• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spanien schützt die Velofahrer noch besser

Anzeige

Re: Spanien schützt die Velofahrer noch besser
Wieso nicht Holländer? Ich war dort nie. Ich komme da schlecht hin und will auch nicht, weil ich Radfahrer bin, und überhaupt. :D

Na ein Herr Huerzeler hat mal dafür gesorgt, dass man sein Prachtstück nicht mehr vom vom spanischen Bodenpersonal vergewaltigen lassen muss, indem er eine Million Vermietungsstationen auf der Insel gegründet hat, samt passender Urlaubs-Pauschalangebote.
 
In Spanien ist ja alles besser ! Auf die Tatsachen kommt es an und sprechen halt gerade ein andere Sprache. sven ottke Unfall
Fahr mal selbst auf Mallorca oder anderswo und vergleich das Verhalten der Autofahrer mit dem hier vor Ort. Aber Vorsicht! Es könnte dir gefallen. Gilt übrigens auch für Schweden, Frankreich und eingeschränkt für Italien.

Edit: ich habe nichts zu Schildern und Strafen gesagt, die Kausalität kann ich nicht beurteilen. Aber das Verhalten ist überwiegend top.
 
Abgesehen davon, dass man sich streiten kann, ob Mallorca nicht zu Deutschland gehört, dürften dort wohl mindestens 50% der Autofahrer Deutsche sein. ;)
Und von den wenigen haarigen Situationen im Ausland kann ich fast alle auf deutsche Kennzeichen zurückführen 🙄 es klingt so abgedroschen, aber so ist es nun einmal.
 
Und das soll jetzt was genau bedeuten ? Sind dann die deutschen Radfahrer so doof, dass es zu Unfällen kommt oder was willst Du damit sagen ?
Das halt 80% der Radfahrer Deutsche sind , so schätzungsmäßig, man muss ja nicht hinter Allem eine Wertung vermuten. Als problematisch sehe ich dort halt die großen Gruppen im Frühjahr, die teilweise wie angestochen fahren und glauben die hätten alle Straßen der Insel für sich alleine.
 
Das ist eine astreine Wertung.
ja das stimmt, allerdings sind damit alle Gruppen gemeint, die sich so verhalten.
Dieses Frühjahr zum Beispiel fuhr eine Gruppe von 50 in Worten fünfzig E-Bike Fahrern auf einer relativ schmalen Straße mehr oder weniger hintereinander, teilweise zu zweit nebeneinander und nahmen so gut 100m Länge der Straße für sich ein, praktisch für Autofahrer nicht überholbar. Es war auch irgendwie kein Gruppenleiter zu erkennen. Es sind also nicht nur die Rennradfahrer, die sich nicht ordnungsgemäß verhalten
 
Zurück