• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum er gestürzt ist, wissen wir nicht, aber am Donnerstag war es super heiss (so 32-35°C)
https://www.oberhaching.de/de/Kontakt/Nachricht
Schreibt Ihnen doch freundlich Eure Meinung. Hier, in der Deckung eines Forums von Gleichgesinnten, sind alle immer so klug, aber wer hat wirklich die E*** und macht sich die Mühe mal was real anzuleiern?
Was soll das bringen? Die Radlhasser in der Gemeinde haben ihre Meinung doch schon abschliessend gebildet. Argumenten sind solche Leute idR nicht zugänglich. Man braucht sich ja nur anhören, was der dortige Bürgermeister so vom Stapel lässt..

Und da ich nicht der Geschädigte bin hab ich auch keinen Grund die Gemeinde zu verklagen, da ich dort dieser Tage fast nie mehr vorbeikomme, ist es mir auch nicht wichtig genug, um das allzuviel Energie reinzustecken. Klar regen mich solche Aktionen seitens der Gemeinden auf, aber nicht ausreichend stark.
 

Anzeige

Re: Die Freude auf die Rennradfahrer steigt
Schau mal hier:
news .
Wenn das so eine bekannte Gefahrenstelle ist, sollte sich jeder Rennradfahrer einfach daran anpassen.

Alles andere ist: Dummheit.
 
Wenn das so eine bekannte Gefahrenstelle ist, sollte sich jeder Rennradfahrer einfach daran anpassen.

Alles andere ist: Dummheit.
Und das ist jetzt ein Scherz von Dir?

Da wurde mit voller Absicht eine Gefahrenstelle geschaffen.
Es ist es ganz allgemein verboten Gefahrenstellen im Straßenverkehr zu schaffen. Zudem wurde eben schon 1981 in Bayern bezüglich solcher Temposchwellen konkret klargestellt, dass diese nicht verwendet werden dürfen.
Deswegen muss man auch nicht mit solchen neu eingerichteten Schwellen rechnen.
 
Wenn das so eine bekannte Gefahrenstelle ist, sollte sich jeder Rennradfahrer einfach daran anpassen.

Alles andere ist: Dummheit.
Ich bin mal volle Fahrt gegen ein parkendes Auto geprallt und nein, ich hatte nicht aeromäßig den Kopf unten, sondern war unkonzentriert bei 35⁰.
No judging bevor nicht klar ist, was passiert ist.
Dummheit ist schnell herbeigeredet und trifft höchstens auf die reine Existenz dieser Bremsschwellen zu.
 
Ich bin gegenteiliger Meinung, was die Bremsschwellen anbelangt.

Diese sind weithin bekannt und jeder, der es nicht peilt, seine Fahrt kurz anzupassen, ist selber schuld.

Es gibt sogar ein offizielles 10 km Schild vorher.

Was soll man denn noch machen? Cheerleader am Seitenrand? Mit "Gefahr"-Pappen?
 

Dieses Unverständnis ist doch wohl ein Scherz?

Sollte man seitens der dortigen Gemeinde vielleicht Personen anstellen, die darauf hinweisen, dass gleich ein 10 km- Verkehrsschild kommt?

Braucht es extra Plakatierung, "Achtung nun kommt der bekannte Gefahrenbereich, bitte nur 10 km/h fahren und aufpassen"?
 
Ich bin gegenteiliger Meinung, was die Bremsschwellen anbelangt.

Diese sind weithin bekannt und jeder, der es nicht peilt, seine Fahrt kurz anzupassen, ist selber schuld.

Es gibt sogar ein offizielles 10 km Schild vorher.

Was soll man denn noch machen? Cheerleader am Seitenrand? Mit "Gefahr"-Pappen?

Du kennst die Stelle und bist dort selbst schon gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gegenteiliger Meinung, was die Bremsschwellen anbelangt.

Diese sind weithin bekannt und jeder, der es nicht peilt, seine Fahrt kurz anzupassen, ist selber schuld.

Es gibt sogar ein offizielles 10 km Schild vorher.

Was soll man denn noch machen? Cheerleader am Seitenrand? Mit "Gefahr"-Pappen?
Gibt ja auch nicht ortskundige, die da lang fahren. Das Schild kann man übersehen, gerade wenn viel los ist und man sich auf den Verkehr konzentrieren muss.
 
Gibt ja auch nicht ortskundige, die da lang fahren. Das Schild kann man übersehen, gerade wenn viel los ist und man sich auf den Verkehr konzentrieren muss.
Das ist richtig. So wie Autofahrer Radfahrer übersehen.

Man muss stets im Blick behalten, warum ein * irgendwo steht und warum es Verkehrseinrichtungen gibt.

*Schild (Ergänzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gegenteiliger Meinung, was die Bremsschwellen anbelangt.
Ich bin deiner Meinung,

Hier wurden die vorm Kindergarten gewünschten Schwellen mit der von @dopero gelieferten Begründung abgelehnt.

Jetzt ballert hier weiter fröhlich alles was Räder hat mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit vorbei. Es helfen kein Tempolimit und kein Hinweisschild auf die Kita.

Es ist einfach so das es viel zu viele Menschen auf und in Gefährten gibt, denen ich absprechen würde das sie in der Lage sind mit der nötigen Empathie an andere Verkehrsteilnehmer zu denken.
 
Wenn das so eine bekannte Gefahrenstelle ist, sollte sich jeder Rennradfahrer einfach daran anpassen.
Ist es denn eine Gefahrenstelle? Die Unfälle, die der Bürgermeister anführt sind alle wo ganz anders passiert und hatten vermutlich auch nix mit überhöhtem Tempo zu tun. Eine Konfliktstelle ist es schon, aber die wurde von der Gemeinde erst geschaffen, man hat ja den Weg einst extra vor die Kugler Alm verlegt, damit da mehr Radler vorbeikommen. Jetzt bekommt man die Quittung für die eigene Inkompetenz. Der einzige Unfall an der Stelle in letzter Zeit ist der an den Schwellen gestürzte Radfahrer. Also hat man die Stelle gefährlicher gemacht als sie vorher war.

Und ich frage mich schon, ob man wegen ein paar A-Löchern, die bei hohem Verkehrsaufkommen unweigerlich auch da vorbeikommen den Weg für alle normalen Radfahrer gefährlicher und schmerzhafter gestalten soll. Mit der Argumentation müsste man auf der A95 künstliche 1m tiefe Schlaglöcher installieren. Mit Schild davor sollte das o.k. sein lt. @arno¹
 
Ist es denn eine Gefahrenstelle? Die Unfälle, die der Bürgermeister anführt sind alle wo ganz anders passiert und hatten vermutlich auch nix mit überhöhtem Tempo zu tun. .... Mit der Argumentation müsste man auf der A95 künstliche 1m tiefe Schlaglöcher installieren. Mit Schild davor sollte das o.k. sein lt. @arno¹

CSU-Land ist nun mal Autoland - haben 3 legendäre Verkehrsminister eindrucksvoll bei hoher Kompetenzbefreiung bewiesen. Sorry for politics, ist nun mal Fakt.

Wenn an der Stelle Menschen mit Autos in Konflikt geraten würden, gäbe es sicher eine KFZ-freundliche, schwellerfreie Lösung.
Motto: da muss er halt ein wenig aufpassen, der depperte Fußgänger.

Aber im Ernst: es gibt die Kommunikation, wenn die nicht funzt, braucht es Regeln (Schilder), die machen aber nur Sinn, wenn sich eine Exekutive um deren Einhaltung bemüht. Das wurde nicht gemacht, der Meister aller Bürger fühlte sich dann zum Aktionismus mit den Schwellern berufen. Hmpf. Wenn man von nix viel Ahnung hat, macht man das halt so, der Wähler mit 5 Autos im 4-Personenhaushalt wird es danken.
 
Du kennst die Stelle und bist dort selbst schon gefahren?

Gibt ja auch nicht ortskundige, die da lang fahren. Das Schild kann man übersehen, gerade wenn viel los ist und man sich auf den Verkehr konzentrieren muss.
Aber Leute ist das echt ein Argument? Ich fahre mit dem Auto min. 1x die Woche irgendwo lang wo ich noch nie war...dann muss ich die dortigen Gegebenheiten / Geschwindigkeitsvorgaben etc doch auch beachten / im Blick haben....mit dem RRad doch auch...auch damit bin ich Verkehrsteilnehmer 🤷🏾‍♂️
Wir haben hier direkt am Rhein einen Deichweg - Siggi du kennst dich aus - da weiß ich z. B., dass ich den bei schönem Wetter und am WE TUNLICHST mit dem RRad meiden sollte....zumindest sollten das dann doch die Münchner auch dort kennen und umfahren, oder?!

Ich denke "wir" Rennradler haben auch vieles selbst verbockt...immer wieder beobachte ich - dann selbst auf dem RRad - das nebeneinander Fahren auf Haupt(!)verkehrsstraßen, das absolute ignorieren von TOP(!!)-Radwegen neben dran (macht das mal im Rennradfahrerland Niederlande 😱..die steigen da bald aus dem Auto aus und holen euch vom Rad...ist bei mir um die Ecke, also ich weiß wovon ich rede....selbst bei Veranstaltungen wie dem Amstelrennen für Jedermann fahren die dann auf den Radwegen ....TAUSENDE!!!), von roten Ampeln fangen wir besser nicht an usw usw.

Für mich ist RRadfahren ein Lebensinhalt dennoch denke ich, dass wir auch mal auf uns selbst schauen sollten! Und wenn ich das hier so lese und mir die Gegebenheiten dort vorstelle - nein ich kenne es nicht - kann ich mir schon vorstellen, dass vorbeifahrende RRadler:innen für großen Ärger sorgen / in der Vergangenheit gesorgt haben. Man ihr habt doch da im Süden soooooo unendlich viele SCHÖNE Möglichkeiten...warum dann nicht gerade den Konfliktort "mal links liegen lassen"?!
 
Dieses Unverständnis ist doch wohl ein Scherz?

Sollte man seitens der dortigen Gemeinde vielleicht Personen anstellen, die darauf hinweisen, dass gleich ein 10 km- Verkehrsschild kommt?

Braucht es extra Plakatierung, "Achtung nun kommt der bekannte Gefahrenbereich, bitte nur 10 km/h fahren und aufpassen"?
Nein, man soll sich schlicht an die geltende Rechtslage halten.
1. in Bayern seit 1981 nicht zulässig.
2. im Rest von D nur in verkehrsberuhigten Bereichen zulässig.
3. wenn man trotzdem immer noch meint als Lokalfürst über allem zu stehen, schlicht die bei den einschlägigen Schilderherstellern angebotenen Hinweisschilder für Fahrbahnschwellen benutzen. Dort wird im übrigen im Beschreibungstext darauf hingewiesen, wofür diese Schilder und die Fahrbahnschwellen gedacht sind:
  • Sorgen für Verkehrsberuhigung auf Parkplätzen, Firmengeländen und in Parkhäusern
  • Beschilderung schützt Unternehmer vor Schadensersatzzahlungen bei Fahrzeugschäden durch zu schnelles Fahren
 
Nein, man soll sich schlicht an die geltende Rechtslage halten.
1. in Bayern seit 1981 nicht zulässig.
2. im Rest von D nur in verkehrsberuhigten Bereichen zulässig.

3. wenn man trotzdem immer noch meint als Lokalfürst über allem zu stehen, schlicht die bei den einschlägigen Schilderherstellern angebotenen Hinweisschilder für Fahrbahnschwellen benutzen. Dort wird im übrigen im Beschreibungstext darauf hingewiesen, wofür diese Schilder und die Fahrbahnschwellen gedacht sind:
Immer auf das Recht, auf die Rechtslage pochen ist auch son Ding...."rechts vor links" z. B. - geltendes Verkehrsrecht - stelle ich persönlich öfter mal "hinten an" gerade wenn ich mit dem Zweirad (ob nun mit dem Renn- oder Motorrad) unterwegs bin.....is mir scheixxegal, ob ich dafür dann im Krankenhaus im Nachhinein behaupten könnte:" Ich hatte aber Recht ☝🏾!"

Ich war im Urlaub in Italien.....wenn man da auf die "Rechtslage" besteht...😱...mit dem Rennrad...dann ist man tot!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück