• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

🤷‍♂️
Ortelli
Alpi? mod?

326601682130_188ff34f01b79be5f3e6306ad867fe31.jpg
326601682130_1d9fccaf30885ad4c824cc28b6861503.jpg
326601682130_d6e2c9ac40eb48b049e54c714931b5ef.jpg
326601682130_7fb3db1e0b5951f8c84924b4b6312f0c.jpg
326601682130_f4744e2cd8c1fac03358a38312e8f4cb.jpg
326601682130_c9f31dbaa8a88c9f928e03bfdb95f0cc.jpg
326601682130_b1d760b8193e5f5d756972bfb6c8cb03.jpg
326601682130_29fef07dc4c63f686c9df178e9f8b081.jpg
326601682130_4ce426ab815d48ab8fd54d3ba130d2ed.jpg
326601682130_2e7dd4e4f45c70b85e4bd39164bef2bd.jpg
 

Anzeige

Re: Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells
Milani Specialissima ca. 1972. Reynolds Rohre, prugnat Muffen und Georg Fischer Gabekopf. Lack: Franco Biasi. Gelötet von milani oder dem veronesischen ober-Babo Guru Cavalieri.
 

Anhänge

  • IMG_20250805_161924_HDR.jpg
    IMG_20250805_161924_HDR.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20250805_161758.jpg
    IMG_20250805_161758.jpg
    351,2 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20250805_161749.jpg
    IMG_20250805_161749.jpg
    399,5 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20250805_161707.jpg
    IMG_20250805_161707.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 41
  • IMG_20250805_161852.jpg
    IMG_20250805_161852.jpg
    386 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20250805_162026.jpg
    IMG_20250805_162026.jpg
    808,9 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250805_161909.jpg
    IMG_20250805_161909.jpg
    363 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Milani Specialissima ca. 1972. Reynolds Rohre, prugnat Muffen und Georg Fischer Gabekopf. Lack: Franco Biasi. Gelötet von milani oder dem veronesischen ober-Babo Guru Cavalieri.
Hast du noch einen anderen Milani bei dir zum vergleichen? Der Rahmen ist sehr schön clean, und die Gabel auch toll verarbeitet. Fast wie eine Bahngabel. Tolles Rad, Farbe und Geometrie! Glückwunsch.
 
Hast du noch einen anderen Milani bei dir zum vergleichen? Der Rahmen ist sehr schön clean, und die Gabel auch toll verarbeitet. Fast wie eine Bahngabel. Tolles Rad, Farbe und Geometrie! Glückwunsch.
Nein, das wird wohl das einzige bleiben. Es sei denn ich finde noch ein 73er Bianchi. Gutes Auge. Ich dachte auch erst die Gabel ist gestaucht, weil so gerade. Ist sie aber nicht. War von der geo so gewollt. Die späteren milanis sind wieder weiter vom Radstand. Der Lack muesste das alte Cavalieri rot sein. Irgendwann um 73-74 ist Cavalieri gestorben/ausgeschieden (ich vermute im Laufe des Jahres 74). Laut Lucio malagnini war Cavalieri Werkstattleiter und damit hauptsächlich für die Loetarbeiten verantwortlich.
Die prugnat Muffen sind beim Roten an den Spitzen der Muffen fein runter gefeilt, das war bei meinem ehemaligen 75er milani nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guru ist auf Hindi auch der Jupiter.
Giovedi ist Donnerstag auf italienisch, da steckt der Jupiter - Giove, auch drinne.
Var ist das Suffix fuer Tag auf Hindi... Sonntag - Ravivar (Ravi - Sonne); Donnerstag ist Guruvar.

Jupiter ist auch der groeßte Planet unseres Sonnensystems....

In spiritueller Hinsicht:
Ein echter Guru uebt eine Anziehung, einer Gravitation gleichsam, auf seinen Schueler aus, nicht etwa durch Authoritaet oder Forderung(en) aber schlicht durch seine schiere Praesenz.
Der Schueler wird zu einem Planeten im Orbit, fortwaehrend zum Feld des Guru angezogen, um nicht ziellos zu wandeln/irren, aber um einen stabilen zentrierten Pfad, durch die innere Weite, zu finden
.....

Die Metapher des Orbits spricht fuer die energetische Realitaet einer spirituellen Uebertragung/Transmission...
Ein Guru haelt das Zentrum, nicht weil er es fuer sich beansprucht/behauptet, aber weil er es IST, verwurzelt/verankert in etwas Echten & Unerschuetterlichen.
Ihre Gravitation ist Frucht von Tapas (Sanskrit,n., तपस्, tapas, Glut, Hitze | bedeutet Askese, Selbstbeherrschung, Konzentration), davon, dass sie durch das Feuer gegangen sind und mit der inneren Autoritaet hervorgegangen sind, die nur aus der lebenden Wahrheit kommt.
Der Guru ist nie einfach ein Individuum, der echte Guru ist ein Portal durch welchen der Fluss der Realsierung fließt.

<- nicht meine Worte ;- )


Ambrosia (altgriechisch ἀμβροσία ambrosía „Speise der Götter“) macht unsterblich & Amrita (Sanskrit, n., अमृत, amṛta, Unsterblichkeit, Ambrosia; von mṛ = sterben) ist in den altindischen Veden ein lebensverlaengernder Trank, ..... Andere Bezeichnungen im Rigveda für denselben Goettertrank sind Soma und Madhu. Wie die Speise Ambrosia aus der griechischen Mythologie soll es so eine dauerhafte Unsterblichkeit verleihen können.
 
Sieht nach Simones Fotos aus oder? Bei Neulack und seiner Reputation wäre ich sehr vorsichtig, ob das ein Confente ist…
 
Zurück