• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Achtung, steile These:
Roclic fährt so entspannt (mit Knöchelsocken) weil er keinen Vertrag mehr bekommt und weiß dass nach der Tour Remco als neuer Fahrer vorgestellt wird.
Was dann wieder extrem schlecht für Lipo wäre.
Genau. :daumen: Remco ist ein Leitwolf, der würde sich Lipowitz sicher nicht unterordnen wollen.
 
161 31 16:45:00 HEALY Ben EFE IRL
162 15 16:47:00 JORGENSON Matteo TVL USA
163 151 16:49:00 GALL Félix DAT AUT
164 221 16:51:00 JOHANNESSEN Tobias UXM NOR
165 71 16:53:00 ROGLIC Primoz RBH SLO
166 191 16:55:00 ONLEY Oscar TPP GBR
167 131 16:57:00 VAUQUELIN Kévin ARK FRA
168 72 16:59:00 LIPOWITZ Florian RBH GER
169 21 17:01:00 EVENEPOEL Remco SOQ BEL
170 11 17:03:00 VINGEGAARD Jonas TVL DEN
171 1 17:05:00 POGACAR Tadej UAD SLO
 
Leider konnte ich nur Highlights am Abend schsuent.....aber wie Pogacar schon losschießt als Nharvaez noch quasi im Sprint ist war schon krass. Jetzt denke ich auch, dass es gelaufen ist....Pogi ist einfach zu stark.

Selbst wenn Vinge im Hochgebirge in der dünnen Luft Vorteile hat, muss er Pogi erstmal vom Hinterrad fahren und dann noch 5 Minuten gut machen. Never

Dennoch ist es eine geile Tour oder? Jeden fucking Tag reißen die die Hölle los....ich feier es
 
Die Taktik von Visma eigentlich alle Etappen immer möglichst hart zu machen, scheint heute sich endlich bezahlt gemacht zu haben. Bis auf Kuss und Benoot war keiner bei Visma in Normalform.
Einfach mal bei Mauro anrufen ;-)
Ist nicht Dein Ernst, oder? Bei wem ist denn Emu noch beliebt außer bei F.Nass?
Nee auch nicht mehr so richtig. Der ist spätestens seit gestern in Ungnade gefallen. Lipo ist jetzt Numero Uno.
 
2022 war Hautacam die letzte Gebirgsetappe und nicht wie dieses Jahr die erste, muss man dann ehrlicherweise sagen. Von daher schon ein weiteres Indiz für nicht optimale Form.

Anders gewendet: Es war eben nur die erste Bergetappe. Mit einer ersten Woche davor, die meiner Meinung nach ihresgleichen sucht. Vingo hatte zuletzt immer ansteigende Form während der GTs gezeigt. Insofern glaube ich an die Chance einer Möglichkeit.

Einblendung Teamfunk Bahrain, vorgestern (oder so): There are no more rules in cycling.
mmhh, ich war gestern auch maßlos enttäuscht von jonas und visma allgemein.
du siehst es mMn etwas zu positiv. die gesamte entwicklung bei VLAB ist einfach schlecht bzw. nicht optimal.
ich wüsste nicht, wie die jetzt wie phoenix aus der asche aufsteigen sollen und jorgenson, kuss und co. jetzt auf einmal jonas zum sieg fahren sollen.
die performance von ihnen gestern war einfach unteriridisch. die sind entweder nicht in form, oder haben sich komplett aus den schuhen gefahren.
jonas fährt aktuell einfach nicht auf dem level, wie pogi. wie soll er nochmal druck auf ihn ausüben? er konnte ihn weder bei der dauphine, noch jetzt bis zur 12. etappe auch nur ernsthaft mal kitzeln.

ich bin mir fast schon sicher, dass er heute wieder 30 sekunden schlucken wird...
 
Startliste Einzelzeitfahren 18.7.2025
Die vollständige Liste im PDF

1752826273769.png
 

Anhänge

Mögliches Szenario: Visma hat erkannt, dass man mit Jonas die Tour de France nicht (mehr) gewinnen kann (ähnlich wie damals mit Roglic) und hat sich deshalb schon Lipowitz gesichert. Könnte mir einen Wechsel gut vorstellen.
 
mmhh, ich war gestern auch maßlos enttäuscht von jonas und visma allgemein.
du siehst es mMn etwas zu positiv. die gesamte entwicklung bei VLAB ist einfach schlecht bzw. nicht optimal.
Bestimmt hast du recht. Das ist eine Macke von mir: die Champions durchaus zu bewundern, aber den Losern mit Sympathie zu begegnen.
 
Ich muss da leider nochmal drauf eingehen: Mir ist schon bewusst, was ihr, und alle anderen fragwürdigen Befürworter dieser Aktion glaubt "der rennt da in unserem Sport rum, checkt ihn um". Klar, schön und notwendig ist das Rumgerenne auf einer aktiven Verkehrsfläche keinesfalls - seh ich auch so.

Aber um Euch nochmal kurz in die Realität abzuholen: Auch eine Securitykraft (was dieser völlig überzogene Depp da definitiv nicht ist) darf nicht alles tun. Im Gegenteil: Sie hat quasi dieselben Rechte und Pflichten wie Du und ich als Privatperson.

Eine Sicherheitskraft darf eine Person, welche eine strafbare Handlung ausführt, gerade ausgeführt hat oder dass wegen einer gerichtlich strafbaren Handlung nach ihr gefahndet wird, diese Person auf verhältnismäßige Weise anhalten.
Und das verhältnismäßig ist hier entscheidend.

In diesem konkreten Fall rennt eine Person unrechtmäßig auf einer Verkehrsfläche 'rum und muss unmittelbar aufgehalten und von dieser entfernt werden, um nicht die anderen Personen und sich selbst zu gefährden. All genau das, führt diese Pseudo-Security nicht durch.

1. Ob das mit dieser körperlichen Härte (Bodycheck) sein muss, ist schon fragwürdig, lass' ich aber mal durchgehen. Er war offenbar überfordert und konnte nicht konkrete Gefahr nicht einschätzen. Dann, direkt danach hebt der Flitzer sichtbar die Arme und "ergibt sich".
2. Dennoch greift der Honk ihm ins Gesicht, drückt und zerrt an ihm - das erste Vergehen!
3. Danach hebt er ihn Überkopf über die Bande und riskiert damit Kopfverletzungen der Person - das zweite Vergehen
4. Im Video hat es zumindest den Anschein, dass er dann dem Mann, der bereits auf dem Boden liegt, auch noch auf ihn einschlägt - das dritte Vergehen und hier schon im Bereich der strafbaren Körperverletzung. Hätte ich daneben gestanden, wäre ich eingeschritten.

Wie gesagt, es geht beim Einschreiten immer um die Verhältnismäßigkeit. Das war hier definitiv nicht eine ausgebildete und geschulte Securitykraft, die wäre hier gänzlich anders vorgegangen.



So, und nun noch zum Rennen: Freut mich, dass es für Lipowitz am Ende noch die Kraft und die Erlaubnis da war, hinterherzugehen.
Ich bin gespannt wie die weiteren Etappen mit ihm laufen. Ich denke, im Gebirge wird er sicherlich noch mehr Chancen auf das Podium haben, denn da wird Evenepoel eher am Schwächsten der Top4 sein. Sah man gestern ja auch schon.
Stimme bis auf eine Sache zu: Wenn das gestern Remcos schwacher Tag war, dann ist er sicherlich weiterhin erster Anwärter auf Platz 3. Erinnere Dich mal, was er nach seinem Einbruch bei der Vuelta 23 danach für ein Feuerwerk abgebrannt hat. Im Interview gestern habe ich Ihn so verstanden, daß er damals am schwachen Tag dann halt komplett raus genommen hat, gestern aber sich durchgebissen hat. Nun denn, wir werden sehen...
 
Den Eindruck habe ich auch. Man darf auch nicht vergessen, dass er schwer gestürzt ist - wahrscheinlich ist er seitdem auch nicht mehr der Fahrer der er einmal war. Ist ja bei vielen Fahrern die einmal schwer gestürzt sind so. Noch gut - aber nicht mehr das Niveau wie vorher.

Was solls, er hat 2x die Tour gewonnen. Ist wahrscheinlich ein gemachter Mann und muss nie wieder hinter der Fischtheke stehen. Alles richtig gemacht.
Abgesehen davon sind auch 2-3 zweite Plätze bei der Tour hinter dem wahrscheinlich besten Radfahrer aller Zeiten ziemlich beachtlich. Er hat immerhin doppelt so oft gewonnen wie Ullrich und zweimal öfter als Poulidour.
 
Ich denke, paar Leute hatten gestern richtig Probleme wegen der Hitze. Daran hat Pog ja hart gearbeitet, was offenbar Früchte trägt jetzt.
 
Ich muss da leider nochmal drauf eingehen: Mir ist schon bewusst, was ihr, und alle anderen fragwürdigen Befürworter dieser Aktion glaubt "der rennt da in unserem Sport rum, checkt ihn um". Klar, schön und notwendig ist das Rumgerenne auf einer aktiven Verkehrsfläche keinesfalls - seh ich auch so.

Aber um Euch nochmal kurz in die Realität abzuholen: Auch eine Securitykraft (was dieser völlig überzogene Depp da definitiv nicht ist) darf nicht alles tun. Im Gegenteil: Sie hat quasi dieselben Rechte und Pflichten wie Du und ich als Privatperson.

Eine Sicherheitskraft darf eine Person, welche eine strafbare Handlung ausführt, gerade ausgeführt hat oder dass wegen einer gerichtlich strafbaren Handlung nach ihr gefahndet wird, diese Person auf verhältnismäßige Weise anhalten.
Und das verhältnismäßig ist hier entscheidend.

In diesem konkreten Fall rennt eine Person unrechtmäßig auf einer Verkehrsfläche 'rum und muss unmittelbar aufgehalten und von dieser entfernt werden, um nicht die anderen Personen und sich selbst zu gefährden. All genau das, führt diese Pseudo-Security nicht durch.

1. Ob das mit dieser körperlichen Härte (Bodycheck) sein muss, ist schon fragwürdig, lass' ich aber mal durchgehen. Er war offenbar überfordert und konnte nicht konkrete Gefahr nicht einschätzen. Dann, direkt danach hebt der Flitzer sichtbar die Arme und "ergibt sich".
2. Dennoch greift der Honk ihm ins Gesicht, drückt und zerrt an ihm - das erste Vergehen!
3. Danach hebt er ihn Überkopf über die Bande und riskiert damit Kopfverletzungen der Person - das zweite Vergehen
4. Im Video hat es zumindest den Anschein, dass er dann dem Mann, der bereits auf dem Boden liegt, auch noch auf ihn einschlägt - das dritte Vergehen und hier schon im Bereich der strafbaren Körperverletzung. Hätte ich daneben gestanden, wäre ich eingeschritten.

Wie gesagt, es geht beim Einschreiten immer um die Verhältnismäßigkeit. Das war hier definitiv nicht eine ausgebildete und geschulte Securitykraft, die wäre hier gänzlich anders vorgegangen.



So, und nun noch zum Rennen: Freut mich, dass es für Lipowitz am Ende noch die Kraft und die Erlaubnis da war, hinterherzugehen.
Ich bin gespannt wie die weiteren Etappen mit ihm laufen. Ich denke, im Gebirge wird er sicherlich noch mehr Chancen auf das Podium haben, denn da wird Evenepoel eher am Schwächsten der Top4 sein. Sah man gestern ja auch schon.
Über das Grundprinzip der Verhältnismäßigkeit brauchen wir uns nicht zu streiten, da sind wir einer Meinung.

Trotzdem bin ich froh, dass der Security gestern an dieser Stelle, und für die gesamte Öffentlichkeit gut zu sehen, so gehandelt hat.

Warum?

Nun, ein Flitzer beim Fußball ist im schlimmsten Fall ein Ärgernis. Das Spiel muss unterbrochen werden, der Flitzer entfernt, es geht weiter. Und aus gutem Grund zeigen das die Kameras auch nicht um ihm die gewünschte Aufmerksamkeit zu verweigern.

Im Rennsport, zumal im Zielsprint, kann so ein Flitzer Einfluss auf den sportlichen Ausgang nehmen, aber auch eine lebensbedrohende Situation herbeiführen. Das muss rigoros unterbunden werden, wenn wir die Umstände nicht vollkommen verändern und diesen Bereich komplett absperren wollen. Das würde dem Radsport nachhaltig schaden.

Kommen wir nun zurück zur Verhältnismäßigkeit. Der Security sieht den Flitzer, muss schnell reagieren und ihn von der Straße nehmen um die Sicherheit für die Fahrer - und auch für sich und den Flitzer - zu gewährleisten, das ist seine primäre Aufgabe. Ich persönlich finde, da obliegt die Wahl der eingesetzten Mittel schon seiner Entscheidung, die er unter Zeitdruck treffen muss. Er hatte aus meiner Sicht nicht die Möglichkeit einzuschätzen wann die nächsten Fahrer kommen und über welches Gewaltpotenzial der Flitzer verfügt. Es hätte ja auch sein können, dass dieser versucht hätte sich freizumachen und weiter auf der Fahrbahn rumzulaufen. Und er hat sich dafür entschieden ihn schnellstmöglich und auf kürzester Strecke über die Bande weg zu nehmen.

Wäre es auch anders gegangen, mag sein, aber das ist eine hypothetische Frage die man nur situativ beantworten kann. Zumindest wenn man die Faktoren Zeit, Sicherheit und Entscheidungsfindung berücksichtigt. Was danach noch kam kann ich nicht bewerten, da ich keine Bilder dazu kenne.

Und dann stellt sich noch die Frage nach der Eigenverantwortung des Flitzers. Volksmund und Rechtssprechung gehen nicht immer konform, aber aus gesellschaftlicher Perspektive täte es uns ganz gut häufiger mal auf das Volksempfinden zu hören. Und das kennt schon seit Jahrhunderten eine Weisheit: wer sich in Gefahr begibt (wissentlich), kommt (durchaus) darin um. Und wer dabei auch noch Leib und Leben anderer gefährdet, muss eventuell damit rechnen, dass die Verhältnismäßigkeit weiter ausgelegt wird als bei einer Lappalie. Und das vor aller Augen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider konnte ich nur Highlights am Abend schsuent.....aber wie Pogacar schon losschießt als Nharvaez noch quasi im Sprint ist war schon krass. Jetzt denke ich auch, dass es gelaufen ist....Pogi ist einfach zu stark.
Er hat ja Pogi genau signalisiert wann es soweit ist. Da war nichts mit schon losfahren.
 
Kann man mal bitte anmerken, dass Nils Politt die geilste Zugmaschine ist?

Hab irgendwie das Gefühl, dass bei VLAB das Team nicht mehr funktioniert - vielleicht kommt da noch was. Aber bisher eher defensiv und WvA als Edelhelfer klappt auch net mehr wie früher.
 
Ich würde niemanden nach der Netflix Doku beurteilen, die spinnen sich ihre eigenen Stories und viele Szenen sind gestellt. War auch schon bei ,Drive to survive' so.

Das verstehe ich. aber wie Vingegaard die Tränen kamen, als er von seinem Sturz berichtet hat, da musste ich schon schlucken.

Wenn Pogacar sich mit seinem Topfschnitt hinsetzt und dümmlich in die Kamera guckt empfinde ich eher wenig. Deswegen halten sich meine Sympathiepunkte - die er aber gewiss nicht braucht - in engen Grenzen.

Seine sportlichen Leistungen stelle ich indes nicht in Abrede und insbesondere nach gestern ist doch klar, dass ihm niemand derzeit das Wasser reichen kann.
 
Zurück