• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?

Anzeige

Re: Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?
Neues Modell verkauft sich besser. Sinn ergibt das oftmals keinen ...
 
Speci hat seit 2014 im 3 Jahresrythmus jeweils ein neues BIke präsentiert. Ich gehe also sehr sehr stark davon aus. Im Juli 2023 sind die ersten Bilder vom SL8 aufgetaucht. Launch war dann im August 2023.
Okay, danke!
Habe das vor dem SL8 nicht mitverfolgt, daher die Frage.

Über Sinn oder Unsinn brauchen wir da wohl eher nicht debattieren. 😆
Der Turnus ist aber durchaus Jobrad-tauglich… :D
 
Okay, danke!
Habe das vor dem SL8 nicht mitverfolgt, daher die Frage.

Über Sinn oder Unsinn brauchen wir da wohl eher nicht debattieren. 😆
Der Turnus ist aber durchaus Jobrad-tauglich… :D

Es stellt sich halt die Frage was Speci mit den Preisen macht. Das Demi Vollering Sl8 zeigt ja durchaus, dass es gerade bei Rahmensets keinen € Rabatt geben wird. Nur das neue Rival Modell hat ja einen (für mein Empfinden) deutlich attraktiveren Preis.

Neues Modell verkauft sich besser. Sinn ergibt das oftmals keinen ...

Wozu trägt die Aussage bei? Zählercounter auf +1? Zudem ließe sich das praktisch zu JEDEM Produkt sagen.
 
Es stellt sich halt die Frage was Speci mit den Preisen macht.
Daher bin ich mal aufs neue Aethos gespannt.

Ich kann deine Schlussfolgerungen so nicht wirklich nachvollziehen.
Gegenüber 2023 hat Speci die Preise ja letztes Jahr schon reduziert und die Ausstattung tlw. verbessert. Beispiel PRO-Modelle von 9 auf 8k€ und dafür das Cockpit mit drin.
 
Es stellt sich halt die Frage was Speci mit den Preisen macht. Das Demi Vollering Sl8 zeigt ja durchaus, dass es gerade bei Rahmensets keinen € Rabatt geben wird. Nur das neue Rival Modell hat ja einen (für mein Empfinden) deutlich attraktiveren Preis.
Wozu trägt die Aussage bei? Zählercounter auf +1? Zudem ließe sich das praktisch zu JEDEM Produkt sagen.
Wozu hat deine Aussage beigetragen?
 
Daher bin ich mal aufs neue Aethos gespannt.

Ich kann deine Schlussfolgerungen so nicht wirklich nachvollziehen.
Gegenüber 2023 hat Speci die Preise ja letztes Jahr schon reduziert und die Ausstattung tlw. verbessert. Beispiel PRO-Modelle von 9 auf 8k€ und dafür das Cockpit mit drin.

Die Preise sind stabil bei €9000,- für die Pro-Modelle geblieben. Wie richtig angemerkt, hat sich die Ausstattung verbessert (+Rapide Cockpit und Power Pro Mirror Sattel).
 
Die Preise sind stabil bei €9000,- für die Pro-Modelle geblieben. Wie richtig angemerkt, hat sich die Ausstattung verbessert (+Rapide Cockpit und Power Pro Mirror Sattel).
Okay, dann sind das hier vmtl. die 2026er Modelle?
https://www.specialized.com/de/de/t...7?color=5460155-4279927&searchText=94926-1156
8.999,-

Ich hatte mich auf die bezogen:
https://www.specialized.com/de/de/t...orce-etap-axs/p/4221537?color=5441179-4221537
Da sind‘s 8.000,-€
 
Ich stelle mir auch die Frage, was Specialized dann neu machen will. Wo hat das aktuelle SL8 Schwachstellen oder ist nicht mehr konkurrenzfähig, so dass es ein Update braucht?
Keine. Es braucht auch nicht ständig andere Reifen, Schuhe, Facelifts bei Rädern oder Autos.

Es braucht nur Kaufanreize weil Leute haben wollen und sich und anderen erklären das es nötig wäre (siehe Forum). Das ganze als nicht nötig zu kommunizieren? Gute Nacht Weltwirtschaft.
 
ich würde es sehr begrüßen wenn bald ein neues modell angekündigt wird, es ist klar und dringend notwendig.
das hat absolut nichts mit den darauf in gebraucht-börsen auftauchenden 2000km gefahrenen sl8 zu tun die ich dann begutachten werde, nein, wirklich nicht.
 
Die Sinn und Unsinn-Diskussion ist eigentlich müßig.
Aber grundsätzlich finde ich in der Evolution jetzt nichts verwerfliches. Man hat bei den letzten Modellen ja doch immer nen technischen Unterschied gesehen. Und wenn es einfach nur die ANpassung an neue Marktstandards bei den Komponenten ist…
Für den nächsten Step könnte ich mir z.B. UDH/ sram Transmission-Kompatibilität vorstellen.

Dazu der neue Quatsch mit den „umgekehrten“ Felgentiefen bei den Aero-Laufrädern usw.

Es wird ja niemand gezwungen, jedes Modell mitzugehen. Aber das wird wohl kaum irgendwo so exzessiv durchgezogen wie in der S-Works Kundschaft. :D

ich würde es sehr begrüßen wenn bald ein neues modell angekündigt wird, es ist klar und dringend notwendig.
das hat absolut nichts mit den darauf in gebraucht-börsen auftauchenden 2000km gefahrenen sl8 zu tun die ich dann begutachten werde, nein, wirklich nicht.
Ähhhh, wo genau guckst du da?
Frag 4 1 Froimd… 🤓
 
Die Sinn und Unsinn-Diskussion ist eigentlich müßig.
Aber grundsätzlich finde ich in der Evolution jetzt nichts verwerfliches. Man hat bei den letzten Modellen ja doch immer nen technischen Unterschied gesehen. Und wenn es einfach nur die ANpassung an neue Marktstandards bei den Komponenten ist…
Für den nächsten Step könnte ich mir z.B. UDH/ sram Transmission-Kompatibilität vorstellen.

Dazu der neue Quatsch mit den „umgekehrten“ Felgentiefen bei den Aero-Laufrädern usw.

Es wird ja niemand gezwungen, jedes Modell mitzugehen. Aber das wird wohl kaum irgendwo so exzessiv durchgezogen wie in der S-Works Kundschaft. :D


Ähhhh, wo genau guckst du da?
Frag 4 1 Froimd… 🤓
Die umgekehrten Felgentiefen gibt es bereits, zb am 2026er SL8 Pro. UDH wird ganz bestimmt kommen, aber das ging am Crux auch ohne neues Modell.
Klar, da ein bisschen mehr Aero, dort ein paar Gramm leichter und logisch, mehr Steifigkeit mit mehr Komfort. Aber die Marketingleute müssen auch was zum Schwafeln haben und ich sehe da bislang echt nicht so viel... eigentlich nur mehr Reifenfreiheit, so Richtung 34mm um das Rad noch ein bisschen vielseitiger zu machen.
 
Die umgekehrten Felgentiefen gibt es bereits, zb am 2026er SL8 Pro. UDH wird ganz bestimmt kommen, aber das ging am Crux auch ohne neues Modell.
Klar, da ein bisschen mehr Aero, dort ein paar Gramm leichter und logisch, mehr Steifigkeit mit mehr Komfort. Aber die Marketingleute müssen auch was zum Schwafeln haben und ich sehe da bislang echt nicht so viel... eigentlich nur mehr Reifenfreiheit, so Richtung 34mm um das Rad noch ein bisschen vielseitiger zu machen.
Also Aethos oder Tarmac mit UDH und SRAM 1x13, damit könnte man mich z.B. ködern…
 
Die Sinn und Unsinn-Diskussion ist eigentlich müßig.
Aber grundsätzlich finde ich in der Evolution jetzt nichts verwerfliches. Man hat bei den letzten Modellen ja doch immer nen technischen Unterschied gesehen. Und wenn es einfach nur die ANpassung an neue Marktstandards bei den Komponenten ist…
Für den nächsten Step könnte ich mir z.B. UDH/ sram Transmission-Kompatibilität vorstellen.

Dazu der neue Quatsch mit den „umgekehrten“ Felgentiefen bei den Aero-Laufrädern usw.

Es wird ja niemand gezwungen, jedes Modell mitzugehen. Aber das wird wohl kaum irgendwo so exzessiv durchgezogen wie in der S-Works Kundschaft. :D


Ähhhh, wo genau guckst du da?
Frag 4 1 Froimd… 🤓

Naja, als Unternehmen musst du Gewinn erwirtschaften. Ergo musst du neue Produkte entwerfen und die an den Mann bringen. Ich nehme mal an man wird das Gewicht weiter reduzieren. Dazu gehe ich ganz stark von UDH aus. Bestimmt findet man noch 3-4 (oder noch wahnsinnig viel mehr) Watt am Rahmen.

Ich gebs zu und glaube auch, dass ich irgendwann bei einem anständigen Frameset Angebot vom SL8 auf das 9er wechseln werde. Ist mein Hobby, hab Spaß am basteln. Simpel: Ich wills haben und kanns mir leisten :D
Mein Traum würde immer noch ein Roval Cockpit mit mehr Auswahl sein - 360mm werde ich da aber niemals sehen.
Kudos gehen raus an die UCI.
 
Zurück