Immerhin ist Lipowitz nach seiner Attacke ein paar Meter hinter Onley gefahrenWie soll er mit diesem Fahrstil bei Visma fahren? Er am Berg alles von vorne und die Helfer halten ihm das Hinterrad frei? Vielleicht hat Movistar einen Platz für ihn?!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immerhin ist Lipowitz nach seiner Attacke ein paar Meter hinter Onley gefahrenWie soll er mit diesem Fahrstil bei Visma fahren? Er am Berg alles von vorne und die Helfer halten ihm das Hinterrad frei? Vielleicht hat Movistar einen Platz für ihn?!
Genau.Achtung, steile These:
Roclic fährt so entspannt (mit Knöchelsocken) weil er keinen Vertrag mehr bekommt und weiß dass nach der Tour Remco als neuer Fahrer vorgestellt wird.
Was dann wieder extrem schlecht für Lipo wäre.
Einfach mal bei Mauro anrufen ;-)Die Taktik von Visma eigentlich alle Etappen immer möglichst hart zu machen, scheint heute sich endlich bezahlt gemacht zu haben. Bis auf Kuss und Benoot war keiner bei Visma in Normalform.
Nee auch nicht mehr so richtig. Der ist spätestens seit gestern in Ungnade gefallen. Lipo ist jetzt Numero Uno.Ist nicht Dein Ernst, oder? Bei wem ist denn Emu noch beliebt außer bei F.Nass?
mmhh, ich war gestern auch maßlos enttäuscht von jonas und visma allgemein.2022 war Hautacam die letzte Gebirgsetappe und nicht wie dieses Jahr die erste, muss man dann ehrlicherweise sagen. Von daher schon ein weiteres Indiz für nicht optimale Form.
Anders gewendet: Es war eben nur die erste Bergetappe. Mit einer ersten Woche davor, die meiner Meinung nach ihresgleichen sucht. Vingo hatte zuletzt immer ansteigende Form während der GTs gezeigt. Insofern glaube ich an die Chance einer Möglichkeit.
Einblendung Teamfunk Bahrain, vorgestern (oder so): There are no more rules in cycling.
Kuss in Normalform? OMGDie Taktik von Visma eigentlich alle Etappen immer möglichst hart zu machen, scheint heute sich endlich bezahlt gemacht zu haben. Bis auf Kuss und Benoot war keiner bei Visma in Normalform.
Bestimmt hast du recht. Das ist eine Macke von mir: die Champions durchaus zu bewundern, aber den Losern mit Sympathie zu begegnen.mmhh, ich war gestern auch maßlos enttäuscht von jonas und visma allgemein.
du siehst es mMn etwas zu positiv. die gesamte entwicklung bei VLAB ist einfach schlecht bzw. nicht optimal.
wegen Angriff in der Versorgungszone?Einblendung Teamfunk Bahrain, vorgestern (oder so): There are no more rules in cycling.
Aldag und Lipowitz harmonieren doch als Team! Beide zucken selten mit den Mundwinkeln.....Ich denke Lipo wird bei RBH bleiben.
Die Einschätzung zu Jonas teile ich, gehe auch davon aus, dass er retiren wird.
Stimme bis auf eine Sache zu: Wenn das gestern Remcos schwacher Tag war, dann ist er sicherlich weiterhin erster Anwärter auf Platz 3. Erinnere Dich mal, was er nach seinem Einbruch bei der Vuelta 23 danach für ein Feuerwerk abgebrannt hat. Im Interview gestern habe ich Ihn so verstanden, daß er damals am schwachen Tag dann halt komplett raus genommen hat, gestern aber sich durchgebissen hat. Nun denn, wir werden sehen...Ich muss da leider nochmal drauf eingehen: Mir ist schon bewusst, was ihr, und alle anderen fragwürdigen Befürworter dieser Aktion glaubt "der rennt da in unserem Sport rum, checkt ihn um". Klar, schön und notwendig ist das Rumgerenne auf einer aktiven Verkehrsfläche keinesfalls - seh ich auch so.
Aber um Euch nochmal kurz in die Realität abzuholen: Auch eine Securitykraft (was dieser völlig überzogene Depp da definitiv nicht ist) darf nicht alles tun. Im Gegenteil: Sie hat quasi dieselben Rechte und Pflichten wie Du und ich als Privatperson.
Eine Sicherheitskraft darf eine Person, welche eine strafbare Handlung ausführt, gerade ausgeführt hat oder dass wegen einer gerichtlich strafbaren Handlung nach ihr gefahndet wird, diese Person auf verhältnismäßige Weise anhalten.
Und das verhältnismäßig ist hier entscheidend.
In diesem konkreten Fall rennt eine Person unrechtmäßig auf einer Verkehrsfläche 'rum und muss unmittelbar aufgehalten und von dieser entfernt werden, um nicht die anderen Personen und sich selbst zu gefährden. All genau das, führt diese Pseudo-Security nicht durch.
1. Ob das mit dieser körperlichen Härte (Bodycheck) sein muss, ist schon fragwürdig, lass' ich aber mal durchgehen. Er war offenbar überfordert und konnte nicht konkrete Gefahr nicht einschätzen. Dann, direkt danach hebt der Flitzer sichtbar die Arme und "ergibt sich".
2. Dennoch greift der Honk ihm ins Gesicht, drückt und zerrt an ihm - das erste Vergehen!
3. Danach hebt er ihn Überkopf über die Bande und riskiert damit Kopfverletzungen der Person - das zweite Vergehen
4. Im Video hat es zumindest den Anschein, dass er dann dem Mann, der bereits auf dem Boden liegt, auch noch auf ihn einschlägt - das dritte Vergehen und hier schon im Bereich der strafbaren Körperverletzung. Hätte ich daneben gestanden, wäre ich eingeschritten.
Wie gesagt, es geht beim Einschreiten immer um die Verhältnismäßigkeit. Das war hier definitiv nicht eine ausgebildete und geschulte Securitykraft, die wäre hier gänzlich anders vorgegangen.
So, und nun noch zum Rennen: Freut mich, dass es für Lipowitz am Ende noch die Kraft und die Erlaubnis da war, hinterherzugehen.
Ich bin gespannt wie die weiteren Etappen mit ihm laufen. Ich denke, im Gebirge wird er sicherlich noch mehr Chancen auf das Podium haben, denn da wird Evenepoel eher am Schwächsten der Top4 sein. Sah man gestern ja auch schon.
Abgesehen davon sind auch 2-3 zweite Plätze bei der Tour hinter dem wahrscheinlich besten Radfahrer aller Zeiten ziemlich beachtlich. Er hat immerhin doppelt so oft gewonnen wie Ullrich und zweimal öfter als Poulidour.Den Eindruck habe ich auch. Man darf auch nicht vergessen, dass er schwer gestürzt ist - wahrscheinlich ist er seitdem auch nicht mehr der Fahrer der er einmal war. Ist ja bei vielen Fahrern die einmal schwer gestürzt sind so. Noch gut - aber nicht mehr das Niveau wie vorher.
Was solls, er hat 2x die Tour gewonnen. Ist wahrscheinlich ein gemachter Mann und muss nie wieder hinter der Fischtheke stehen. Alles richtig gemacht.
Über das Grundprinzip der Verhältnismäßigkeit brauchen wir uns nicht zu streiten, da sind wir einer Meinung.Ich muss da leider nochmal drauf eingehen: Mir ist schon bewusst, was ihr, und alle anderen fragwürdigen Befürworter dieser Aktion glaubt "der rennt da in unserem Sport rum, checkt ihn um". Klar, schön und notwendig ist das Rumgerenne auf einer aktiven Verkehrsfläche keinesfalls - seh ich auch so.
Aber um Euch nochmal kurz in die Realität abzuholen: Auch eine Securitykraft (was dieser völlig überzogene Depp da definitiv nicht ist) darf nicht alles tun. Im Gegenteil: Sie hat quasi dieselben Rechte und Pflichten wie Du und ich als Privatperson.
Eine Sicherheitskraft darf eine Person, welche eine strafbare Handlung ausführt, gerade ausgeführt hat oder dass wegen einer gerichtlich strafbaren Handlung nach ihr gefahndet wird, diese Person auf verhältnismäßige Weise anhalten.
Und das verhältnismäßig ist hier entscheidend.
In diesem konkreten Fall rennt eine Person unrechtmäßig auf einer Verkehrsfläche 'rum und muss unmittelbar aufgehalten und von dieser entfernt werden, um nicht die anderen Personen und sich selbst zu gefährden. All genau das, führt diese Pseudo-Security nicht durch.
1. Ob das mit dieser körperlichen Härte (Bodycheck) sein muss, ist schon fragwürdig, lass' ich aber mal durchgehen. Er war offenbar überfordert und konnte nicht konkrete Gefahr nicht einschätzen. Dann, direkt danach hebt der Flitzer sichtbar die Arme und "ergibt sich".
2. Dennoch greift der Honk ihm ins Gesicht, drückt und zerrt an ihm - das erste Vergehen!
3. Danach hebt er ihn Überkopf über die Bande und riskiert damit Kopfverletzungen der Person - das zweite Vergehen
4. Im Video hat es zumindest den Anschein, dass er dann dem Mann, der bereits auf dem Boden liegt, auch noch auf ihn einschlägt - das dritte Vergehen und hier schon im Bereich der strafbaren Körperverletzung. Hätte ich daneben gestanden, wäre ich eingeschritten.
Wie gesagt, es geht beim Einschreiten immer um die Verhältnismäßigkeit. Das war hier definitiv nicht eine ausgebildete und geschulte Securitykraft, die wäre hier gänzlich anders vorgegangen.
So, und nun noch zum Rennen: Freut mich, dass es für Lipowitz am Ende noch die Kraft und die Erlaubnis da war, hinterherzugehen.
Ich bin gespannt wie die weiteren Etappen mit ihm laufen. Ich denke, im Gebirge wird er sicherlich noch mehr Chancen auf das Podium haben, denn da wird Evenepoel eher am Schwächsten der Top4 sein. Sah man gestern ja auch schon.
Er hat ja Pogi genau signalisiert wann es soweit ist. Da war nichts mit schon losfahren.Leider konnte ich nur Highlights am Abend schsuent.....aber wie Pogacar schon losschießt als Nharvaez noch quasi im Sprint ist war schon krass. Jetzt denke ich auch, dass es gelaufen ist....Pogi ist einfach zu stark.
Ich würde niemanden nach der Netflix Doku beurteilen, die spinnen sich ihre eigenen Stories und viele Szenen sind gestellt. War auch schon bei ,Drive to survive' so.