Hier noch ein paar Stimmen aus dem Thema:
"Der Großteil benimmt sich gut. Auch die Gruppen funktionieren überwiegend gut und Idioten fliegen schnell raus. Die Guides achten meist sehr darauf, das alles gut passt. Im Perlacher Forst eskaliert es manchmal. Aber da muss jeder vor seiner eigenen Tür kehren - mitunter ist es einfach verführerisch und es entstehen gewisse Eigendynamiken..."
"Leider reichen immer wenige Vertreter einer Gruppe um insgesamt ein schlechtes Bild zu erzeugen. Ist wie mit Rot-Verstößen durch Rennradfahrer an frequentierten Kreuzungen. Machen die absolut wenigsten, trotzdem heißt es „die fahren alle bei Rot“."
"Servus. Ich fahre dort auch sehr gerne und sehr viel, fast täglich.
Und ja es ist voller geworden. Gut 90% der Fahrer nehmen doch etwas Rücksicht und wissen sich zu benehmen.
Bis auf die Idioten, die um Zehntel kämpfen, sich schon auf dem Podium sehen und von millionenschweren Preisgeldern träumen.
Leider fallen mir oft die sehr großen Gruppen, store-, brand- oder vereinsorganisiert, gerne am Nachmittag unterwegs, negativ auf. 4 Radler nebeneinander, rumlabernd mit 40 Sachen. Alle anderen werden schon Rücksicht nehmen und aufpassen.
Beispiel vor ca. 5 Tagen. Eine riesen Gruppe, alle weißes Trikot mit roten Schrift. Sind gefahren, auch in den Kurven, wie die absoluten Vollidioten kurz vor der Kugler Alm. Kurz vor den besagten Schwellen überholen sie mich und diverse andere Radler. Eine junge unsichere Rennradlerin kommt kurz von der Teerdecke ab und stürzt, weil es ihr einfach hektisch und wohl zu eng wurde.
Und der ganze Haufen rast einfach weiter.
Wie asozial kann man sein.
Und das so etwas das Bild aller Radler beschädigt ist doch wohl klar.
Wenn einen von dieser Truppe hier mitliest. Ihr verbockt es für alle !!!!!!"
Oder:
"Ich fahre da im Jahr ca. 25mal durch - auch als Gruppe, größtenteils am Wochenende und wurde vor Anbringung der Schwellen (und heute auch noch von der anderen Seite kommend) regelmäßig von anderen Gruppen überholt. Und nein, wir schleichen da auch nicht mit 10km/h durch

.
Also es komplett zu negieren, dass dort ein Problem herrscht, nur, weil es nicht oft kracht, ist bisschen zu kurz gesprungen. Am Wochenende kann dort einfach viel los sein, Kinder laufen auf die Straße etc., da ist einfach Vorsicht geboten. Und die 200m mal langsam zu machen, bricht echt keinem nen Zacken aus der Krone.
Ich schieße am Samstagnachmittag auch nicht mit 30 über den Odeonsplatz oder durch eine Spielstraße.
Bei den sonstigen Argumenten bin ich komplett dabei (aufgebauschte Diskussion, unnötiges Rennrad-Bashing, schlechte Verkehrsführung, trottelige Fußgänger, Schwellen sind Quatsch, ...), nur gibt es einfach genug Trottel auch auf dem Rennrad, die keine Rücksicht nehmen. Und ja, habe ich mehrfach beobachtet (auch im Perli, aber da ists ne andere Diskussion).
Das und die schiere Menge führt eben zu dieser öffentlich einseitig geführten Diskussion. Ein paar Trottel verderben es halt für alle...
Also: Rücksicht nehmen, angepasst fahren und versuchen, das öffentliche Bild zu drehen" Von
hier.