• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Weil er sich mit simpler Anerkennung so schwer tut. Die Leistung von Lipowitz erwähnt er in einem Halbsatz zu Beginn und "ja ne zu feiern gibt's ja nichts, nur wenn wir gewinnen". Nicht geschimpft ist Lob genug.

Das passt auch ins Bild, das andere Fahrer in der Vergangenheit vom Teamklima gezeichnet haben. Es wirkt von außen so, als würde versucht die Leute möglichst klein zu halten.
 
Abgängen (nicht nur Buchmann) wurde außerdem in der Vergangenheit angedichtet, sie hätten halt nicht gewusst wo ihr Platz ist und/oder Allüren gehabt, mehr gewollt als ihnen zustünde etc.

In diesem Kontext passt das Interview gut ins Bild.
 
Abgängen (nicht nur Buchmann) wurde außerdem in der Vergangenheit angedichtet, sie hätten halt nicht gewusst wo ihr Platz ist und/oder Allüren gehabt, mehr gewollt als ihnen zustünde etc.

In diesem Kontext passt das Interview gut ins Bild.
Den Eindruck hat man.

Kein Wunder dass den Fahrern irgendwann der Kragen platzt.

Bei anderen Mannschaften wird das zumindest nach aussen ganz anders kommuniziert.
 
Konnte mir die Ergebnisliste erst jetzt genau anschauen. Neben Lipowitz find ich aber auch das Resultat von Johannessen, Onley und auch von Vauquelin extrem stark. Alle vor Evenepoel und wenn man Pogacar mal rausnimmt, gar nicht mal so weit von der Spitze entfernt. Bleibt halt nur abzuwarten, ob alle das Niveau über die vollen drei Wochen halten können.
 
Tadej Pogacar (UAE – Emirates - XRG / Sieger / Flash-Interview):
"Es war wieder ein schwerer Tag für alle. Wir waren aber letztendlich sehr stark. Wir hatten diese Etappe schon lange im Hinterkopf. Ich widme sie Privitera und seiner Familie. Das ist sehr traurig. Es war das Erste, was ich heute früh las. Ich habe die letzten Kilometer an ihn und daran, wie hart dieser Sport sein kann, gedacht.“

Ein lieber Kerl!
 
Die Fahrer zählen halt nur was, wenn sie ganz oben stehen. Wenns mal nicht so läuft, gibt's keine Unterstützung sondern ein "sei halt einfach nicht scheiße". Außer Roglic, der hat aus irgendeinem Grund carte blanche.

So, jetzt pack ich meine spitze Zunge wieder ein und freu mich auf heute Nachmittag.
 
Wenn sie bekannt war, waren es offensichtlich nebelkerzen. Denn schwächer als früher ist er offensichtlich. Wenn lipo ne minute früher angegriffen hätte, hätte er vingegaard wohl noch eingeholt. Das ist definitiv nicht der 2023er vingegaard
Mag sein. Oder Pogacar ist noch stärker als die Jahre zuvor, was meine Erklärung ist. Und zumindest sah man auch zur Dauphiné bereits, das Vinge vllt bei Sprints, aber nicht bei längeren Anstiegen ebenbürtig ist.

Daher kam gestern für einige hier (mich eingeschlossen) nicht sooo überraschend.

Überrascht war ich nur über das Ausmaß der Klatsche, die Pogacar mit UAE gestern Visma verpasst hat. Und das nach dem Sturz. Das wie war schon beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand nach 12 Etappen: Pogacar 3:31 Minuten vor Jonas Vingegaard, Remco Evenepoel fehlen bereits 4:45 Minuten
Florian Lipowitz 5:34 Minuten zurück. Da geht noch was...

z.B. Kann Vingegaard wie 2023 Pogacar in dieser Disziplin(BZF) absurde 1:38 Minuten abnehmen? Eher nicht so wie es gestern aussah. Lipo auf dem Podium in Paris *Träum, Träum*o_O
 
Überrascht war ich nur über das Ausmaß der Klatsche, die Pogacar mit UAE gestern Visma verpasst hat. Und das nach dem Sturz. Das wie war schon beeindruckend.

Naja, wenn man sich anschaut wie lang die Attacke war, dann geht das schon wieder.

Das waren ~12,4 Sekunden pro Kilometer, jetzt nicht ultraviel, es war halt ein richtig langes Stück zu fahren.
 
In den Extended Highlights (Link mit Zeitstempel) wird der "Shimano-Stig" Patrick Dils mit einem kurzen Statement gezeigt.

Bei 6 Minuten Team Radio Red Bull an Lipowitz:
Time trial, Lipo, time trial to the top!

1752818125758.png
 
Zurück