• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Das sagen die Leute, die noch nicht an der Ostsee waren. Hatte auch mal so eine Nordseefreundin, ich war immer so begeistert vom schönen Strand auf Sylt. Hat mich mitgeschleift und war dann ganz verwundert, als ich etwas missmutig war, weil sich die ganzen Versprechen nicht bewahrheiteten. Das Bessere ist halt der Feind des Guten.
Ich sag nur Brackwasser Tümpel die Ostsee
Ohne nennenswerten Wasseraustausch
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Das Bessere ist halt der Feind des Guten.
Stimmt 😎

IMG_0036.jpeg


IMG_0094.jpeg
 
Wollte das mal testen. Was Neues probieren, was nix groß kostet, mach ich ab und an gerne.
Ob man einen Unterschied TPU/Latex/Butyl in unserem KlassikerGeschwindigkeitsBereich bemerkt, wage ich zu bezweifeln. Da 👻/Emotion jedoch immer mitfährt, fühlt man sich natürlich vieel schnelller 😯
Die Montage ist nix für Grobmotoriker (Schlauchkontakt mit Reifenheber) und erfordert entsprechend Akuratesse. Also nix für nen Platten unterwegs bei Wind und Wetter.
Bislang 5 China TPU Schläuche (ca. 2€/Stück) verschiedener Marken verwendet.
2 halten bislang 😀
3 haben sich bei 8 bar über Nacht im Stand einfach so verabschiedet☹️
Bin zu geizig bis zu 30€ für ein entsprechendes Markenprodukt auszugeben. Deshalb befindet sich im Satteltäschchen immer ein Butyl'er.
 
Wollte das mal testen. Was Neues probieren, was nix groß kostet, mach ich ab und an gerne.
Ob man einen Unterschied TPU/Latex/Butyl in unserem KlassikerGeschwindigkeitsBereich bemerkt, wage ich zu bezweifeln. Da 👻/Emotion jedoch immer mitfährt, fühlt man sich natürlich vieel schnelller 😯
Die Montage ist nix für Grobmotoriker (Schlauchkontakt mit Reifenheber) und erfordert entsprechend Akuratesse. Also nix für nen Platten unterwegs bei Wind und Wetter.
Bislang 5 China TPU Schläuche (ca. 2€/Stück) verschiedener Marken verwendet.
2 halten bislang 😀
3 haben sich bei 8 bar über Nacht im Stand einfach so verabschiedet☹️
Bin zu geizig bis zu 30€ für ein entsprechendes Markenprodukt auszugeben. Deshalb befindet sich im Satteltäschchen immer ein Butyl'er.
Also 8bar finde ich für TPU zu viel, die fährt man normalerweise mit etwas weniger Druck. (ich mach immer um die 6 bar rein, bin aber auch kein Leichtgewicht)
Man muss schon sehr aufpassen, dass man bei der Montage nichts einklemmt. Aber man gewöhnt sich daran, bekommt auch insbesondere ein Gefühl dafür wie viel Luft man vor der Montage in den Schlauch machen kann damit die Montage einfacher wird. Mir sind bisher nur zwei Schläuche bei der Montage verreckt (einmal eingeklemmt, einmal Ventil ab). aus Fehlern lernt man 🫣 Inzwischen klappt es aber ganz gut, wechsele ich auch unterwegs. (habe aber zur Sicherheit immer zwei dabei)

Wichtig ist auch, dass man nie mit zu wenig Druck fährt, da sich dann der Schlauch einklemm und es Snikebites gibt. Die Gefahr ist bei TPU etwas größer als bei Butyl. Du wirst bei Reifendruck prüfen aber sicher gewissenhafter als ich sein. 😅

Man muss halt erst so ein wenig ein Gefühl für das ganze bekommen, dann funktioniert es ganz gut, auch mit den billig China Schläuchen.
 
Insbesondere bei einem Klassiker läßt man über Nacht auch keine 8 bar drin.
Der Druck wird nach der Fahrt auf 3-4 Bar abgesenkt (So wurde mir das damals beigebracht).
Das galt für Schlauchreifen. Damals, als die Regel aufgestellt wurde gabs nichts anderes.
 
Zurück