• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Laufräder geliefert - was tun?

Ambient

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juli 2025
Beiträge
7
Reaktionspunkte
19
Die Antwort wäre eigentlich klar - zurück schicken - aber es ist leider etwas komplizierter.

Am 28.5. habe ich bei einem spanischen Sport-Onlineshop einen Laufradsatz "Fulcrum Racing 500 Disc Center Lock" für ca. 300€ bestellt. Die Bilder und Daten zeigten (und zeigen) die aktuelle Variante der Laufräder: rote Decals, schwarze Freilaufkörper, 20mm Maulweite. Die Räder trafen zwei Tage später bei mir ein, ich schaute kurz in die Kartons, achtete aber nur auf Dellen und Beschädigungen. Alles schien in Ordnung: die Räder waren von Fulcrum und schienen unbeschädigt.

Aus privaten Gründen kam ich erst am 8. Juli dazu, die Räder komplett auszupacken und bemerkte, dass dies die "alten" Fulcrum Racing 500 DB-Räder sein müssen, da die Maulweite deutlich kleiner war. Erst dann achtete ich auf die Aufkleber und weiteren Details. Ich hatte Räder erhalten, die von Fulcrum bis ca. 2021 hergestellt worden waren (17mm Maulweite, leicht andere Felge, weißer statt schwarzer Freilaufkörper)!
Ich meldete mich beim Service des Online-Shops, die auch schnell mit der Bitte um Fotos von Rädern und Karton für die Begutachtung durch ihr Techniker-Team antworteten. Diese schickte ich, zusammen mit der Erklärung dass dies die vorherige Variante sei und ich die aktuellen Räder bestellt hätte. Ich bat um Rücksendung und Kostenerstattung.
Dies war vor 8 Tagen und ich habe seitdem nichts mehr gehört. Gestern habe ich freundlich um ein Update gebeten, aber ohne Erfolg.

Was tun?
  • Spanischer Online-Shop
  • offeriert aktuelle Räder, schickt veraltete Räder (für die ich nie 300€ gezahlt hätte)
  • Rückgabefrist ist verstrichen
  • Shop meldet sich nicht

Ist es einfach dumm gelaufen? Ist es Betrug mit einem nachlässig-naiven Opfer? Bin ich zwar außerhalb der Rückgabefrist, aber noch innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung? Kann ich über die Europäische Verbraucherzentrale oder über Fulcrum Druck erzeugen?

Herzlichen Dank für jede Hilfe!
 

Anzeige

Re: Falsche Laufräder geliefert - was tun?
@TvG : das war wohl etwas Torschlusspanik (ich hatte mich auf die Racing 5 DB eingeschossen und Ende Mai waren die Räder bei Versender A grad nicht verfügbar und bei Versender B ca. 30-50€ teurer). Shop hatte guten Trust-Score und der Bestell-Finger war schneller als das Gehirn.

@seankelly 365rider. Später habe ich hier im Forum ein ähnliches Problem mit dem Store gefunden, aber siehe oben: Trust-Score eigentlich okay ...
 
Ja gut, die Bewertungen sind meist eh mafiös manipuliert, viele lassen löschen, geben finanzielle Anreize, positive Bewertungen zu verfassen, etc.

Ich weiß nicht, ob es eine Reklamationsfrist gibt, die verstreichen kann, aber würde auch davon ausgehen, dass man mehr als 14 Tage hat, wenn die Lieferung von der Beschreibung abweicht.
Nur: setz das mal im Ausland durch...oder generell, wenn die sich sperren. Wer rennt wegen 100 Euro Schaden zum Anwalt? Eben..

Paypal/Kreditkarte wären noch Optionen, um Druck zu machen, wenn man einen Fall aufmacht und nachweisen kann, dass der Artikel von der Beschreibung abweicht.

Bei Paypal ist es aber glaube ich auch so, dass man den Fall dann quasi gewinnt und seinen Kaufpreis erstattet bekommt, für einen teuren Rückversand nach Spanien aber selbst aufkommen darf. Je nachdem, wie die Versandkosten ausfallen ist es finanziell weniger schmerzvoll, die falschen Räder dann auf Kleinanzeigen zu verkaufen.
 
Es ist zwar kein Trost, aber letztendlich gilt dann doch das alte Sprichwort "Aus Schaden wird man klug".

Wenn man weder warten will, bis ein bekannter, vertrauenswürdiger Shop A in Deutschland die Ware wieder liefern kann noch bereit ist, ein paar Euro mehr beim ebenfalls bekannten Deutschen Shop B zu bezahlen, dann nimmt wohl die Risikofähigkeit mit den möglichen negativen Folgen zu.

Anyway, allenfalls hilft sowas weiter, ich weiss allerdings nicht, ob es sich da um seriöse Stellen handelt, ich würde daher auf keinen Fall im Voraus Gebühren für versprochene Dienstleistungen bezahlen:

https://www.aesan.gob.es/AECOSAN/docs/documentos/consumo/CEC/centroeuropeo_de.pdf

https://portal-cec.consumo.gob.es/en/informacion-general/compras-online/derechos-del-consumidor#:~:text=In general, the consumer has,from receipt of the product.

https://cecu.es/
 
Bei einem so speziellen Problem wäre ich mit auch nicht sicher, ob das überhaupt unter die Gewährleistung fällt - es ist ja die richtige Artikelbezeichnung und frei von Mängeln, nur nicht die neueste Version - und die Versionsnummer ist nicht Teil des Kaufvertrags, nehme ich an. Wenn du die Frist zur Rücksendung selbst verstreichen lässt, ist das Fordern von Kostenerstattung schwierig.
 
Rückgabefrist ist verstrichen
Die ist in dem Fall egal, ein Mangel ist kein Widerruf.
Ich meine man hatte sogar ein Jahr Zeit, um einen Mangel aufzuzeigen, das ist aber halbvergessenes Berufsschulwissen.

Hast du per Paypal bezahlt? Dann könntest du das im Zweifel darüber regeln, das dürfte noch innerhalb deren Frist liegen.
Oder dann über die Kreditkarte.
 
Die ist in dem Fall egal, ein Mangel ist kein Widerruf.
Ich meine man hatte sogar ein Jahr Zeit, um einen Mangel aufzuzeigen

Zwei Jahre. Ein Jahr nach Übergabe geht die Beweislast vom Verkäufer auf den Käufer über.

Ein Mangel liegt vor, wenn die Ware nicht im bestimmungsgemäßen Umfang genutzt werden kann. Das ist bei der gelieferten älteren Version argumentativ schwer durchzusetzen - die ist ja voll kompatibel, nur eben 3mm schmaler.
 
Ein Mangel liegt vor, wenn die Ware nicht im bestimmungsgemäßen Umfang genutzt werden kann. Das ist bei der gelieferten älteren Version argumentativ schwer durchzusetzen - die ist ja voll kompatibel, nur eben 3mm schmaler.
Ein Mangel liegt in dem Fall vor, wenn das falsche geliefert wurde, das am besten weniger wert ist.
Natürlich muss hier seitens des Händlers korrigiert werden.
 
Hallo,
hier wurde ja schon vermutet, daß es BikeInn/TradeInn respektive die vielen Matroschkapuppen darunter/daneben ist?
Ich hatte mit denen auch mein Tänzchen; Spider-Powermeter von Sigey passend für Rotor Aldhu geordert. War aber das für SRAM... hat ein wenig gedauert, aber schlußendlich hatte ich mein Geld. Habe es dann in der CH sogar günstiger - und v.a. sofort lieferbar, und korrekt! - bekommen...
Wichtig: Klare Ansage bezüglich Rechtslage (die EU-weit bei Falschlieferung ähnlich ist), klare Fristen, nicht mit Tausch o.ä. abspeisen lassen, sondern Wandlung verlangen, screenshots der webpage/des Angebotes machen!
 
Hallo,
hier wurde ja schon vermutet, daß es BikeInn/TradeInn respektive die vielen Matroschkapuppen darunter/daneben ist?
Ich hatte mit denen auch mein Tänzchen; Spider-Powermeter von Sigey passend für Rotor Aldhu geordert. War aber das für SRAM... hat ein wenig gedauert, aber schlußendlich hatte ich mein Geld. Habe es dann in der CH sogar günstiger - und v.a. sofort lieferbar, und korrekt! - bekommen...
Wichtig: Klare Ansage bezüglich Rechtslage (die EU-weit bei Falschlieferung ähnlich ist), klare Fristen, nicht mit Tausch o.ä. abspeisen lassen, sondern Wandlung verlangen, screenshots der webpage/des Angebotes machen!
Ich hatte genau diesen Fall 3x kurz hintereinander.... (bei zwei Kurbeln). Aber die Rückabwicklung hat zwar etwas gedauert, aber lief sonst immer reibungslos. Daher denke ich, daß die teilweise ihre Logistik nicht so im Griff haben, aber eher nicht an betrügerische Absicht, zumal ich da sonst bei einigen Bestellungen, mal abgesehen von der etwas längeren Lieferzeit (aber das weis man, wenn man im Ausland bestellt), keine Probleme hatte.
 
Ich hatte genau diesen Fall 3x kurz hintereinander.... (bei zwei Kurbeln). Aber die Rückabwicklung hat zwar etwas gedauert, aber lief sonst immer reibungslos. Daher denke ich, daß die teilweise ihre Logistik nicht so im Griff haben, aber eher nicht an betrügerische Absicht, zumal ich da sonst bei einigen Bestellungen, mal abgesehen von der etwas längeren Lieferzeit (aber das weis man, wenn man im Ausland bestellt), keine Probleme hatte.
Die haben definitiv ihre Lagerhaltung nicht im Griff, und kapieren noch nicht einmal, was falsch läuft... bei meinem Powermeter war der korrekte Kleber von Sigeyi mit "SRAM compatible" liebevoll mit einem eigenen Sticker mit deren internen Nummer und "ROTOR compatible" überklebt. Die haben schlicht nicht kapieren wollen, was schief gelaufen ist; ich habe denen Photos von der Spideraufnahme geschickt, und von deren Sticker, und dem Originalsticker... und genau wei sie so verdammt uneinsichtig waren, habe ich auf Wandlung bestanden, und woanders gekauft...
 
Hallo,
hier wurde ja schon vermutet, daß es BikeInn/TradeInn respektive die vielen Matroschkapuppen darunter/daneben ist?
Ich hatte mit denen auch mein Tänzchen; Spider-Powermeter von Sigey passend für Rotor Aldhu geordert. War aber das für SRAM... hat ein wenig gedauert, aber schlußendlich hatte ich mein Geld. Habe es dann in der CH sogar günstiger - und v.a. sofort lieferbar, und korrekt! - bekommen...
Wichtig: Klare Ansage bezüglich Rechtslage (die EU-weit bei Falschlieferung ähnlich ist), klare Fristen, nicht mit Tausch o.ä. abspeisen lassen, sondern Wandlung verlangen, screenshots der webpage/des Angebotes machen!
Du hast den (offensichtlichen) Mangel auch erst 1,5 Monate nach Erhalt angezeigt?
 
Zurück