• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs

Optisch finde ich die schmaleren ach angenehmer.

Laut Wheelsfar sind die 3,8 mm Speichen 0,2 mm dicker als die 5 mm Speichen. Haben also ca. 10 % weniger Querschnitt.

Damit sollten die 3,8 mm weniger steif sein? Aerodynamik kann man ja nicht allein mit der Dicke (Stirnfläche beurteilen).

Also wirklich nicht böse gemeint: Was erwartest du nach der ganzen Fragerei? Dass dir jemand sagt: "Oh ja, die sind aufgrund des Querschnitts und der erwartbaren Zugspannung von 1560,5 +-3N in Summe dann 3,254% Steifer?
Die Frage die sich doch dann stellt: Und jetzt? Was machst du mit der Info?
Also ich bin ja echt Fan davon alle (technischen) Details in eine Kaufentscheidung mit einzubeziehen aber es gibt auch einfach Werte wo man sagen muss: Bringt mir nichts für meine Kaufentscheidung.
 

Anzeige

Re: Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs
Für die Kaufentscheidung ist das natürlich schon alles bei Weitem "to much". Mich interessieren einfach die technischen Zusammenhänge bzw. das Verständnis, wie sich unterschiedliche Speichen da verhalten bzw. was es für Auswirkungen auf das Laufrad hat.
 
Für die Kaufentscheidung ist das natürlich schon alles bei Weitem "to much". Mich interessieren einfach die technischen Zusammenhänge bzw. das Verständnis, wie sich unterschiedliche Speichen da verhalten bzw. was es für Auswirkungen auf das Laufrad hat.
Dann ist das hier der absolut falsche Thread und dann solltest du dich eher in die Laufradbau Ecke begeben. So wirkt es (für mich zumindest) so als wüsstest du absolut nicht was du willst. :)
 
Optisch finde ich die schmaleren ach angenehmer.

Laut Wheelsfar sind die 3,8 mm Speichen 0,2 mm dicker als die 5 mm Speichen. Haben also ca. 10 % weniger Querschnitt.

Damit sollten die 3,8 mm weniger steif sein? Aerodynamik kann man ja nicht allein mit der Dicke (Stirnfläche beurteilen).
Nachdem es ein Hobby ist habe ich da nachgerechnet und der Querschnitt bleibt gleich. Das ist auch wenig verwunderlich denn mehr Fasern als in dem Rundstück mit 2mm Durchmesser zu Beginn und Ende bekommen die nicht unter. Die Form ist eben nur unterschiedlich.

Aerodynamisch macht es auch wenig aus: schlechterer cw Wert vs größere Stirnfläche

Da kann man also nach Geschmack wählen oder Cadex und Newmen folgen, die beiden die 5mm Variante einsetzen.
 
Meine vorbestellten Airia 52 (IW25/AW31,5) / 65 (IW23,5/AW30) sind endlich da 🎉
Gewicht ist schon mal ganz gut würde ich sagen, 1177g (ohne Ventile/Felgenband).
20H Straightpull Naben, die Speichen (3,8x1,1 Messerspeiche) sind durchgängig aus Carbon. Gewinde und „T-Stück“ sind praktisch „aufgepresst“.

Ich hoffe das gilt als brauchbares Speichendesign 😁
 

Anhänge

  • IMG_4820.jpeg
    IMG_4820.jpeg
    944,4 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_4819.jpeg
    IMG_4819.jpeg
    977,3 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_4824.jpeg
    IMG_4824.jpeg
    401,3 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_4822.jpeg
    IMG_4822.jpeg
    466,7 KB · Aufrufe: 129
Bzgl den Hubs soll es bei XMC wohl ähnlich sein. Bin mal gespannt aufs Angebot.

26/34 als Felgengröße für 28/30mm Reifen.

Auch die 5mm Carbon Speichen 18x sehen gut aus!
Sind die XMC Hubs auch von h-works?

Warum willst du bei 28/30 mm Reifen die 26/34 mm Felge nehmen? Wenn man nicht mindestens 30 mm Reifen oder mehr fährt, wären die 24/32,8 mm doch sinnvollere Wahl. Gerade da diese ein etwas besser Verhältnis Maulweite/Außenweite haben (etwas breiter sind als z.B. die Wheelsfar Hyper).
 
Mhhh sorry wenn das hier unpassend ist aber mein Mauszeiger schwebt gerade bei Aliexpress über kaufen von ein paar Laufrädern und ehe ich nachher sage hättest du Depp mal gefragt.

Gozone R280C

Technisch ok oder eher von abzuraten ? Der Kurs dürfte mit DPD Versand bei 630 liegen.
 
Sind die XMC Hubs auch von h-works?

Warum willst du bei 28/30 mm Reifen die 26/34 mm Felge nehmen? Wenn man nicht mindestens 30 mm Reifen oder mehr fährt, wären die 24/32,8 mm doch sinnvollere Wahl. Gerade da diese ein etwas besser Verhältnis Maulweite/Außenweite haben (etwas breiter sind als z.B. die Wheelsfar Hyper).
Bin ich bei dir. Mittlerweile einiges gelesen und gesehen.
Ich würde auch die 24ger Innenweite nehmen. Teilweise schon echt gruselige Bilder von 26ger Innenweite mit 28mm Reifen gesehen. Da war teilweise sehr viel Seitenwand an der Stelle des Fahrprofils.

Das mit der Nabe kann ich dir nicht genau sagen. Habe ich so mal gelesen irgendwo…
 
Mhhh sorry wenn das hier unpassend ist aber mein Mauszeiger schwebt gerade bei Aliexpress über kaufen von ein paar Laufrädern und ehe ich nachher sage hättest du Depp mal gefragt.

Gozone R280C

Technisch ok oder eher von abzuraten ? Der Kurs dürfte mit DPD Versand bei 630 liegen.
Ich habe mir die 20H Naben durchgerechnet und für mich (!) beschlossen, dass ich die nicht fahren mag;

1. Designbedingt geringe Speichenspannung links hinten
2. Kleine Flansch Durchmesser

Mir mit meinem ü80kg auf 1,93m wird das wohl zu weich und ich habe Bedenken wegen der Dauerhaltbarkeit bei der geringen Spannung links. Es gibt aber User hier, die den LRS problemfrei fahren. Ich glaube da gehört @triduma dazu.
Soweit ich das alles richtig analysiert habe, verkauft Benotti einen seeehr ähnlichen LRS mit diesen Naben als ax Lightness Ultra mit ggf etwas leichteren Felgen für 2.999.

Die Speichen sind auf jeden Fall von der guten Konstruktionsart.
 
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich glaube dann werde ich zuschlagen, die Belastung bei mir 75kg max. und kein Wattmonster (ich sage absichtlich nicht Genussfahrer ;) ) sollte sich im Rahmen halten.

Ist eher der haben will Reflex, ich glaube der ist bekannt ....
 
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich glaube dann werde ich zuschlagen, die Belastung bei mir 75kg max. und kein Wattmonster (ich sage absichtlich nicht Genussfahrer ;) ) sollte sich im Rahmen halten.

Ist eher der haben will Reflex, ich glaube der ist bekannt ....
Made my day. Genussfahrer-Thema :-D
 
Mhhh sorry wenn das hier unpassend ist aber mein Mauszeiger schwebt gerade bei Aliexpress über kaufen von ein paar Laufrädern und ehe ich nachher sage hättest du Depp mal gefragt.

Gozone R280C

Technisch ok oder eher von abzuraten ? Der Kurs dürfte mit DPD Versand bei 630 liegen.
Zu dem von dir genannten Modell kann ich nichts sagen, aber ich habe mir vor kurzem Go-Zone Laufräder mit Sapim CX Ray Speichen bestellt. Mit Keramik-Lager, Sapim Speichen, Go-Zone eigenen Naben, 50x28 und XDR Freilauf lag ich am Ende bei 580€ und 1250g.
Fand ich sehr gut. Ich hatte kurz nach der Bestellung noch den Hinweis bekommen, dass die Go-Zones nicht so steif sein sollen und nach jetzt zwei Ausfahrten habe ich das Gefühl auch. Im Wiegetritt mit meinen 77kg fühlen sich die Laufräder nicht so steif wie andere an. Ich wollte aber nicht selbst ausprobieren, ob man vielleicht gleichmäßig an allen Speichen mal etwas die Speichenspannung erhöhen kann, um die Laufräder etwas steifer zu machen. Preis-Leistung ist auch so extrem gut.
 
Mhhh sorry wenn das hier unpassend ist aber mein Mauszeiger schwebt gerade bei Aliexpress über kaufen von ein paar Laufrädern und ehe ich nachher sage hättest du Depp mal gefragt.

Gozone R280C

Technisch ok oder eher von abzuraten ? Der Kurs dürfte mit DPD Versand bei 630 liegen.

Maybe it helps? Ich fahre die 40 mm FB Version mit 315 Nabe und 21 Speichen (2:1) mit 79kg bei 185.

20250801_085757.jpg


Ich bekomme auch bei eng gestellter Bremse die Felge nicht an die Beläge gedrückt, was bei meinen anderen HR (Enve, EW, Hyperons und noch ein paar weitere) eher produzierbar ist. Meine EW Edge haben nahezu identische Felge mit gleichem Einspeichmuster, sind hinten jedoch mit schlanken PW 1420 gespeicht, dazu ist der Nabenflansch etwas kleiner als bei der 315 Nabe von Go-Zone. Das zusammen wird vermutlich einen kleinen Unterschied in Richtung ,steifer' machen, allerdings fällt das beim Fahren nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mauszeiger ist gefallen, war nur mit der Höhe noch unsicher, aber habe jetzt die 50er mal eingetütet für 630 Gewichtsansage ist 1200gr.

Wenn Sie eintrudeln melde ich mich wieder (ich gehe davon aus erwünscht) , nochmal Danke für die ganzen Infos.
 
MMmhh die haben mich per Whatsapp kontaktiert und würden gerne 3,2mm Speichen nehmen der LR würde 50gr leichter.
Hab mal Ja gesagt :D

edit: Beim nachgeschauen aufgefallen die Benotti Laufräder sind genau mit den 50gr weniger angegeben, mmmhhh
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte aber nicht selbst ausprobieren, ob man vielleicht gleichmäßig an allen Speichen mal etwas die Speichenspannung erhöhen kann, um die Laufräder etwas steifer zu machen. Preis-Leistung ist auch so extrem gut.
Durchgängig CX Ray ist bei geringen Speichenzahlen bei schwereren Fahrern eher mal knapp. Wenn es nervt kannst Du noch auf belastungsgerechte Einspeichung umsteigen.

Mehr Speichenspannung bringt nicht mehr Steifigkeit.

Klugscheißermodus an: mehr Spannung bedeutet weniger Steifigkeit, da die Felge näher ans Chippen kommt. Bei aktuellen Carbon Felgen kann man den Effekt allerdings getrost vernachlässigen, weil die im Gegensatz zu alten schmalen Alufelgen viel stabiler sind.
 
MMmhh die haben mich per Whatsapp kontaktiert und würden gerne 3,2mm Speichen nehmen der LR würde 50gr leichter.
Hab mal Ja gesagt :D

edit: Beim nachgeschauen aufgefallen die Benotti Laufräder sind genau mit den 50gr weniger angegeben, mmmhhh
Ansteller der 5.2mm Speichen 3,2 und gleich 50g leichter?
Bitte so etwas nicht glauben. Hier mal eine Kleine Auflistung (auch wenn es sich um ein anderes Fabrikat handelt) in welchem Bereich die Gewichtersparnis ca. liegt:

505423997_10085310948221158_7734375046939236864_n.jpg


Trotzdem sind 3.2mm Spaichen meiner bescheidenen Meinung nach die bessere Lösung, und das nicht nur optisch...
 
Das die an den Speichen keine 50gr rausholen ist sogar mir klar ;) nur ich sehe da keinen Nachteil drin und wenn die mir z.B. etwas vorsortiertes geben oder aus der Charge die für Benotti vorgesehen war ist es ok.

Falls der Satz ankommt und der hat die regulären 1200gr ist das in Ordnung kann also für mich eigentlich nicht negativ sein.

Der eigentliche Grund für das Angebot wird sein das die aktuell evtl. Lieferprobleme haben und vom anderen Typ mit 3,2mm (den ich nicht in einem Angebot sehe) noch was auf Halde haben nur wenn ich dann auf 5mm bestehe dauert es nur länger.
 
Zurück