Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch auf die Gefahr hin, mich hier extrem unbeliebt zu machen. Aber zwischen dem abgebildeten Rad auf der Cube Homepage und dem Rad des TO liegen Welten. Auf den Bildern der Homepage sehe ich ein Rad, das wie makellos lackiert aussieht.
Aber ist ja schön, dass Du Dich mit dem Design nun arrangiert hast.
Und am Ende kann man sogar noch Karate.Polieren, polieren und nochmals polieren![]()
Irgendwann wird auch dem Letzten klar, dass hier Carbon mit Klarlack lackiert wurde. Der Rahmen besteht aus mehr als 100 Einzelschnipseln und hier ohne extra Sichtcarbonmatten.Was ich dem TE zugestehe - das ist aber das einzige - dass man die Bezeichnung des Oberflächenfinish
"glossy`n`carbon" als irreführend werten könnte, nämlich dahingehend, dass man sich dabei eine art Lackierung erwartet.
3K vs. UD Carbon
Ist auch eine komplett andere Verarbeitung und preisleich weicht es deutlich von Cube ab.
Danke. Diese Gedanken hatte ich auch. Auch ging ich davon aus, dass es einem Käufer schon bewusst sein sollte das ein "Sichtcarbonrahmen" genau diese Eigenschaften (mehr oder weniger) mitbringt. Selbstverständlich gibt es zusätzlich noch die Unterschiede je nach Endbearbeitungsstufen, Korrekturen, Sorgfalt des Mitarbeiter der Produktion etc. am fertig gebackenen Rahmen. Am Ende bekommt der Rahmen entweder die Farb- oder Klarlack Lackierung. Ich hatte mal ein Merida Team Cyclocross mit diesen gewollten Look und fand es traumhaft. Anhang anzeigen 1651498Anhang anzeigen 1651496
Üblicherweise sind gar keine Pedale dran. Und wenn es mit Pedalen ausgeliefert wurde, hat der Laden selbst was für 9 Euro drangeschraubt.Viel schlimmer sind die Pedale, die da drangeschraubt wurden. Das tut wirklich in den Augen weh. Die kann man an ein Fully schrauben, aber doch nicht an so ein Gravel.
Üblicherweise sind gar keine Pedale dran. Und wenn es mit Pedalen ausgeliefert wurde, hat der Laden selbst was für 9 Euro drangeschraubt.
Bei den Shops in meiner Umgebung ist es üblich, das Gravel mit Plattformpedalen ausgeliefert werden und viele Kunden lassen die dann auch dran. Und selbst RR die im Stadtverkehr zum Pendeln verwendet werden, werden zum Teil aus Gründen der Sicherheit mit Plattformpedalen gefahren. Hast du ein Problem damit?
mir fallen nur 2 Gründe ein, warum man das tut:Viel schlimmer sind die Pedale, die da drangeschraubt wurden.
Das Logo. Heißt schließlich carbon’n’glossy. Rahmen ist carbon, Logo ist glossy.Weil glossy ist an dem Cube nix.