in toulon, nicht sooo weit von marseille, gibt es den briko bike. patrick ist ein super netter kerl und in seinem keller-shop hat er unglaublich viel mehr stuff als man in seinem web-shop kaufen kann.
www.briko-bike.com
irgendwo auf der webseite gibt es ein video vom shop. da bekommt man einen eindruck von der menge die er lagern hat.
So, meine lieben Franzosen-Liebhaber, ich bin gestern von unserem dreiwöchigen Marseille-Urlaub zurückgekehrt. Eine wirklich tolle Stadt, absolut empfehlenswert (wenn auch vielleicht idealerweise nicht im August). So lebendig, freundlich, vielseitig ... einfach toll.
In Marseille selbst gab es eine paar kleine Vintage-Schrauberläden, allesamt sehr sympathisch aber was die Räder anging nicht wirklich was besonderes dabei. In der Stadt selbst wurden eine Menge alte Räder gefahren, viel Motobekane, Peugeot, Gitane ... das übliche, aber die meisten ziemlich runtergerockt. Da Marseille extrem hügelig sein kann, teilweise mit ziemlichen Steigungen war es erstaunlich nicht mehr wirklich berggängige Übersetzungen zu sehen. Anscheinen macht es hier die tägliche Übung.
Auf Vorschlag von
@heroin77 das Patrick und Briko-Bike in Toulon einen Ausflug wert ist habe ich tatsächlich die Familie überreden können dort hinzufahren. Eine kleine Odyssee mit dem Bus durch die Peripherie von Toulon hat uns zunächst zur falschen Adresse gebracht, seinem Privathaus welches auf der Webseite auch als Adresse geführt ist! Das Lager (nicht wirklich ein Laden) war dann noch mal eine Busfahrt in eine andere Ecke. Das alles bei über 35 Grad!
Als wir dann schließlich angekommen waren deutete erst einmal überhaupt nichts auf Fahrräder hin. Absolut nichts. Bis sich dann eine großes Gattertor öffnete und Patrick freundlich um die Ecke schlappte. Ein lange Rampe runter, ehemals wohl die Garage des Komplexes und plötzlich stand man mitten drin. Erst einmal Wow, eine überwältigende Menge an Rahmen,
Felgen, Teilen, Kisten über Kisten, noch mehr Kisten, .... was sich besser in diesen Bildern zeigen lässt.
Also erst mal ist man total erschlagen von der Menge. Er weiß selbst nicht genau was und wieviel er hat. Ca 600 Rahmen, meinte er, aber sonst bei den Teilen hat er keinen Überblick mehr. Für die Webseite sucht er sich die besseren Teile raus die dann etwas auf gearbeitet werden und so wieder weiter ziehen. Ob er je den Rest los wird, da war er eher selbst am zweifeln.
Allerdings gäbe es, und das fand dich dann eher etwas enttäuschend, kaum wirklich gute Rahmen. In der Zeit in der ich da war habe ich vielleicht gerade mal 10 gesehen die von einer wirklich guten Qualität waren oder was besonders hatten. Es gab einen sehr schönen J. Routens Randonneur Rahmen in dunkel grün und ein interessantes Corsica (aus Marseille) welches er für sich selbst aufbaute und von dem ich ein paar Bilder machen konnte.
Es war auf jeden Fall nett da gewesen zu sein, auch wenn ich nicht ein einziges Teil gekauft habe ... dafür war ich einfach zu erschlagen von der Menge um noch irgend etwas zu sehen. Wer aber irgendetwas such sollte sich bei ihm melden ... er ist super nett und ich bin mir sicher dass bei all dem Zeug das er hat was Passendes dabei sein wird.