• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Die aktuelle Sonderfolge vom Besenwagen ist übrigens sehr empfehlenswert bzgl. einiger Analysen zur Tour. Speziell das Interview mit Lipowitz am Ende zeigt, dass das mit Teamtaktik und sportlicher Leitung halt manchmal einfach überschätzt ist. Sinngemäß sagt er bzgl. seiner "Attacke" im Tal vorm Col de Loze:

"Wenn ich schon sehr tief gehen musste, um wieder ranzukommen und etwas grau bin dann denke ich nicht mehr viel nach. Eigentlich war das nicht als Attacke geplant, aber auf einmal hatte ich eine Lücke und bin dann weitergefahren." (frei aus dem Gedächtnis zitiert).
 
Zum Fall Aldag: Entweder Remco kommt schon Mitten in der Saison (unwahrscheinlich, bedürfte der Zustimmung der UCI) oder die überstürzte Trennung von Aldag erfolgt, weil bei der Tour hinter den Kulissen etwas vorgefallen ist. Tippe auf Letzteres. Sonst hätte man sich mit der Trennung bis zum Jahresende Zeit lassen können.

Man darf die sportliche Leitung, die bei der Tour im Auto gesessen hat im übrigen nicht (zumindest nicht alleine!) für die schlechte Performance einzelner Fahrer - denke da insbesondere an Vlasov - verantwortlich machen. Die Leute im Auto schreiben nicht die Trainingspläne und planen alleine den Saisonaufbau im Detail. Es gibt außerdem viele, viele Beispiele von Fahrern, die mal ein paar gute Ergebnisse einfahren und später trotz weitgehend gleicher Vorbereitung nicht mehr an diese Performance herankommen. Die Liste von hoffnungsvollen GT-Talenten und deren Top-Helfern ist immer groß, die Zahl derjenigen die wirklich konstant gute Leistungenliefern eher klein (selbst ein Ausnahmetalent wie Vingegaard hat nach Jahren konstant guter Leistungen in diesem Jahr plötzlich zwei richtig schlechte Tage gehabt)
Es ist btw. auch noch nicht gesagt, dass das bei Lipowitz anders läuft.
 
Zum Fall Aldag: Entweder Remco kommt schon Mitten in der Saison (unwahrscheinlich, bedürfte der Zustimmung der UCI) oder die überstürzte Trennung von Aldag erfolgt, weil bei der Tour hinter den Kulissen etwas vorgefallen ist. Tippe auf Letzteres. Sonst hätte man sich mit der Trennung bis zum Jahresende Zeit lassen können.

Man darf die sportliche Leitung, die bei der Tour im Auto gesessen hat im übrigen nicht (zumindest nicht alleine!) für die schlechte Performance einzelner Fahrer - denke da insbesondere an Vlasov - verantwortlich machen. Die Leute im Auto schreiben nicht die Trainingspläne und planen alleine den Saisonaufbau im Detail. Es gibt außerdem viele, viele Beispiele von Fahrern, die mal ein paar gute Ergebnisse einfahren und später trotz weitgehend gleicher Vorbereitung nicht mehr an diese Performance herankommen. Die Liste von hoffnungsvollen GT-Talenten und deren Top-Helfern ist immer groß, die Zahl derjenigen die wirklich konstant gute Leistungenliefern eher klein (selbst ein Ausnahmetalent wie Vingegaard hat nach Jahren konstant guter Leistungen in diesem Jahr plötzlich zwei richtig schlechte Tage gehabt)
Es ist btw. auch noch nicht gesagt, dass das bei Lipowitz anders läuft.

Der geht Ende Juli, weil am 01.08 Vanthourenhout anfängt und man vermutlich keinerlei Kompetenzgerangel bei RedbullBorahansgrohe haben möchte. Sauberer Schnitt halt.

Es ist, da bin ich bei dir, frappierend, wie einige Fahrer ihrer Form hinterher fahren. Bei Lazkano und Martinez sollen Krankheiten im Frühjahr einen strich durch die Rechnung gemacht zu haben, aber eben z. B. Vlasov (und nicht nur der) war imho mörderschlecht und Pithie hat dieses Jahr auch nicht gerade viel gezeigt. Da ist m. E. viel in der Trainingsvorbereitung falsch gelaufen.

Roglic ist m. E. für das kommende Jahr zu viel an Bord. Würde mich nicht wundern, wenn er im kommenden Jahr woanders fährt.
 
Der geht Ende Juli, weil am 01.08 Vanthourenhout anfängt und man vermutlich keinerlei Kompetenzgerangel bei RedbullBorahansgrohe haben möchte. Sauberer Schnitt halt.

Es ist, da bin ich bei dir, frappierend, wie einige Fahrer ihrer Form hinterher fahren. Bei Lazkano und Martinez sollen Krankheiten im Frühjahr einen strich durch die Rechnung gemacht zu haben, aber eben z. B. Vlasov (und nicht nur der) war imho mörderschlecht und Pithie hat dieses Jahr auch nicht gerade viel gezeigt. Da ist m. E. viel in der Trainingsvorbereitung falsch gelaufen.

Roglic ist m. E. für das kommende Jahr zu viel an Bord. Würde mich nicht wundern, wenn er im kommenden Jahr woanders fährt.
Ich denke auch, dass intern Vanthourenhout zum 01.08. fix war und dass Aldag vor der Tour das Ausscheiden (gegen eine Abfindung) akzeptiert hat. Nach der Tour macht man es dann öffentlich. Aber: Aldag kann eher weniger für die schlechte Performance dieses Jahr. Da sollte Denk bei Dan Lorang und den Trainern nachfragen. Dan Lorang geht 2026 zu Red Bull als Trainer für alle RB Athleten. Ich habe noch nicht gelesen, wer Nachfolger wird.
 
Die aktuelle Sonderfolge vom Besenwagen ist übrigens sehr empfehlenswert bzgl. einiger Analysen zur Tour. Speziell das Interview mit Lipowitz am Ende zeigt, dass das mit Teamtaktik und sportlicher Leitung halt manchmal einfach überschätzt ist. Sinngemäß sagt er bzgl. seiner "Attacke" im Tal vorm Col de Loze:

"Wenn ich schon sehr tief gehen musste, um wieder ranzukommen und etwas grau bin dann denke ich nicht mehr viel nach. Eigentlich war das nicht als Attacke geplant, aber auf einmal hatte ich eine Lücke und bin dann weitergefahren." (frei aus dem Gedächtnis zitiert).
Du erwähnst doch selbst den entscheidenden Punkt: Warum war er denn wohl grau im Tal nach dem Madeleine?
 
Zum Fall Aldag: Entweder Remco kommt schon Mitten in der Saison (unwahrscheinlich, bedürfte der Zustimmung der UCI) oder die überstürzte Trennung von Aldag erfolgt, weil bei der Tour hinter den Kulissen etwas vorgefallen ist. Tippe auf Letzteres. Sonst hätte man sich mit der Trennung bis zum Jahresende Zeit lassen können.

Man darf die sportliche Leitung, die bei der Tour im Auto gesessen hat im übrigen nicht (zumindest nicht alleine!) für die schlechte Performance einzelner Fahrer - denke da insbesondere an Vlasov - verantwortlich machen. Die Leute im Auto schreiben nicht die Trainingspläne und planen alleine den Saisonaufbau im Detail. Es gibt außerdem viele, viele Beispiele von Fahrern, die mal ein paar gute Ergebnisse einfahren und später trotz weitgehend gleicher Vorbereitung nicht mehr an diese Performance herankommen. Die Liste von hoffnungsvollen GT-Talenten und deren Top-Helfern ist immer groß, die Zahl derjenigen die wirklich konstant gute Leistungenliefern eher klein (selbst ein Ausnahmetalent wie Vingegaard hat nach Jahren konstant guter Leistungen in diesem Jahr plötzlich zwei richtig schlechte Tage gehabt)
Es ist btw. auch noch nicht gesagt, dass das bei Lipowitz anders läuft.

Und denkst Du denn, dass die DS sehr überrascht waren, dass Meus in der Abfahrt vom Madeleine keine grosse Hilfe war? Falscher Trainingsplan in den letzten Wochen vor der Tour, sodass er mit seinen 85 kg nicht den Berg hochfliegen konnte?
 
Ich denke auch, dass intern Vanthourenhout zum 01.08. fix war und dass Aldag vor der Tour das Ausscheiden (gegen eine Abfindung) akzeptiert hat. Nach der Tour macht man es dann öffentlich. Aber: Aldag kann eher weniger für die schlechte Performance dieses Jahr. Da sollte Denk bei Dan Lorang und den Trainern nachfragen. Dan Lorang geht 2026 zu Red Bull als Trainer für alle RB Athleten. Ich habe noch nicht gelesen, wer Nachfolger wird.

Das ist doch Quak. Siehe mein anderer Post
Wer soll sich denn wundern, daß Meus und Poppel nicht die Berge hochgeflogen sind?
 
Die aktuelle Sonderfolge vom Besenwagen ist übrigens sehr empfehlenswert bzgl. einiger Analysen zur Tour. Speziell das Interview mit Lipowitz am Ende zeigt, dass das mit Teamtaktik und sportlicher Leitung halt manchmal einfach überschätzt ist. Sinngemäß sagt er bzgl. seiner "Attacke" im Tal vorm Col de Loze:

"Wenn ich schon sehr tief gehen musste, um wieder ranzukommen und etwas grau bin dann denke ich nicht mehr viel nach. Eigentlich war das nicht als Attacke geplant, aber auf einmal hatte ich eine Lücke und bin dann weitergefahren." (frei aus dem Gedächtnis zitiert).
Naja - nicht nur die Aussage im Besenwagen, wurde ja so ähnlich auch aus anderen Interviews so zitiert - für mich wirkt das eher so dass Lipowitz so loyal ist, dass er versucht den Bockmist ausm Teamauto öffentlich irgendwie auf die eigene Kappe zu nehmen…..
 
Zurück