laidback
Tertium Quid
- Registriert
- 25 September 2015
- Beiträge
- 2.143
- Reaktionspunkte
- 2.401
Die verängstigten Hubi-Piloten haben nichts mit der Relaisstation zu tun. Die liefern nur die Bilder aus der Luft. Als Relaisstation dient ein Flugzeug das in entsprechender Höhe mehr oder weniger Kreise zieht. Dazu darf es nicht zu hoch fliegen damit die Signale noch die entsprechende Stärke haben, aber natürlich auch nicht zu niedrig wenn die hohen Berge in Wolken liegen. Genau das war das Problem auf der Giro-Etappe auf der man versucht hat das Signal über das 5G-Netz zu senden und damit ziemlich gescheitert ist. Wurde seinerzeit im englischen Sprachkanal von D+ sehr ausführlich erklärt.Wichtiger noch als die Frage, ob es den Fahrern etwas frisch werden könnte, ist, dass die Hubi-Piloten sich nicht wieder wegen Nebel/null Sicht ins Hemd machen, und ihren Job als Relais-Station wahrnehmen.
Gott sei uns gnädig und halte die Bild-Ausfälle in Grenzen!!