das runter/-raufbekommen der Reifen war absoluter Pain 😆.
 
Ich brauche Ideen zur Fehlersuche/Ermittlung der Ursache.
Kanditat ist ein: Cervelo R3, Modelljahr 2017, Super Record 11-Fach, Laufleistung unbekannt.

Februar 2024, 16er Ritzel:
2024-02-10_13-40-07_689.png


Mein Gedanke war, Materialfehler, shit happens.

13.09.2025, 14er Ritzel:
2025-09-13_16-38-30_968.png


Ähm, das muss doch nicht sein.

Irgendwelche Ideen wass die Ursache sein könnte? Ich bin nicht Marcel Kittel, sondern eine Ü50 Hobbylusche (1,9m 85kg), zur Zeit mit massivem Traingsdefizit. Der Abschlussring wurde mit ~40Nm angezogen und das Schaltverhalten war immer 1a, kein Spiel kein nix. Auch hat es das Ritzel in beiden Fällen nicht im Sprint oder unter anderweitiger, höherer Belastung zerlegt.
Aufgrund dessen das es sich um unterschiedliche Ritzel handelt kann ich eine "schlechte" Charge nicht ausschließen, ebensowenig kann ich sagen, ob es sich um Originalteile handelt.

Gruß,

Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück