• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wheeltop EDS

Lassen sich WHEELTOP EDS GeX und TX miteinander kombinieren?
Meine Idee: Am Gravel die TX mit dem GeX Wechsler montieren, damit ich hinten eine grösser Kassette (11-40) fahren kann.
Soweit ich das gelesen und bei Youtubern gesehen habe geht das. Die Hebel sind zumindest 1-zu-1 identisch. Bei meiner GeX steht auf den Hebeln sogar "TX" drauf ;-)
 

Anzeige

Re: Wheeltop EDS
Soweit ich das gelesen und bei Youtubern gesehen habe geht das. Die Hebel sind zumindest 1-zu-1 identisch. Bei meiner GeX steht auf den Hebeln sogar "TX" drauf ;-)

Das scheint wirklich zu funktionieren. Habe auf der Webseite von Wheeltop nun diesen Hinweis gefunden:

Die GeX-Reihe ist perfekt kompatibel mit anderen WheelTop-Komponenten wie TX-Schalthebel, und wir planen in Zukunft ein Upgrade für die Kompatibilität mit TX-Umwerfer und OX-Controller. Passen Sie die Komponenten an Ihre spezifischen Fahranforderungen an Bedürfnissen und Fahrerfahrung.
 
Es geht wohl doch nicht. In den FAQ steht folgendes:

Kann ich ein GeX-Schaltwerk mit MTB-Schalthebeln oder einem TX-Umwerfer kombinieren?
Derzeit ist das nicht möglich. Aber unser Produktteam arbeitet daran.

Bieten Sie GeX für das 2x-Kettenblattsystem an?
Derzeit bieten wir GeX nur für das 1x-Kettenblattsystem an, das 2x-System ist noch in der Entwicklung.
 
Es geht wohl doch nicht. In den FAQ steht folgendes:

Kann ich ein GeX-Schaltwerk mit MTB-Schalthebeln oder einem TX-Umwerfer kombinieren?
Derzeit ist das nicht möglich. Aber unser Produktteam arbeitet daran.

Bieten Sie GeX für das 2x-Kettenblattsystem an?
Derzeit bieten wir GeX nur für das 1x-Kettenblattsystem an, das 2x-System ist noch in der Entwicklung.
Hm, da habe ich zum Teil anderes gelesen:

GeX-Schaltwerk mit MTB-Schalthebeln
Das geht mit dem neuen OX 2.0 Trigger, haben schon einige Youtuber gezeigt. Das Schaltwerk ist ja baugleich.

GeX-Schaltwerk mit TX-Umwerfer
Okay das kann sein, denn das Schaltwerk ist ja das "Gehirn" der Schaltung. Das GeX kann den Umwerfer dann wohl nicht ansteuern.
 
Das scheint wirklich zu funktionieren. Habe auf der Webseite von Wheeltop nun diesen Hinweis gefunden:

Die GeX-Reihe ist perfekt kompatibel mit anderen WheelTop-Komponenten wie TX-Schalthebel, und wir planen in Zukunft ein Upgrade für die Kompatibilität mit TX-Umwerfer und OX-Controller. Passen Sie die Komponenten an Ihre spezifischen Fahranforderungen an Bedürfnissen und Fahrerfahrung.
Aber leider noch immer nur 1x Setup. GeX und in Zukunft OX, lassen sich dann halt mit den TX Dropbar Schaltern bewegen, aber eben ohne Umwerfer, so weit ich es verstanden habe.
Fände 2x13 Setups mit 10-46 für Gravel oder 10-52 für das Rennrad mit sehr großen Blättern vorne zumindest mal als Gedankenspiel spannend…
 
Ich fahre 11-40 mit der Nicht-Schotter-Schaltung ohne Probleme.
Das ist schon mal gut! Darf ich fragen mit welcher Kassette und welche Übersetzung an der Kurbel?
Bei 12fach bietet Shimano ja nur eine 9-45T oder 10-45T in diesem Bereich an.
Für 11-40 müsste ich auf 11fach wechseln, womit die Gangsprünge wieder etwas mehr werden.
 
Sunrace 11-40, 10-fach und alte Apex-Kurbel, 36/48. Ich fahre 95% aller Kilometer vom 48er Blatt aus, sprich, groß/groß macht überhaupt keine Schwierigkeiten.

Ich würde sogar vermuten, dass man hinten bis 42 Zähne gehen könnte, wenn man eine längere B-Screw verwendet. Aber, das werde ich nicht ausprobieren.

Wenn die 10-fach Sunrace fertig ist, dann kommt 11-40 11-fach zum Einsatz. Zwengs der Experimentierfreude. Notwendig wäre diese Masse an Ritzeln für meine Zwecke nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne doofe Frage ich war heute zufällig im Garmin unter Sensorinfo bei der Wheeltop Schaltung und da Standen unter anderen 3 Zeilen mit ANT+ Zusatzfunktionen lange drücken oder Doppelt drücken oder so ähnlich.

Kann mich jemand erleuchten was das ist ?
 
Zurück