• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sperrung Kronprinzessinnenweg ab 1.August bis Ende 2024

Es wird!
48b12d55-1662-4ca3-8874-58accce3e455.jpeg
 
ich habe in 18 Jahren auf Havelchaussee 1x eine Geschwindigkeitskontrolle gesehen. Seit die Ringbahnbrücke abgerissen wurde, hat der Verkehr und die Geschwindigkeit zugenommen. Beschwerden beim Ordnungsamt u. Polizei, das hier mal kontrolliert werden sollte, verhallen im Nichts! Ich meide die Havelchaussee und fahre lieber ins Umland.
 
Fürchte eher Frühaufsteher.
Bin vor Jahren mal den Q-Damm um 50:30 Uhr bis zur Joachimsthaler. Maximal 55 km/h, mehr habe ich mich nicht getraut. 2x kam ein Taxi aus der Seitenstraße.
 
Frage mich immer wieder, warum da nicht geblitzt wird. Fahre manchmal den Berg mit fast 50 runter und werde dann noch von Autos überholt.
In D könnte man generell "Milliarden"- Beträge generieren, nur durch Blitzen in 30er Zonen. Das scheint mir aber politisch gar nicht gewollt. Konsequenzloses Mißachten von Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man hierzulande wohl unter "Gewohnheitsrecht" subsumieren.
 
Und wo wir bei der Ecke sind: Habe letztens wiederentdeckt: Die (autofreie!) Straße von Fähre Pfaueninsel zur Königsallee (bei Eisermann) ist auch 1a gemacht. Vorher ja eher eine Betonplattenpiste.
Nun hat man eine wirklich hübsche, anspruchsvolle Runde: Nikolskoe (war eh super) -> rechts ab am Kreisel/Fähre die neu gemachte Straße -> Königsallee und wieder rechts hoch.

Gruß messi
 
@messi: die Straße heißt „Pfaueninselchaussee“ Wenn du von „Eisermann“ schreibst bist du ja bestimmt schon 20 Jahre da nicht mehr lang, oder? Für alle Unwissenden: Eisermann war in Westberlin der, ausschließliche, Rennradhändler und Anlaufpunkt so mancher Trainingsrunde innerhalb der Mauerstadt.
 
Bin heute auch das erste Mal auf der neu asphaltierte Krone gefahren. Fährt sich gut, aber das ist wieder so ein Asphalt, auf dem das Wasser schon bei leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit steht.
 
Zurück