Orr Babba
Wieltjeszuiger
Es war mir gar nicht so erinnerlich, dass Vollering und Niewiadoma die letzten Jahre jedes Mal mit auf dem Treppchen standen. Wow.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die kommen mit dem Podest. Das kriegt man nicht ohne zu buchen.Es war mir gar nicht so erinnerlich, dass Vollering und Niewiadoma die letzten Jahre jedes Mal mit auf dem Treppchen standen. Wow.
Anhang anzeigen 1655941
Ein gewisser Sexismus ist da sicher schon dabei dass Gewicht bei Frauen kontroverser diskutiert wird als bei Männern. Gesellschaftlich werden abweichungen von der norm bei frauen einfach mehr diskutiert.Hochleistungssport ist ungesund. Wenn es mit dem Rad bergauf geht zählt W/kg, da ist es naheliegend an der Stellschraube Eigengewicht zu drehen, eine Essstörung sehe ich da noch nicht. Ferrand-Prevot war offensichtlich leicht (bei ihrer Größe würde ich auf 47kg schätzen), eine Pergamenthaut sah ich allerdings noch nicht.
Gewicht zu machen ist nicht jeder / jedem gegeben. Meine Frau z.B. ist von Haus aus schon leicht und kann für überschaubare Zeiten, mit viel Disziplin in Regionen von PFP gelangen, ohne Leistung zu verlieren. Für andere ist es schwer, es werden dann gerne unlautere Abkürzungen genommen.
Erstaunlich, das Gewicht der Hauptprotagonistin wird kontrovers diskutiert, Hobbys mit Pergamenthaut waren dagegen bereits Helden.
Es ist nicht nur das "Schlanksein" an sich. Je kleiner der Mensch, desto entscheidender ist sein Körperbau, i.S.v. Knochenstruktur. Wenn ich von meinem "body frame" von Natur aus schon sehr schmal, zierlich, mädchenhaft/knabenhaft gebaut bin, habe ich damit per se weniger Masse, insbesondere weniger Muskelmasse und daher schon ein geringeres Gewicht, sodass es mir leichter fällt, ein noch niedrigeres zu erreichen. Wenn ich dagegen - auch bei gleicher Größe - einen breiteren "Rahmen" habe - also breite Schultern, breites Becken - werde ich immer mehr wiegen, auch bei identischem Körperfettanteil. Es ist natürlich kein 10 Kilo Unterschied bei 1,55 m, aber gerade bei kleinen Athleten (m/w/d) können dann 2-3 kg am Berg entscheidend sein.Es gibt aber auch immer wieder Athleten die einfach von Natur aus extrem schlank sind, das Problem ist dann eher wenn Athleten die nicht diese Veranlagung haben dem nacheifern.
Da war sie allerdings gestürzt und lag auch da eigentlich schon sehr aussichtsreich im Rennen. Bzw in Führung mit Jolanda. Das war 2021. Sehr gezielt erfolgreich war sie auch eigentlich auch schon 2019/2020.Naja, 10 Jahre würde ich nicht sagen. Tokio ist gerade mal 4 Jahre her, und das hat sie komplett versemmelt.
Mir kam es so vor, dass dieses Scheitern die Initialzündung für das ‚krasse‘ peaken war.
Danach hat sie oft WCs ausgelassen für große Events, und dort dann alles in Grund und Boden gefahren (Heim-WM, Paris).
Das war vor Tokio mMn. nicht so ausgeprägt.
Aber seid drum. Absolut stabile Leistung diese Woche! Chapeau!
Der Unterschied kann wirklich bemerkenswert sein. Weiß zufällig, dass es bei meinem Bruder und mir mehr als 6kg bei gleicher Größe ist. Chatgpt sagt sogar bis zu 10 kg.Es ist nicht nur das "Schlanksein" an sich. Je kleiner der Mensch, desto entscheidender ist sein Körperbau, i.S.v. Knochenstruktur. Wenn ich von meinem "body frame" von Natur aus schon sehr schmal, zierlich, mädchenhaft/knabenhaft gebaut bin, habe ich damit per se weniger Masse, insbesondere weniger Muskelmasse und daher schon ein geringeres Gewicht, sodass es mir leichter fällt, ein noch niedrigeres zu erreichen. Wenn ich dagegen - auch bei gleicher Größe - einen breiteren "Rahmen" habe - also breite Schultern, breites Becken - werde ich immer mehr wiegen, auch bei identischem Körperfettanteil. Es ist natürlich kein 10 Kilo Unterschied bei 1,55 m, aber gerade bei kleinen Athleten (m/w/d) können dann 2-3 kg am Berg entscheidend sein.
Anorexie ist bei Frauen unabhängig vom Leistungssport aber auch ein viel größeres Thema.Ein gewisser Sexismus ist da sicher schon dabei dass Gewicht bei Frauen kontroverser diskutiert wird als bei Männern. Gesellschaftlich werden abweichungen von der norm bei frauen einfach mehr diskutiert.
Waren die nicht noch von der Männer-Tour da?Negativ: Die Deppen die da in 2025 noch Penisse aufn Asphalt malen.
Ein gewisser Sexismus ist da sicher schon dabei dass Gewicht bei Frauen kontroverser diskutiert wird als bei Männern.
Sehr gut.Wir sind hier schon relativ unvoreingenommen, hier bekommt jeder (m/w/d) sein Fett weg.
Aus Gründen!!!Es werden sogar die Socken von Roglic diskutiert![]()
aus langeweileAus Gründen!!!
Vollering hat gesagt, sie würde nicht weiter abnehmen wollen.